Also wie der Gordon Setter und der Irish Red Setter laufen fand ich vom Anfang jetzt am besten. Und sie haben einen Spinone Italiano dabei Aber der Springer und der engl. Cocker find ich an sich garnicht so schlecht. Der Ami Cocker ist halt wieder eine laufende Flauschwolke.
Beiträge von Kiri31
-
-
Naja und wie verhält sich das dann mit dem Vererben einiger Eigenarten?
Also jetzt nicht etwas rassespezifisches wie das Jagdverhalten einiger Rassen sondern so etwas z.B. ein Hund (Urgroßvater) hat alle Decken mit raus geschleift in den Garten und sie dort gebunkert. Ein paar Generationen später tritt diese gleiche einfach und lustige Eigenart beim Urenkel-Hund auf.
-
Wir waren am Samstag Welpen knuddeln und es ist definitiv einer für uns dabei.
Welcher der drei es wird, entscheidet sich aber erst noch, weil einer der Rüden in die Zucht soll. Einer ist dabei, der eine Wolfskralle hatte, das heißt, er ist dann nicht der, der auf jeden Fall in die Zucht geht. Der war mir am Samstag schon sehr sympathisch, aber er und sein einer Bruder geben sich nichts. Mal abwarten, wer es nun wird.
Ein Rüde fiel erstmal raus, er ist der aktivste im Wurf, wenn alle noch geschlafen haben, war er schon wieder fit. Ich hab ja schon so eine Bekloppte daheim - noch so einen?
Denke eher nicht. Aber mal abwarten, die Welpen sind ja heute erst fünf Wochen alt.
Aaaaaaaber jetzt darf ich fürs Welpi shoppen! Ich musste mich schon ganz arg zurückhalten die ganze Zeit.
Was wird es denn für ein Pudel? Sorry falls ich das irgendwo überlesen habe
-
Dann muss ich später mal nach der Arbeit unbedingt nachschauen um mitreden zu können
-
Anfangs hat man sich da halt Urlaub genommen am besten im Wechsel mal du und deine Frau. Dann noch evtl. schauen ob sich eine Betreuung findet wo der Hunde anfangs bleiben kann bis er das alleine bleiben gelernt hat.
Ich z.B. bin alleine ohne Partner. Hatte vorher schon einen Hund und habe mir einen Welpen dazu geholt. Anfangs bissel chaotisch aber ich hab zuerst Urlaub gehabt dann den Welpen eine Zeit lang zu meinen Eltern gebracht und direkt nach der Arbeit geholt. Danach habe ich mir für den Tag eine Betreuung durch meine Nachbarin die eh Hunde Betreuung macht organisiert. Als der Hund dabei war das alleine bleiben langsam zu üben hat sie den Hund immer später zum Gassi gehen abgeholt. Max. mal so nach 3-4 h. Und durch den zweiten Hund (bei euch nicht der Fall) war das alleine bleiben nochmal leichter.
-
Gibt es das eigentlich auch getrennt also Krankenversicherung und OP-Schutz oder hängt das zwangsläufig immer zusammen?
-
Leider nein hab 1. nicht mehr dran gedacht und 2. den größten Teil verpasst weil ich meine Schwester vom Flughafen abholen musste.. :/ Muss ich mal suchen wo man das nachschauen kann.
Waren denn paar nette Spaniel/Setter dabei?
-
Mein Beileid Gaudo.
Es ist schrecklich von jetzt auf gleich in so einer kurzen Zeit alle 4-Beiner zu verlieren. Diese Leere und Sinnlosigkeit im Alltag ist sehr schwer zu ertragen. Aber so blöd es klingt irgendwann kommt wieder etwas Licht in diese sehr dunkle Zeit. Bis dahin wünsche ich dir ganz viel Kraft das Ganze zu überstehen.
-
Entweder mit so einer Kleberolle durch gehen oder wenn die teilweise drin stecken rauszupfen. Aber meistens machen wir uns nicht die Mühe, denn der Hund zieht es ja eh wieder an
Und das mit dem Aufladen geht eigentlich.
Den grünen haben wir auch
-
Bei mir ist es so, es wird immer was mit dazu gegeben (Gemüse, Reis, Nudel, Magerquark, Hüttenkäse usw.) das mit den Reinfleischdosen gemischt wird. Bei der einen ist es dann mehr Fleisch und bei der anderen mehr Gemüse als Magenfüller weil sie ja so schnell zunimmt.