Beiträge von Elaia

    NadineSH


    Aktuell 42kg, wenns fix gehen muss mal eben ins Auto heben oder raus geht, in der Regel bevorzuge ich aber die Rampe.

    In den ersten Stock zum schlafen und morgens wieder runter habe ich sowohl ihn als auch die Vorgängerin bis 35kg ca. getragen.


    Mambi hatte ausgewachsen zwischen 45-48kg und 2x eine Notfallsituation mit Kreislaufzusammenbruch zu Hause - da musste mein knapp 1,90m und 90kg Mann ganz schön ackern beim Tragen so ohne Körperspannung vom Hund.

    Als sie hier zu Hause verstorben ist war er nicht da, da haben wir es zu zweit geschafft und einen Bollerwagen zu Hilfe genommen durch den Garten zum Auto - ohne Wohnräume ebenerdig und Garten würde ich die Gewichtsklasse nicht haben.

    Vieles was hier als „Problem“ geschildert wird empfinde ich nicht so… aber in der Regel weiß man ja welche Dimensionen man sich so ins Haus holt… da gehören höhere Futter-, Medikamentenkosten, nicht mal eben unter den Arm klemmen können (bzw. irgendwann gar nicht mehr), komische Blicke usw. eben dazu.


    Wirklich wichtig ist mir in der Gewichtsklasse Leinenführigkeit und handling (also überall anfassen, angucken, fixieren etc können), das sind Sachen, die ich tatsächlich direkt von Anfang an und immer übe.

    Wieviel an Entenbrust und Co kriegt sie denn?


    Ich mein so ne Handvoll Hund, den kann man durchaus problemlos mit Leckerchen satt füttern.


    Unser 2,5kg Urlaubsgast hat morgens und abends 10 Brocken von seinem Trofu bekommen und über den Tag verteilt ein paar winzige Kekse und hat problemlos sein Gewicht gehalten (seine Besitzerin sagte das war der erste Urlaub wo der danach nicht abnehmen musste).

    Beim Broholmer hast halt auch bei den Mädels 70cm Stockmaß und zwischen 40-60kg… zudem ist es eben ein Molosser (ja, es sabbert) und ist genau wie der GSS mMn gar nicht das was gesucht wird 🤔


    Zudem gibt es eine recht kleine Zuchtbasis, so dass man da gut bzgl Inzuchtthe- und problematiken gucken muss.


    Bevor klar war dass hier wieder ein CC einzieht hatte ich mir die auch angeschaut …

    Christina4


    Das haben wir aber jetzt mit knapp 7 Monaten auch, dass sich die Wahrnehmung verändert…

    Wir haben nen 75 Zoll Fernseher, den Hudson am Anfang unheimlich fand, dann war es lange Zeit egal und seit ein paar Tagen guckt er aktiv wieder hin, reagiert auf Bewegungen etc.


    Genauso draußen, da werden Sachen angeguckt und neu bewertet hab ich das Gefühl, auch am Himmel usw.

    Für mich gibt es dieses Jahr wieder den Lakrids by Bülow Adventskalender, abwenden Großen 😋


    Das große Kind möchte den 31 Tage Manhatten, der Kleinen hatte ich einen selbstgebastelten versprochen und der Hund wird wohl wolf of wilderness bekommen… nach 2x nicht zu Ende machen (Escape) bekommt der Mann keinen mehr 😜

    Soviel Geld könnte mir persönlich niemand zahlen, dass ich mir freiwillig einen Säugling und einen pubertierenden Hund gleichzeitig ans Bein binde.


    Die BX ist verstorben als die Große 3 war und der nächste Welpe ist hier eingezogen, da war sie 9 und die Kleine fast 3 (und schon ein paar Monate im Kindergarten) - ein halber Tag mit nem Sack Flöhe hüten hat gereicht 🤪


    Zudem kann immer was in der Schwangerschaft schieflaufen und plötzlich ist nur noch eine erwachsene Person verfügbar die alles alleine managen muss, so ein Baby kann durchaus auch fordernd sein (Schlafmangel ist nicht umsonst eine Foltermethode 😅)

    Ist alles machbar - entspannt ist aber wahrscheinlich anders.


    Die Überlegungen zu den Rassen finde ich ganz passend was die Retriever angeht (bitte VDH und keine tollen Farben wie silber, Champagner und Co), der GSS passt mMn nicht zu euren Vorstellungen - grundsätzlich nett zu allen Menschen, wenig wachend etc. - ist der in der Regel nicht.