Es gibt auch große Rinderkopfhautplatten, die definitiv nicht einfach runtergewürgt werden können. Rinderohrmuscheln xxl usw.
Ich würde von der Stangenform einfach weg und alles was flächig ist dann eben entsprechend weg wenn es zu klein wird…
Es gibt auch große Rinderkopfhautplatten, die definitiv nicht einfach runtergewürgt werden können. Rinderohrmuscheln xxl usw.
Ich würde von der Stangenform einfach weg und alles was flächig ist dann eben entsprechend weg wenn es zu klein wird…
Naja die Alternative zum Zähne nicht machen lassen sind halt dauerhafte Zahnschmerzen, Entzündungen im Körper etc… ersteres völlig inakzeptabel mMn und letzteres gerade für einen alten Hund nicht gut, wenns auf Herz geht oÄ.
Da wäre ich sehr pragmatisch, wenn er nicht mehr wach wird lieber (für euch) ein Ende mit Schrecken… der Hund bekommt davon im Fall der Fälle nichts mit.
Alles Gute für den Senior!
Wir waren mit Hund und Kindern bisher auf 2 Bauernhöfen, einmal an der Ostsee und einmal im Sauerland (Gut Gaarz und Hof Köhne). Den Hund angeleint mitzunehmen war gar kein Problem (außer natürlich in die Streicheltiergehege, aber da bin ich dann eben draußen geblieben und konnte prima Impulskontrolle üben ).
Wir haben deswegen zuerst medikamentös behandelt um dann im Anöstrus kastrieren zu können. Hier gab es keine hormonellen Verwirrungen, Gott sei Dank.
Gute Besserung weiterhin.
Hier wurde kastriert und Knubbel unter der Haut an Schulter und Flanke entfernt.
Bis die Fäden gezogen wurden nach 10 Tagen sind wir gar nicht Gassi gegangen. Garten und Feierabend.
Das Ganze ist jetzt 4 Wochen her und unsere langen Runden sind bei 45-60 Minuten (zwischendurch nochmal Tierarzt wegen Abstoßungsreaktion der Unterhautfäden etc).
TBC Classic Venoxis Horde Troll Priesterin im Mixspec für den Willebuff
Bei geschlossenen Türen habe ich es mehrmals probiert - da springt Lucy ab der ersten Sekunde gehen die Tür und steigert sich immer stärker rein
Und da mal das Feedback von dir rein, dass du das scheiße findest und sie das zu unterlassen hat?
Kann sie das denn, wenn ihr alleine im Haus seid?
Generell würde mir eine Kindergittertrennung dauerhaft nicht reichen, im Hinblick auf zB Kindergeburtstage oÄ (die Dynamik die eine Horde Kindergartenkinder entwickeln ist schon… speziell )
Tür auf, Kofferraum auf und zum Gassi fahren ist keine Option? Oder ist es mittags eigentlich ausgestorben bei euch und es war einfach Pech?
Es ist total egal wo der Trainer ausgebildet wurde (meiner hat seine Ausbildung zB auch bei Canis gemacht), ich erwarte, dass der einen gut sortierten „Handwerkskoffer“ hat und mir Alternativen anbietet wenn ich sage so kann oder will ich nicht arbeiten, das passt nicht bei dem jeweiligen Hund usw.
Aber das muss man eben auch entsprechend kommunizieren.
Rumprutschen bedeutet, dass ihr für euch selbst trainiert habt, was euch in einigen Bereichen ja anscheinend gut, in anderen - auch mangels Erfahrung- eher weniger gut geglückt ist (kein „Vorwurf“, man bastelt sich auch beim xten Hund noch irgendwas in die Erziehung, was man so nicht haben wollte und was eigentlich ganz anders geplant war^^).
Ich finde die RO Trainerin da eigentlich sehr ehrlich. Der Rüde ist jetzt 1,5, das Verhalten ist einfach schon viel gefestigter als bei Verhalten das neu auftritt, da sonst nix wo man mal 3 Wochen ein bisschen trainiert und Zack ist alles weg an unerwünschtem Verhalten. Ihr werdet Fortschritte erleben, dann geht es mal wieder 2 Schritte zurück etc… allerdings ehrlich gesagt nicht so wie momentan trainiert wird.