Beiträge von Elaia

    Galgos

    Kommt natürlich immer auf die Ausprägung und das genaue Krankheitsbild an, aber grundsätzlich ist eben drauf zu achten hochwertige, gut verdauliche Proteine zu füttern und dabei eher am unteren Ende des Bedarfs zu bleiben und auf Natrium und Phosphor zu schauen.

    Bei uns sieht es momentan so aus als hätten die Nieren wegen ihrer Herzproblematik angefangen zu spinnen und jetzt wo das hoffentlich gut eingestellt ist kommen die auch wieder klar...

    Galgos

    Zumindest in dem Fall funktioniert dein Gedächtnis hervorragend ;)

    Ich füttere weiterhin auch das Marengo Premium und bin zufrieden damit (hatten letzte Woche erst wieder eine Blutuntersuchung und die Nierenwerte sind normal :hurra:).

    Also wird es das weiterhin geben, zum Wechseln hab ich sonst noch das Aniforte Huhn.

    Du warst nur der Text, an den ich mich ran hängte.

    Wachstumsstörung wegen Mangel ist blöd, aber nur, damit es hier nochmal steht: die behebt man auch nicht, in dem man nun einfach rein kippt, was geht.

    Wenn ein Welpe einer so großen Rasse (falls es nicht doch n Mix ist) erst nur so minimal zunimmt und dann gleich mal 3Kilo Sprünge macht oder 5cm in die Höhe schießt, weil endlich Baustoff da ist, bin ich in Rekordzeit in Knochen(haut)entzündung und anderen Nettigkeiten.

    Der muss dann auch kontrolliert aufholen

    Ich bin gar kein Text :p

    Ich hatte mich eben nur gewundert, weil du mich zitiert hattest und ich nicht geschrieben hatte, dass da jetzt alles reingekippt werden soll was geht. Ne Panostitis zB ist gerade bei den Großen ja eh was, dass ja durchaus mal vorkommen kann.

    Wenn’s kein Mix ist ist es wirklich übel und ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht, wie man das ab jetzt und möglichst schonend wieder ausbügelt.

    Allerdings würde ich wahrscheinlich von den genannten „top Tierärzten“ zu einem TA mit Fachbereich Ernährung wechseln und dann hoffen, dass das mit so wenig Folgeschäden wie möglich ausgeht.

    @pinkelpinscher

    Naja ob der Junghund nu wegen Mangelernährung ordentliche Defizite hat oder wegen Mästen ist eigentlich egal.

    Der hier beschriebene CC (seit ein paar Tagen übrigens 5 Monate alt) wiegt die Hälfte (!) von dem was ein normal entwickelter Rüde in dem Alter ca wiegen sollte.

    Ich habe keine Ahnung was der Besitzer und Tierärzte da veranstalten (Vorstellung hier Anfang Februar, aber da war er lt Beschreibung schon ein paar Wochen da), aber es klingt nicht sonderlich kompetent:xface:

    Okay ich habe jetzt nochmal deine Beiträge nachgelesen (und habe tatsächlich in deinem allerersten Beitrag überlesen, dass der Zwerg da schon nur 10kg gewogen hat).

    D.h. er hat in knapp 3 Wochen nur 400g zugenommen, das ist viel zu wenig!

    Zudem hast du ja anscheinend in den letzten Wochen ein wildes Futterdurcheinander gestartet (VetConcept, Barf, Josera, jetzt Wolfsblut).

    Dein Hund zeigt dir deutlich an, dass da was nicht passt und da können noch diverse top Tierärzte sagen, dass alles super ist - dem ist anscheinend nicht so.

    Sein kann alles. Beobachten, ggf mal mit nem Zewa abputzen und ansonsten einfach mal zum Doc nen Abstrich machen lassen.

    Meine Hündin sollte auch im März wieder dran sein und hatte bisher auch vor jeder Läufigkeit klaren Ausfluss, der dann immer gelblicher wird. Die ersten 2x war ich damit noch beim TA aber da nichts zu finden war und jedes Mal 1-2 Tage nach dem farbig werden die Blutung einsetzte nehme ich’s so hin. Merkwürdig gerochen hat der Ausfluss aber nie.

    Puh 10,4kg mit 4 Monaten... das ist für einen reinrassigen CC wirklich sehr wenig (meine Hündin habe ich mit 9 Wochen und 10,5kg abgeholt, danach hat sie durchschnittlich 1kg pro Woche zugenommen).

    Da passt also irgendwas überhaupt nicht und auch was du bzgl Fell etc schreibst klingt nicht normal!

    Elaia zum Beispiel, dass tatsächlich Fleisch deklariert ist und nicht allgemein 29% Schwein (...) Dann scheint für mein laienhaftes Verständnis das Verhältnis zwischen Fleisch und Getreide mit dem überein zu stimmen, was ich glaube über Hundefutter zu wissen. Außerdem verzichtet der Hersteller nach eigener Aussage auf Zusatzstoffe und künstliche Vitamine sind zb auch nichts, was ich im Futter haben möchte.

    Ich hab jetzt nur mal fix im futtermedicus Rechner geschaut, der KHanteil in dem

    Futter liegt bei 43% (da liegen die, die ich kenne alle so round about).

    Und klar ist es netter wenn auf künstliche Zusatzstoffe verzichtet wird, wennnnn gewährleistet wird, dass der Hund über natürliche Inhaltsstoffe ausreichend versorgt ist (danach habe ich jetzt nicht geschaut und gerechnet).

    Was mich bei dem Futter stören würde ist einmal die schiere Masse an verschiedenen Inhaltsstoffen, insbesondere die (Heil)Kräuter (da ist echt alles drin, für den Magen-Darm-Trakt, Niere, Herz, etc), der Mix an Ölen und dann finde ich die analytischen Werte nu auch nicht sooo berauschend.

    Knappe 6% Rohfasern würde ich eher in nem Diätfutter vermuten, C:Ph ist auch nicht optimal (aber beim adulten Hund nicht so tragisch), Rohasche ist auch so an der Grenze (ich hab’s lieber etwas niedriger, muss aber auch etwas auf die Nierenwerte schauen) und ich finde den Fettgehalt für einen gesunden, normal aktiven Hund recht niedrig (ich müsste ca 50g Futter tgl mehr füttern als bei meinem jetzigen rein vom geschätzten Kalorienbedarf ausgehend).

    Gibt mit Sicherheit schlechtere Futter, als Highlight empfinde ich es aber ehrlicherweise nicht.