Ein CC der skeptisch, misstrauisch, territorial usw.ist (nicht unwahrscheinlich) wartet ja noch mit ganz anderen Herausforderungen.
Naja, ein Corso ist nu auch kein Monster, der alles was atmet und anwesend ist plattmacht.
Meine Hündin war schon im Alter von 4 Monaten so, dass sie auf fremde Menschen sehr gut verzichten konnte und sehr gerne beim „Sie“ geblieben ist. Trotzdem waren Feiern mit 40 Leuten, Kinderbesuch, Spaziergänge auch mit fremden Hunden usw. nie ein Problem… mit Regeln für alle Beteiligten natürlich. Und wenn sich mal nicht an die Regeln gehalten wurde lief es schlicht über Gehorsam mit kurz ertragen müssen und ICH mach platt 🤪 Sie war super führerweich, meine Meinung war Gesetz quasi.
Der Rüde jetzt ist ganz anders, nu 7 Monate alt, andere Hunde und Menschen sind super - der männliche Teeniebesuch abends um 22 Uhr wenn’s dunkel ist auch nicht mehr soooo), aber in dem Alter meinen die das ja noch nicht ernst und man hat wirklich ausreichend Zeit da Erziehung reinzubekommen.
Lachmöwe
Der CC ist übrigens nur noch in Bayern gelistet und mit VDH- oder FCI-Papieren hat man auch keine Probleme mit Auslandsreisen. Ohne würde ich mir Dänemark und Frankreich klemmen außer zur Durchreise.