Ich habe versucht die Flexileine während der ersten Läufigkeit zu nutzen - und mir anscheinend mit der Leinenführigkeit vorher zu viel Mühe gegeben habe Ich hatte einen sehr brav neben mir herlaufenden Hund, als hätte ich nen Kurzführer dran
Ich hoffe mich haben nicht allzuviele Leute gesehen, wie ich Leckerchen schmeißend auf ner Wiese stand und Partys gefeiert hab, wenn der Köter sich von mir wegbewegt hat
Sie hatte es aber nach zwei Tagen geschnallt und der Leinenführigkeit hat das auch nix getan
Meine allerliebsten Spaziergänge sind aber die, wo ich den Kurzführer in der Tasche hab, den bei Bedarf dranhänge, die aber sonst offline verlaufen
Beiträge von Elaia
-
-
Grad nochmal geschaut, 15,4K Schritte waren 9,3km dann könnte das doch ca passen...
Aber 1428kcal?? -
@Lysaya
Wenn du „Ausgang“ hast ab in die nächste Apotheke - oder Fressnapf
Du machst anscheinend große Schritte, wenn ich 16k Schritte hab bin ich bei 9-9,5km. -
RIP kleine Maus
-
Naja das mit der Schleppleine an Wegbiegungen ist ja einfach ein Fehler von dir. Die tauchen ja genauso wie kreuzende Wege etc nicht aus dem Nichts auf. Schleppleine einholen und auf normale Leinenführigkeit bestehen und gemeinsam um die Kurve...
Du schriebst, dass er als Junghund im Freilauf vor dir an den Hunden vorbeidurfte? Ist er dann auch dahin oder hat er die links liegen gelassen?
Wir hatten das zwischenzeitlich als Junghund auch, dass sie unbedingt zu anderen Hunden hinwollte (aber „nur“ gezogen ohne bellen). Absitzen lassen hat da auch sehr gut geholfen, bis sie soweit war auch in Bewegung bei mir zu bleiben. Ich hab da auch wieder „Topfschlagen“ gespielt (gut - gut - gut - äh Fehler - gut - gut - etc).
Bei Joggern, Radfahrern etc hat sich da schon eine schöne Verhaltenskette gebildet, dass sie die sieht, zu mir kommt und neben mir läuft und natürlich auch nen Keks oder ihr Zergel oder auch einfach nur ein paar nette Worte inkl fixer Freigabe bekommt. Bei Hunden muss ich es noch einfordern, aber obwohl sie da neben mir läuft und mich anschaut hat sie den Hund ja vorher gesehen und ist sich auch beim vorbeigehen bewusst, dass er da ist. Die Elfe ist zwar nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber sooo doof dann trotzdem nicht -
Herzlichen Glückwunsch @Ixabel
@Charlymira
Ich kann „Jammern auf hohem Niveau“ total verstehen, aber ich hoffe du bist auf 9,2kg trotzdem fast genauso stolz, als wenns 800g mehr gewesen wären!Hier ist in dem Sinne der Wurm drin, als dass ich ww ein bisschen außen vorlasse und hauptsächlich Kalorien tracke. Alles kein Problem und ich nehme auch weiterhin ab, aber mit nur ww hab ich mich deutlich gesünder ernährt - leckerer für mich ist es aber momentan. Gestern zB 400 Kalorien durch Haribo Vampire gegessen, bei ww wären das fast meine kompletten Tagespunkte
Ich werde ab Mittwoch (Wiegetag) nochmal ne Woche strikt ww machen und dann schauen - beides zusammen funktioniert irgendwie nicht so gut... -
@Mokkapi
Wo aus nrw kommt ihr denn?@Feyra478
Oder Casper darf zum lösen auf die Wiese und dann macht ihr auf dem Weg zusammen lustige Sachen. Der hat ja ne Größe, da kannst ja wunderbar fast alle Tricks einstudieren (ich habe Slalom durch meine Beine mittlerweile aufgegeben). So hat er die Versuchung nicht direkt vor der Nase. Und absolut hochwertig belohnen (Trofu bleibt zu Hause, Wiener, Käse, Hähnchenbrust, was er eben mag und verträgt).
@Leiia
Mamba hatte am Anfang gar kein Problem mit der Wippe - bis sie einmal runtergegangen ist, niemand die Wippe festgehalten hat und sie sich vor dem Geräusch als die Wippe auf den Boden gefallen ist total erschrocken hat.
Wir mussten dann echt mega Abstand haben wenn andere Hunde gelaufen sind und haben dann schöngefüttert. Mittlerweile kann sie eben in der Nähe liegen (Wippe kommt auf dem Boden auf, zack Blick zu mir „Keks?“) und seit 2 Wochen läuft sie die wieder selbst, mit mir nebendran und dem Trainer der eben hält und langsam kippt - und halben Schweinen auf Toast, die in der Zeit in den Hund gefüttert werden -
Der kleine Hund reicht mir nach dem Wochenende die Kündigung rein glaube ich
Freitag 2 Stunden Hundeschule, gestern Vormittag Agi bei ihrer Meinung nach zu hohen Temperaturen (da konnten wir uns aber schön der Wippe des Grauens widmen^^), nachmittags haben wir uns dann mit nem CCmixjunghund getroffen und heute waren wir fast 2 Stunden mit zwei anderen Hunden im Wald unterwegs - sagen wir so zu Hause habe ich einen sehr unauffälligen Hund
Morgen machen wir mal nix außer chillige Runden!@Feyra478
Ich finde auch, dass das eigentlich recht normal klingt und er sich ja auch gut abbrechen lässt.
Ggf lässt du ihn bei Spaziergängen mal ein bisschen mehr tun, damit er sich nicht „aus Langeweile“ eben so viel mit schnüffeln, Spuren etc beschäftigt?! -
@Das Rosilein
Doch, du möchtest zanken, aber das ist okay
Für mich ist ein Plan etwas, dass ich mir fest vornehme... Bsp „Ich gehe heute spazieren und komme nicht eher wieder, bis ich mindestens 3 Hunde zusammengetreten habe“.
Tue ich aber nicht (wirklich nicht!), sondern reagiere unterschiedlich auf die jeweilige Situation, die ich in dem Moment ja aufgezwungen bekomme. Um beim fliegenden Hund zu bleiben, ich nehme weder Spruchbänder mit noch mach ich den Hampelmann damit ein fremder Hund auch ja auf uns aufmerksam wird. Ich mache aber zB deutliche Unterschiede von offensichtlichen großen und kleinen Tutnixen, weil letztere nun mal deutlich eher kaputtgehen, wenn die Elfe sagt „entweder höflich oder gar nicht“ oder „yay Partyyyyyy“ - und dann eben so massiv, bis ich mein dann vorhandenes Ziel „kein Kontakt“ durchgesetzt habe.
Die wenigsten Situationen entwickeln sich ja so, dass man nicht vorher noch überlegen kann was man jetzt tut. Wenn das für dich allerdings unter „mit Plan vorgehen“ fällt, dann ja schuldigUnd weil ich jetzt keine Lust mehr habe zu zanken, belaß ich es hiermit dabei
-
@Das Rosilein
Vielen Dank für den Hinweis.
Da ich „meine Aktionen“ aber nicht plane, sondern bei Situationen a- oder reagiere (und vor allem nicht über) behaupte ich, dass das schon passt.
Falls nicht werde ich berichten.