Bei meinem alten Hund mussten wir damals nicht lange warten weil er von privat war, ich als Kind immer reiten gegangen bin und die Stallbesitzer damals einen Wurf Collies hatten. Meine Eltern sind immer mit dem Vater der Welpen Spazieren gegangen, man kannte sich also von daher. Waren aber auch andere Zeiten.
Bei meinen jetzigen Hunden gab es auch keine lange Wartezeit. Die Cocker waren schon auf der Welt als mein alter Hund gestorben ist und wir wieder bereit waren für einen Hund. Da habe ich Züchter im Internet in meiner Umgebung für Cocker gesucht und geschaut wer aktuell Welpen hat und ob ggf. noch welche frei sind. 4 Wochen später sind dann direkt 2 eingezogen.
Bei meinem Springer wars noch schneller weil ich mich direkt bei der Cockerzucht für 2 Verpaarungen angemeldet habe (gutes Verhältnis zu den Züchtern) und da hab ich dann nur noch gewartet bis die Welpen da waren und man gucken gehen durfte. Natürlich wurde dann bis zur Abgabe ungeduldig gewartet.
Hoffe es bleibt zukünftig auch bissel so weil ich mich schon gerne in diesem Rassekreis bewegen möchte. Man hat es da oft einfacher wenn man schon Leute kennt usw. die einen im Zweifelsfall vermitteln/empfehlen können.