Beiträge von Bemmchen

    Wenn dir Corgi von der Auslastung zu viel is, Finger weg vom Mudi
    Das sind extrem sportliche und laute Hunde! Die muss man schon handeln können, wie generell die Ungarischen Hütis

    Wie wäre es mit Papillons?

    Ja hatte ich ja schon geschrieben, dass das eher nicht das richtige ist um einen Hund glücklich zu machen

    ;)

    Papillons sind mir eine Spur zu klein, aber schau ich mal. Danke

    @Bemmchen

    Den Sheltie kann ich mir bei euch durchaus vorstellen (wobei wenn das Fell da für euch ok ist, dann ist auch der Mittelspitz kein Problem, die geben sich nicht viel - ich würde sogar sagen, dass das Spitzfell eher noch einen Ticken pflegeleichter ist).

    Shiba wenn ich ehrlich bin eher nicht so sehr.
    Die sind halt nicht nur eigenständig, die sind einfach anders. Irgendwer hat mal zu mir gesagt Shibas sind Katzen in Hundeform :lol:
    @Foxxy25 hat eine Shiba Dame, vielleicht kann sie nochmal was dazu sagen, aber ich glaube nicht das die Rasse zu eurer Vorstellung passt.

    Ansonsten könnte ich mir noch ein paar von den klassischen Begleithunden vorstellen. Die haaren alle kaum bis gar nicht und dürften auch recht wenig riechen.

    Danke ich verfolge schon eine Weile den Foto Treath von ihr :cuinlove: ich denke vom Fell her sind die zwei Wuschel recht ähnlich. Kommt halt wirklich drauf an was besser passt.

    @Bemmchen
    Wenn du dir beim Beagle schon Gedanken bezüglich Jagdtrieb machst, scheidet ein Shiba eher aus. Und mit „Eigenart“ ist es wirklich bei weitem nicht getan, man muss sich wirklich auf dieses Wesen einlassen, sonst sind alle Beteiligten todunglücklich. Zudem haaren Shibas wie der Teufel im Fellwechsel, das glaubt kein Mensch, bis er es gesehen hat.
    Und Shibas sind ziemlich sensibel. Meine Kleine wär in einer Familie mit Kindern zb gar nicht glücklich, sie schätzt nichts mehr als Ruhe. Kenne wenige Shibas, denen es anders geht - aber geben tut es solche Exemplare definitiv.
    Übrigens, ohne Unterwolle riecht man auch einen Shiba. Pika riecht zurzeit wie richtig speckiges Leder und fettet ziemlich schlimm.

    Ich bin ein bisschen skeptisch, wie man sich zugleich mit Sheltie und Shiba zufrieden geben könnte - das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hab beide Art Hunde hier (Shiba und Labbi-Aussie Mix) und man muss beim Shiba schon enorm kompromissbereit sein und von so mancher Vorstellung, wie ein Hund zu sein hat, abweichen. Sie sind - um es simpel auszudrücken - tatsächlich so ne Art Katzenhund

    Öh nein, ich habe nichts zum jagdtrieb bei Beagle gesagt. Ich hatte geschrieben, dass ich bei jagdtrieb gewillt bin daran zu arbeiten und mich notfalls auch damit abfinden kann einen Hund immer an der Schlepp zu haben.

    Danke für die ehrliche Antwort bezüglich Fell und Geruch :bindafür: . Ich schau mich mal um was ich noch erfahren kann.

    Sheltie ist natürlich etwas komplett anderes, das hatte ich ja schon erwähnt. Hier standen beide auf der Liste wegen unterschiedlichen Punkten.

    Ja der Pudel Passt leider in zu vielen Punkten nicht für meinen Mann. Aber das ist okay, es sollen ja alle glücklich werden mit der Entscheidung.

    Haare stören ihn schon auch, aber der Geruch deutlich mehr. Es ist schon fast etwas für die Hunde geschädigt Rubrik... Mein Mann hat heute einen staubsauger extra für den Hund gekauft weil er das nicht haben kann wenn der Küchen Handstaubsauger nach hund stinkt (ja leider bei Kaito nach einigen Tagen wirklich.. egal welches Futter etc) und den normalen staubsauger füllt er regelmäßig mit Duftzeug.

    Was haltet ihr eigentlich von den beiden Rassen die wir auf der Liste haben? (Spitz setze ich mal dazu muss ich aber noch weiter besprechen)

    Vielleicht würde ein Mudi passen? Ich weiß aber nicht, welche Fellqualität der hat. Übrigens ist der Körpergeruch oft vom Futter, hört man sehr oft und war bei meiner auch so.


    Kaito ist ein Mudi Mix. Scheinbar aber nicht vom Fell her :tropf: ansonsten weiß ich nicht ob ein reiner Mudi nicht auch zu viel Auslastung haben möchte.

    Wir suchen für die Zukunft. Geplant ist in 3-5 Jahren ein zweiter Hund.

    Kaito wäre dann 9-11 Jahre alt und könnte noch gut mit bei der Erziehung helfen :tropf:

    Kriterien:

    - zwischen 35 und 45cm Schulterhöhe
    - möglichst kein Stockhaar (double Coat)
    - kindertauglich (vielleicht nicht ultra sensibel)
    - ein alles kann nichts muss Hund
    - Gewicht sollte nicht mehr als 10 oder 12kg sein
    - bei Fremden bitte kein "Labbi Verhalten" ich kann gut damit leben wenn diese ignoriert werden oder uninteressant sind

    Angebot:

    - Familie mit zwei Kindern (dann 5 und 9 Jahre bzw 7 und 11 Jahre)
    - Wohnung (eg mit Garten) am Stadtrand mit Wald und Wiese in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen
    - wir arbeiten beide, ich 30 h und mein Mann 40 hat (wobei er fast immer homeoffice macht und dauerhaft dieses Pensum nicht halten kann und dadurch sicher in Zukunft eher weniger arbeiten wird als mehr)

    Wir haben momentan auf der Liste den Sheltie und den Shiba.

    Der Shiba haart zwar auch sehr, soll aber keinen Eigengeruch haben. Der stört meinen Mann momentan total bei Kaito. Mit den Haaren könnte er sich bestimmt arrangieren wenn der Hund dafür "sauber" ist. Die Eigenständigkeit stört mich nicht.

    Der Sheltie ist einfach ein süßes kleines Flausche Kind. Ich denke hier wäre der Kuschelfaktor sehr hoch und durch das lange Fell sammelt sich das vielleicht eher in Büschel als in einzelnen Haaren wenn es ausfällt. Hier wäre die Erziehung vielleicht leichter als beim Shiba?

    Ich weiß die Rassen können nicht gegensätzlicher sein.

    Ideen oder Anregungen?

    Früher stand noch der Corgi auf der Liste, aber das ist leider nicht machbar. Pudel ist leider auch nicht drin, den hatten wir vor Kaito auf der Liste und das will mein Mann absolut nicht.