Beiträge von Kiri31

    Vielleicht musst du dann bei deinen Ansprüchen irgendwo Abstriche machen. Sonst ist der Winter vorbei ehe du Mäntel hast. ;)

    Es sind ja nicht mal viele Ansprüche. Ist es zu viel von einem Mantel verlangt das er warm hält und den Bauch, die Brust und den Hintern gut abdeckt ohne das etwas verrutscht oder nicht gut sitzt? :D

    Bei uns ist es momentan richtig arschkalt außen. Ich habe mir um Wintermäntel für meine Hunde eigentlich so nebenbei nur Gedanken gemacht weil ihnen durch das ständige Bewegen nie so richtig kalt ist. Aber mittlerweile bin ich echt am überlegen doch welche anzuschaffen wenn das in nächster Zeit noch immer so kalt bleibt.

    Wie ist es da bei euren Spaniels so?

    Langsam weiß ich nicht mehr nach welchem Wintermantel ich für meine Hunde suchen soll.
    Overalls sitzen irgendwie entweder nicht optimal oder die Hunde laufen steif drin.
    Und bei Mänteln gefallen mir einige schon mal gar nicht optisch oder decken nicht alles optimal ab.
    Finde ich dann mal welche die mir gefallen passen sie nicht gut vom Schnitt her oder die Angaben kann ich für meine zwei Mäuse nicht brauchen... :/ Jetzt wo es die Tage doch echt richtig eisig geworden ist könnte man doch mal einen Mantel brauchen.

    Ganz wichtig die Umgebung aussprühen und am besten die Decken von den Schlafplätzen oder wo er drauf liegt waschen.
    Hab damit auch eine Zeit lang zu kämpfen gehabt aber mittlerweile ist endlich Ruhe :gott:
    Habe meine Hunde dann noch mit Flohshampoo gewaschen nachdem sie das Mittel gegen die Vieher in Tabletten Form bekommen haben und die komplette Wohnung geputzt und eingesprüht.

    Als ich meinen zweite Hündin bekommen habe, wollte sie auch überall mit hin. Duschen gehen musste ich ja auch mal, also habe ich sie mit ins Badezimmer genommen und sie war vor der Dusche und hat neugierig geschaut.
    Als sie dann auch mal unbedingt mit rein wollte, habe ich sie mit in die Dusche genommen. Dort hat sie etwas geplantscht und wollte aber schnell wieder raus. Seit dem will sie nicht mehr rein :lol: Das Mädel hat daraus gelernt man muss nicht immer überall mit hin.

    Dann darf die Pflanze nicht empfindlich auf Zugluft reagieren und am besten nicht zu ausladend damit man noch durchkommt. Was hältst du den von einer Sansevieria? Hoch gewachsen, sehr anspruchslos was Wasser und Licht angeht und so gut wie nicht tot zu bekommen.

    Ich habe auch eine kleine Frage.
    Würdet ihr verschiedene Arten (Farben) von Blattkakteen zusammenpflanzen? Mir geht nämlich langsam aber sicher der Platz aus und ich dachte ich könnte etwas Platz sparen indem ich meine roten, gelben und weißen Blattkakteen zusammenpflanze.

    Musste jetzt erst mal nachschauen was eine Sansevieria ist :lol: So einen Bogenhanf habe ich schon im Badezimmer stehen und dort wächst er ganz munter vor sich hin. Also der würde schon mal nicht in Frage kommen. Da muss etwas anderes her.
    Momentan steht dort ein Ficus Benjamina und eine Hibiskuspflanze. Allerdings vertragen beide Pflanzen den aktuellen Standort nicht so gut..

    Alle Dieffenbachia Sorten- die mögen es warm und kuschelig, aber nicht sonnig. Du musst nur für Luftfeuchtigkeit sorgen (einsprühen).

    Oder auch Grünlilien, die gehen so gut wie immer. Genauso fühlt sich ein Philodendron Scandens, Monstera u.Ä. unter solchen Umständen wohl. Also Dschungelpflanzen ohne Blüten, die normalerweise im Schatten der Bäume wachsen.

    Also Grünlilien verzeihen so einiges auch wenn man mal das Gießen vergisst. Ich habe hier daheim einen ganzen Haufen weil die immer so viele Ableger haben und mir die immer zu schade sind um sie abzuschneiden und wegzuwerfen :headbash:

    Und gut zu wissen das man die Dieffenbachia Sorten einsprühen soll! Danke für die Info :smile: