Beiträge von muecke

    Was sagt dir dein gesunder Menschenverstand ??
    Dann wären ja die Praxen bei REgenwetter sowas von voll...ist mir noch nie aufgefallen, dass es da einen Zusammenhang gibt !

    Du solltest ihn sicherlich nicht auskühlen lassen, aber HAAALLOOOO? Soll dein Welpe bei Regen ins Haus pieseln oder was ??

    LG
    Melanie

    Hallöchen,
    Ich glaub ich hatte schon an anderere Stelle geschrieben.

    Hundis laufen immer noch frei rum, wir passen einfach auf unseren auf, damit nichts passiert, Listenhund gegen Chiuaua kommt nicht so gut. Vor allem wenn tatsächlich was passieren sollte.

    Die Nachbarn scheinen etwas besser auf ihre aufzupasen, zumindest an manchen Tagen. An anderen Tagen laufen die Hundis auf der Strasse rum, so dass andere Nachbarn nicht mehr vorbei fahren könne,weil erst die Hunde verscheucht werden müssen...hach...ist schon lustig bei uns.

    LG
    Melanie

    Hallo Sub!
    Habe letztens nen großen Schweizer Sennenhund ( 9 Monate ) getroffen, der war RIESIG, größer als Mücke, ca 70 cm !
    Allerdings lief das Herrchen bereits mehrere Kilometer mit dem Süßen am Rad und auch per Pedes.
    Ist doch noch viel zu früh , oder ? Der Hund sah übrigens aus wie eine Mischung aus Dogge und Berner. Wirklich !! Der hatte sooo lange Haxen, wusste gar nicht wohin mit den langen Stelzen :D :D

    LG
    Melanie

    Hallöchen!
    Ich finde, es ist für keinen Hund "blöd" in einer Wohnung zu leben. Warum auch ? Er liegt rum, frisst, liegt wieder rum.

    Du gehst mit ihm spazieren, kannst ja auch draussen spielen. Viele Spiele lassen sich auch prima in einer Wohnung spielen, da braucht man nicht viel Platz.
    Natürlich ist es manchmal besser, wenn es etwas geräumiger ist, wenn dein Hund arg groß ist. Aber ein Goldi geht ja noch.

    Wir haben z. B. ein kleines Wohnzimmer, wenn Mücke sich da manchmal bewegt, muss man schon aufpassen, dass er nicht mit der Rute den Couchtisch abräumt. Aber das ist eher unser Problem, nicht das des Hundes.

    Klar, ein Garten ist schön, weil der Hund sich dann zu Haus auch im Freien aufhalten kann. Aber wenn du nunmal keinen hast, dann ist es halt so. Der Hund kennt es ja dann nicht anders.

    LG
    Melanie

    hallöchen !

    Also der Neufi würde dir mit Sicherheit die Fische verjagen, weil er die ganze Zeit planschen würde.

    Ich denke, jeder Hund hätte Spaß daran, mit Herrchen viel in der Natur zu sein. Sofern der Hund körperlich in der Lage ist, so weite Strecken zu laufen, würde ich mich auf keine Rasse festlegen.

    LG
    Melanie

    Ich würde so wie bereits beschrieben, versuchen, zügig am Zaun vorbei zu gehen. Ihn loben, wenn es klappt.

    Schnuppern lassen bringt nichts. Zumindest aus meiner Erfahrung. Wir gehen täglich am gleichen Zaun vorbei und trotz Schnupperns bellt der Rüde unseren tagtäglich von neuem an. Von daher....

    Immer zwischen Hund und Zaun gehen und wenn möglich auch nicht zu nah. Vielleicht auch die Strassenseite wechseln. Solche Situationen bedeuten immer viel Stress für beide Parteien, du hast die Chance, jetzt den Grundstein zu legen, dass dein Hund bald souverän an diesen "Kläffer-Zäunen" vorbei läuft :D

    Viel Erfolg
    Melanie

    Ich sag immer:
    Entweder man hat einen HUND oder eine SAUBERE WOHNUNG

    Beides geht nicht :D

    Wir haben dafür einzigartige Sabberflecken auf den Wänden . Hat auch nicht jeder :zappen:

    Ich saug und wisch auch täglich. sonst würden wir auf Mückes Sabber ausrutschen :D

    LG
    Melanie