Was ich allerdings bemerkt habe ist das beide über sich drüber makieren (bei uns im Garten)
Erst die Hündin und dann der Rüde, manchmal geht sie dann wieder hin und dann wird der Rüde richtig wütend und will sie jagen, was ich unterbinde?!
Das gegenseitige drüber markieren wird hier von allen drei Hunden bei uns gemacht. Also in er Kombi Hündin+Hündin und auch Rüde+Hündin (Geschwister). Das mit dem wegjagen hatte ich bisher noch nicht. Hier ist es eher schnüffeln wenn einer grade markiert und zwack drüber markieren.
Ansonsten übe ich die 2 schon ab und an mal alleine zu lassen, aber mit Videoüberwachung durch mein Handy.
Naja sowie sie alleine sind wird wie blöd gespielt, was ich sonst unterbinde weil
es meiner Meinung nach auch so ein Gehabe "wer ist der Stärkere" ist, aber ohne das jemand zu schaden kommt oder ähnliches.
Gibt es hier auch. Wenn ich nicht da bin wird entweder geschlafen oder mal gespielt aber alles noch in einem normalen Rahmen. Unterbinden tu ich das nur (bei Anwesenheit von mir) wenn es für mich selbst zu heftig wirkt.
Sie drückt ihm beim Spielen immer den Po ins Gesicht und er versucht ihr dann in die Hinterbeine zu beißen. Sie ist auch die jenige die immer anfängt.
Macht meine junge Hündin beim Rüden meiner Schwester auch.. er schmeißt sich dann aber meistens auf den Boden (müsste er eigentlich nicht) wenn sie dann am spielen sind und dann wird sich gegenseitig irgendwo rein gezwickt. Solange jeder sich noch frei bewegen und keiner der beiden von alleine nicht mehr aus der Situation rauskommen kann ist alles ok.
Macht sie das bei meiner anderen Hündin geht das bis zu einem gewissen Grad gut und dann gibt es eine klare Ansage von der älteren Hündin zur jungen Hündin das es reicht. Ansonsten wenn es ihr zu nervig wird schicke ich meine zweite Hündin vom Ersthund weg. Man muss sich ja nicht alles bieten lassen. Und grade da der Größenunterschied doch bissel anders ist zwischen den beiden finde ich es nicht verkehrt da mal kurz einzugreifen.
Naja ich habe ein wenig Bedenken das dieser "Streit" zwischen den Beiden nun ewig so anhält, zumal unser Rüde ja aus gesundheitlichen Gründen kastriert wurde und von der Hündin wohl nicht für voll genommen wird.
Hatte ja die kleine Hoffnung sie könnten doch noch mal sowas wie ein Eheprächen werden.
Ich hatte am Anfang auch tierisch Panik davor das unsere zwei Hunde meine zweite Hündin nicht akzeptieren werden.
Hier ist dieses "Ehepaar" Verhalten eher bei den beiden Cockern weil sie sich von klein auf kennen und Geschwister sind.
Meine zweite Hündin wird glaube ich allgemein nie so ein Verhalten mit dem Rüden meiner Schwester haben. Außer in paar Jahren wenn sie denn doch mal bissel älter und evtl. etwas "ruhiger" wird
Bei meinen beiden Hündinnen hat es auch etwas am Anfang gedauert bis die miteinander warm geworden sind. Die Cocker fanden den Welpen doof und der Welpe wollte aber unbedingt Anschluss bei den zweien finden. Mittlerweile ist es hier harmonisch , ruhig und sie kommen gut miteinander klar aber hin und wieder knallt es schon mal wenn die junge Hündin der älteren zu sehr auf die Nerven geht. Und ich habe meine zweite Hündin nun schon seit 1,5 Jahren...