Zitatauf KNIEKEHLE
:2thumbs:
Zitatauf KNIEKEHLE
:2thumbs:
Meine Güte, wie NIEDLICH!! Wie ein Steif- Tier :girlboy:
Wir habens bei Mücke mit "Auf Kehle" probiert, leider ist er zu faul, hoch zu springen.
Aber beherrschen tut ers ![]()
* nix für ungut*
LG
Melanie
Hallo Murmeli
Also ich würd auch sagen: Dobi mit nem Schuss Fledermaus ![]()
LG
Melanie
Also wir haben unseren Dicken mit 11 Wochen bekommen. Er war da auch fast stubenrein. Wenns dem Hund beim Züchter gut geht und er gut sozialisiert wird, finde ich es sogar besser, ihn noch ein Weilchen dort zu lassen. Er lernt jeden Tag mit seinen Geschwistern und Eltern noch so vieles...aber ich denke, das ist Einstellungssache.
Für uns war es genau richtig, weil der Kleine noch lange Kontakt zu anderen Hunden hatte und so einfach viel mitgenommen hat, was ihn geprägt hat.
LG
Melanie
Homa Simpson ???
DEN kenn ich !!
![]()
Kenn ich !! Zu Beginn meiner Schwangerschaft lag ich auch einmal im Dreck, ABER: war natürlich ganz klar mein Fehler, ich hab ne Sekunde nicht aufgepaßt, Mücke saß , Zwei Hunde am Fahrrad an uns vorbei gedüst, Hunde waren weg, ich hatte aber noch nichts gesagt und
Mücke startet durch. Wie in der neuen WurstWerbung mit dem Mädel auf Rollerblades und der Deutschen Dogge.
Genau so !
Ich hab nen Riesensatz gemacht, Schleimbeutel im Knie geprellt und beide Hände kaputt.
Tja...das war das erste und das letzte Mal. Mittlerweile läuft er ohne SS, ABER: sobald ich merke , er wird unaufmerksam kommt er an die Leine. Da probier ich gar nicht groß rum. Er ist nunmal noch nicht 100 % ig abrufbar, aber ich bin auch sehr sehr aufmerksam,w enn ich mit ihm unterwegs bin.
Ich muss einfach schneller sein als er. Hunde immer eher sehen. Und alles andere, was interessant sein könnte. Kinder zum Beispiel. Da würde er auch sofort hin rennen und Hallo sagen.
Also: Immer gut den Hund beobachten und am Grundgehorsam arbeiten !! Andere gute Tipps wurden ja bereits genannt !
LG
MElanie
ZitatDie Distanz zu Beginn des Trainings ist ok, wenn dein Hund auf Befehle reagiert, Leckerchen freiwillig nimmt und nicht randaliert o.ä.!
Eine Überforderung deines Hundes, in dem du zu schnell die Distanz verringerst ( es kann Wochen/Monate dauern, bevor man sich fünf Meter weiter ran tasten kann ) ist KONTRAPRODUKTIV!
Dein Hund muss erst einmal den Anblick eines Fremden mit dem Reiz "Superleckerchen fressen" verbinden, damit eine Gegenkonditionierung erfolgen kann. Sobald der aggressionsauslösende Reiz auftaucht musst du ihn ( ihr bleibt auf Distanz ) füttern und sobald dieser negative Reiz verschwunden ist hörst du sofort mit der Fütterung auf.
Für diese Übung wäre ein Trainingspartner gut, der mit seinem Hund am Horizont ( auf angenehmer Distanz ) sozusagen auf und ab spaziert, sich euch aber nicht nähert und immer wieder verschwindet und auftaucht hilfreich.
Langsam wird die Distanz verringert, aber immer nur so wenig ( nicht überfordern! ), dass dein Hund keinen Stress hat und die Leckerchen frisst
Genau so haben wirs auch gemacht. Allerdings ohne Bekannten, sondern bei den täglichen Spaziergängen geübt.
Das klappt wirklich !!! Ich denke, dass Pepper jetzt schon mit 13 Monaten nicht gerade einfach zu händeln ist, wenn er so zieht. Von daher:
Üben, Üben, Üben !!!
Wichtig ist, dass du den richtigen Zeitpunkt erwischt, so dass dein Hund noch aufnahmefähig ist. Wenn einmal die Distanz zu gering ist und dein Hund den Feind erblickt hat, dann nutzt selbst ein gebratenes Hähnchen und das tollste Spielzeug nix mehr.
LG
und viel Erfolg mit deiner Sabberbacke
Zitathab diese handlung nicht so ganz verstanden.....
Also ich versteh das schon. Ob man jetzt unbedingt Bücher fallen lassen muss...naja...
Letztendlich ist es ja nun auch dein Job dafür zu sorgen, dass die Kleine den Schrecken vor Alltagsgeräuschen verliert. Vieles haben sie in der Regel schon vom Züchter mitbekommen ( sollten sie zumindest ) aber alles kann man ihnen ja nicht vorher zeigen. Staubsauger, lautes Rascheln, Strassenlärm, was weiß ich. Mücke hat sich am Anfang beim Spülen erschreckt, wenn ich das Besteck eingeräumt hab. Aber sowas wird ja ganz ganz schnell alltäglich und normal.
Wenn man ein wenig Sensibilität mitbringt, den Hund nicht allzu sehr "schont" und alles ganz normal weiter macht, dann wird ers schon merken. Meist siegt ja sowieso die Neugier bei den kleinen Rackern!
P.S. Sicher sind manche Welpen schreckhafter als andere. Da gibts bestimmt auch noch große Unterschiede.
LG
Melanie
*räusper* ähem*
Würger ??? HAALLLOOOO??
ARBEITE mit deinem Hund. Führst du ihn an der Leine an einem anderen Hund vorbei, lenke seine Aufmerksamkeit auf dich. Ich hab auch erst gedacht, ich würd s nicht schaffen bei unserem Dickschädel, aber es geht.
Geduld und in kleinen Schritten denken!! Du verlangst ZU VIEL von deinem Hund !! BX brauchen nunmal etwas länger.
Ich mach mich auch jeden Tag von neuem zum Affen, aber es klappt immer besser und es macht richtig Spaß !!
Nur , weil er noch nicht so weit ist willst du ihn mit nem Würger bestrafen!!?? Du weißt doch, wie sensibel unsere Sabberbacken sind ?? Soll er in Zukunft andere Hunde mit Schmerz verknüpfen ??
Mücke ist auch so ein Draufgänger. An der Leine wird erstmal geknurrt. Lass ich ihn spielen, sind die Hunde die besten Kumpels . Ich bin mir sicher, bei deinem ist es genauso.
Also Bitte !! Bandog hat alles wichtige gesagt ! Super !!
LG
Melanie
Also ich würd die kleine Maus erstmal langsam an den Verkehr gewöhnen. Wenn ihr so verkehrsreich wohnt, und die Maus so ängstlich und abgelenkt ist, würde ich mit ihr irgendwo hin gehen, wo es nicht so voll ist.
Vielleicht auch mal eher gehen, dann ist ja auch noch nicht so viel los!
Dass der Welpe so lange durchhält , bis 9h ist ja echt schon lang, ist zwar schön, aber ich denke, wenn du mal früher gehen würdest und die Strasse ruhiger ist, lernt sie eher, sich dran zu gewöhnen.
Mücke musste sich auch erst an den Verkehr gewöhnen und ich habs genauso gemacht.
Zitatich nehme an das kommt von der Angst vor denn Autos.
Ist sie so ängstlich, dass sie nicht schnuppert ??
Das mit dem Melden : Das kommt schon noch. Aber zunächst musst du halt dafür sorgen, dass sie keine Möglichkeit hat, ins Haus zu machen. Fängt sie an zu schnuppern, sofort raus. Nach dem Schlafen, sofort raus. Nach dem Fressen, sofort raus.
Nimm ihr die Möglichkeiten, im Haus zu machen und lob sie für erwünschtes Verhalten. Dann klappt das schnell.
LG
Melanie