Hallo alle zusammen,
Mücke war ja als Welpe eher wasserscheu, der einzige in der HuSchu der keine einzige Kralle ins Wasser gehalten hat, mittlerweile hat sich das geändert, er LIEBT Wasser, auch wenn er noch nie richtig geschwommen ist.
Er steht bis zur Brust drin und jagt Steinchen hinterher. Soweit so gut. Hund hat Riesenspaß. :jump:
Nun meine Frage: Wie lange würdet ihr ihn im Wasser planschen lassen.? Wenns heiß ist, sicher lange, klar, aber bei Temperaturen so um die 10 ° ??
Er war im Februar schonmal im Rhein, das war eindeutig zu lange, denn danach waren seine Gelenke echt steif. Deshalb bin ich so vorsichtig , was das angeht.
Die, die Mücke kennen, wissen ja, das er jetzt nicht soooooo temperamentvoll ist, dass heißt, er hüpft nicht pausenlos rum wie andere Hunde sondern steht, und guckt, und steht...und guckt, und dreht sich um, läuft ein paar Schritte, wenn ich Steinchen werfe, dann springt er auch mal, aber hauptsächlich steht er im Wasser und findets toll, dass er so viel trinken kann und es nicht leer wird.
Heute morgen war ich ca 15 min. mit ihm im Wasser.
Er hat natürlich auch als BX ein kurzes Fell, hab ich vergessen zu erwähnen.
Freu mich von Wasserratten zu hören
LG
Melanie