Beiträge von Kiri31

    Ich war am Wochenende bei einer Freundin aus alten Zeiten, die bis vor Kurzem eine französische Bulldogge hatte. Meinen Hund hat sie jetzt zum ersten Mal kennengelernt.

    Ich wollte kurz bei einem Bäcker rein und habe sie gebeten, mit meinem Hund draußen zu warten.
    Sie: "Äh, warte! Was mache ich, wenn sie mich irgendwo hin zieht?"
    Ich: "Du bleibst hier stehen und hälst die Leine fest, DAMIT sie nirgendwo hin kann?"

    Als ich wieder rauskam meinte sie:
    "Krass, es fühlt sich alles ganz anders an mit einem großen Hund! Man wird auch von einer ganz anderen Sorte Leute angequatscht!"

    Das kenne ich xD mit dem großen Collie wurde man anders und mit etwas mehr Respekt angeschaut und angesprochen als jetzt mit den kleineren Cockern, da wird man nur lieb beäugelt und man wird nervig vollgequatscht.

    Den selben Stress den du dir machst hab ich mir am Anfang mit meinen Hunden auch gemacht. Nur das ich noch in einem 7 Parteien Haus wohne und das Haus leider sehr hellhörig ist.
    Also bin ich zwischen drin einfach immer wieder raus kurz zu meiner Schwester hoch, mal einkaufen oder hab mich einfach nur vor die Haustür gesetzt und bin dann wieder nach einiger Zeit rein gegangen. Hatte zum Glück meine Schwester noch oben die gehört hat ob einer am jammern war. Als dann mal kurz Ruhe war hab ich den Moment genutzt und bin ohne großes TamTam einfach wieder rein als ob nichts gewesen wäre.

    Teilweise hab ich dann die Nachbarn auch im Vorfeld informiert das wir nun das Alleine bleiben üben und mich auch gleich entschuldigt falls was wäre. :smile: Aber da waren dann manchmal die Kinder der Nachbarn über mir viel lauter und nerviger als meine Hunde in der Zeit. |)

    Manchmal wenn es frühs etwas stressig bei mir ist merken die Hunde das auch und sind dann etwas unruhiger als normalerweise wenn ich wie an jedem anderen Tag zur Arbeit gehe und sie ruhig sind.

    Stress dich da nicht so rein das ist viel schlimmer für euch alle und bringt keinen Erfolg. Einfach gehen und wieder kommen.

    Ich habe hier unser harmonisches Geschwisterpaar etwas "gecrasht" indem ich mir eine zweite Hündin dazu geholt habe. So aus der Sicht der ersten beiden Hunde hätte es vermutlich keinen dritten Hund gebraucht. Aber am Verhältnis der beiden Hunde zueinander hat sich dadurch nichts geändert. Und mittlerweile hat sich das hier mit allen drei Hunden eingependelt.

    Es kann also gut gehen und alle 3 werden super gut miteinander klar kommen oder sie finden den neuen Hund doof.

    Ich habe übers Internet nach Züchtern gesucht in der Nähe von mir die schwarze Englische Cocker Spaniel grade aktuell als Wurf da haben. Dann habe ich mir die Seiten der Züchter angeschaut und die 1. Zucht direkt angerufen die mir rein aufgrund der Homepage sympathisch war.

    Das Telefonat hat glaub gut 2 h wenn nicht sogar länger gedauert.
    Man hat sich über Dinge ausgetauscht wie woher gefunden, wieso diese Rasse, seine eigene bisherige Lebensgeschichte zum Thema Hund, aktuell Wohnsituation usw. natürlich auch der Preis aber das kam auch von der Züchterin selbst. Ich habe dann auch natürlich mitgeteilt das ich eine Hündin möchte und eine war noch in dem Wurf zu haben. Wir waren uns auf Anhieb sympathisch und haben während des Telefonates einen Besichtigungstermin gemacht.

    Beim Besichtigungstermin wurden dann noch viele weitere Fragen zum Thema Rasse, Geschlecht, Krankheiten usw. geklärt aber da sind wird irgendwie automatisch im Laufe des Treffens drauf gekommen. Dann am selben Abend nach dem Treffen hat die Züchterin mich kontaktiert das sie uns gerne die Hündin wenn ich sie denn wirklich haben will geben würden :D

    Hab mir jetzt nur mal die Stellen bei dir rausgesucht zu denen ich dir was sagen kann wie es bei uns ist, da es hier so ähnlich ist manchmal. Aber ich sehe das in dem Sinne nicht wirklich als Probleme an sondern eher als "unterschiedliche Charaktere" die aufeinander treffen. Wenn es mal zu viel wird greife ich ein.