@aliinaa1309
Ich muss gestehen ich kann mir nicht vorstellen, dass Oskar tiefenentspannt neben dir her trottet und dann aus dem Nichts explodiert 
Wenn die Anzeichen so undeutlich sind, bringt beim neben dir laufen nochmal nachdrücklich dran erinnern was jetzt gewünscht ist was?
Alternativ absitzen lassen, direkt vor ihn stellen und bei brav sitzen mit Fokus auf dir Keks rein?
@Rimarshi
Puuuuuh das sind ja einige Baustellen, wo er seine mangelnde Frustrationstoleranz auslebt :/
Erstmal würde ich Management betreiben, Leinen beißen zB würde ich komplett verbieten, mit deinem "mal ein bisschen ist okay" bringst du keine klare Linie rein, woher soll er wissen wann es erlaubt ist und wie viel etc.
Deine Aussage im Freilauf ist er super, ordnet sich unter etc zu vermöbelt andere Welpen und mobbt in der Hundeschule usw krieg ich irgendwie nicht rund für mich.
Als Besitzer eines vermöbelten Welpen wäre ich btw nicht nur wenig angetan von deinem Hund sondern hätte mir die Trainer mal zur Brust genommen, nachdems ja scheinbar öfter passiert... So bastelt man sich unverträgliche Hunde 
Deswegen glaube ich ist es keine schlechte Idee die anderen Welpen zu "retten" und dein Pubertier mal zu den großen Jungs spielen zu schicken, wo er dann ggf auch mal einen auf den Deckel bekommt, wenn er zu rotzig ist. Wünschenswert wären dann natürlich Trainer, die gut schauen ob und wann der Spaß kippt.
Zerkauter Schuh und zerkaute Klobürste?! 
Türen schließen, alleine sein nochmal komplett neu aufbauen und wenn ich mal wegmüsste zum Doc o.ä. säße er bei mir im Zimmerkenner, nachdem der ja anscheinend positiv angenommen wird...
Was sagt deine Hundeschule denn zum Thema Frustrationstoleranz erhöhen? Welche Übungen sollst du machen?
Das größte Problem bei euch sehe ich momentan im selbstbelohnenden Verhalten - Butz ist frustig - verhaut nen anderen Hund - fühlt sich wie der Held vom Erdbeerfeld...