Hab leider keine Buchhandlung in naher Umgebung :/ deswegen bin ich fast schon gezwungen online zu bestellen oder in die größeren Städte rein zu fahren.
Beiträge von Kiri31
-
-
Dann müsst ich einen Pudel haben...
Du hast halt "Kurzhaar/Glatthaar Pudel"
-
@sweetathos ein Turnier oder ein 5-Türer?
Ich hab einen Ford Focus Turnier von 2014 Benziner 1,6er mit 125PS. Mir reicht eine komplette Tankfüllung wenn ich normal zur Arbeit fahre (Autobahn 20km hin und 20km zurück und ein kurzes Stück in der Stadt) ohne groß irgendwo in der Weltgeschichte rumzufahren 1,5 Wochen. Aber da spreche ich nur von mir weil es halt nur so bei meinem Arbeitsweg ist und ich ja weiß wie oft ich tanken fahren muss
Ich hab in dem Auto hinten bis jetzt nur ein Trenngitter von Ford drin und es passen problemlos nebeneinander 2 Cocker Spaniel und ein Springer Spaniel rein. Ob ich da Bilder vom Kofferraum mit Hund hab müsste ich mal schauen.Zum Kofferraum mit Box könnte dir @Jeanie mehr zeigen da sie erst vor kurzem eine Box gekauft hat.
Den Kia Ceed als Kombi hatte ich auch damals in der Wahl aber ich bin irgendwie doch schon immer der Ford Fahrer gewesen
-
Zur Ähnlichkeit zwischen Hund und Halter:
Nach irgendwelchen Kriterien sucht man seinen Hund ja aus. Ein paar Übereinstimmungen sind daher ja nicht überraschend. Die Dame mit der 80ger-Jahre-Wuschelmähne findet Tibet-Terrier toll, der gemütliche ältere Herr hat einen Mops, die kernige Handwerkerin einen JRT und so weiter.Und man identifiziert sich ja sowieso gern mit den Eigenschaften des Hundes, die man auch an sich selber mag. Der Dackel, der nicht hört, ist eben willensstark, der Frenchie, der sich dauernd prügelt, lässt sich nun mal nichts gefallen und der Collie, der alle ignoriert, gibt sich halt nicht mit Pack ab.
Davon abgesehen ist so ein Charakter ja auch immer ein großes Mixpaket. Einzelne Überschneidungen zwischen dem Wesen von Hund und Halter sind da genauso drin wie krasse Gegensätze. Bei manchen Dingen ist man sich sofort einig - und bei den anderen Sachen rauft man sich halt zusammen und passt sich gegebenenfalls an. Die Eigenschaften, bei denen man gut zusammen passt, sind natürlich am auffälligsten. Für einen selbst und auch für den zufälligen Beobachter!
So rein optisch finde ich sieht man das am besten immer auf Hundemessen. Faszinierend wie einige Menschen alleine vom Aussehen her zu ihren Hunden passen
Ich finde es kommt aber auch mit auf die Erziehung an und wie man mit seinem Hund zusammen lebt.
Das sehe ich immer wieder im Vergleich bei dem Hund meiner Schwester und meinem. Es sind ja Geschwister und beide haben einen total lieben und tollen Charakter. Aber da passt wirklich der Hund echt zu seinem Frauchen vom Charakter und den Eigenarten her.
Einige Sachen wie Benny sie macht, einzelne Eigenarten von ihm und wie er dies auch im Zusammenleben mit meiner Schwester macht würden mir total auf die Nerven gehenSie kommt damit aber gut zurecht.
Und nachdem ich den Hund mal 2,5 Wochen als Urlaubsbetreuung bei mir hatte war ich froh ihn dann wieder zurück zu geben (ich hab ihn ja auch lieb aber manchmal..)
So geht es meiner Schwester dann auch wieder mit meiner zweiten Hündin. Ich find meinen Hund garnicht schlimm und sie jammert rum wie schrecklich sie ist -
Glaub mir, das hat nichts mit klein und flauschig zu tun. Wenn es nicht um die Blätter im Fell ginge, dann um schlammige Pfoten, die den Boden schmutzig machen, oder dass die eigene Hose ja dreckig werden könnte.Solche Leute sind einfach nur bequem. Irgendeinen Grund finden die schon, um nicht groß rausgehen zu müssen.
Solche Leute sollten meiner Meinung nach gar keine Hunde haben... Ein Hund wird halt auch mal dreckig wenn er raus geht.. so etwas kann man dann ja auch vor der Haustür sauber machen ohne gleich einen Putzmarathon starten zu müssen. Und das man sich nicht grade die schicksten Klamotten zum Gassi gehen anzieht sollte eigentlich jeder "normale" Mensch verstehen
Was machen die denn dann wenn die mal ein kleines Kind haben das gefühlt bei jedem Schritt dreckig werden könnte außen? -
Ich hoffe ich komm am Wochenende mal zum spielen.
@Kiri31 ich hab die PN nicht vergessen,hoffe mal das klappt endlich mal.
Ab 23.hab ich Urlaub.Nicht so schlimm
ich schaff es irgendwie momentan unter der Woche auch nicht mich aufzuraffen am PC zu sitzen und zu zocken. Am Wochenende dann mal wieder.
-
Ich auch....und dann kommen die Namen.
Ok...Name gefunden....Char erstellen..."ihr besitzt bereits zuviele Charaktere auf diesem Account"Ich finde die Zandalaritrolle toll. Sollte es live genauso sein wie momentan überall gezeigt wird meine Druidin höchstwahrscheinlich Troll.
Die sollen endlich mal nicht die Server Slots erweitern sondern die Account Slots von 50 auf mehr hoch setzen
Was nützt es einem auf einem Server 12-13 Charaktere haben zu können wenn man an sich keinen mehr erstellen kann
Wenn man schon länger spielt ist es da immer bissel eng mit "ich probiere mal was neues aus und erstelle mir einen Charakter" -
Hm, ich begehe ja gerne den Fehler, Rezensionen zu Büchern zu lesen, die mir entweder gut oder überhaupt nicht gefallen haben. Häufig - zum Beispiel jetzt bei "Der Circle" - gilt es als Negativpunkt, wenn ein Buch nicht spannend ist. Ich empfand "Der Circle" ebenfalls nicht als spannend, was aber dem Lesetrieb keinen Abbruch getan hat. Deswegen:
Muss ein Buch für euch spannend sein? Und was ist "spannend"? Ist es schon spannend, wenn man unbedingt weiterlesen möchte?
Ich habe zum Beispiel eine große Abneigung bei der künstlich erzeugten Spannung in Thrillern. Dan Brown war so ein Kandidat, der bei jedem Kapitelende noch einen Cliffhänger einbauen musste. Aber auch eine Spannung über ein Geheimnis, das permanent angedeutet wird, nervt. Dafür gefiel mir die Spannung in "Das Mädchen mit dem Perlenohrring", diese Neugier, was passieren wird, ohne von der Geschichte voran gehetzt zu werden.
Wie sieht das bei euch aus?
Bei mir muss mich 1. die Optik eines Buches ansprechen sonst nehme ich erst garnicht in die Hand und 2. wenn die Buchbeschreibung hinten interessant klingt nehme ich es mit.
Kaufe ich Bücher im Internet ist das mehr so erst den Inhalt lesen wenn ein Titel interessant klingt, da wird dann meistens schon ausgesiebt ob interessant oder nicht und dann evtl. doch noch wenn ich mir nicht ganz schlüssig bin wie ich das Buch finden soll lese ich paar Rezensionen.Als "spannend" empfindet ja jeder irgendwie bissel anders finde ich. Der eine mag die Themen und wird sie immer spannend finden und der andere kann wieder nix damit anfangen und empfindet es dann als unspannend. Bücher können ja auch so gut geschrieben sein ohne das es nur so vor Spannung knistert
Das wird dann unter anderem mal als "Aha hab ich halt mal gelesen" verzeichnet.
-
zooplus hat grade einen bademantel für Hunde für unter 10 EUR. Ich hab für den gleichen mehr als 25 bei Amazon beahlt. Falls also wer noch sucht -> zugreifen :)
Sind die nicht ähnlich wie die FurDry von der Firma Furminator von früher? -
Ach das eilt ja nicht, ist mir nur gerade eingefallen und ich finde es toll, dass du überhaupt diese Idee hattest.
Also den größten Teil an Bildern hab ich ja muss nur daheim mal auf der Liste schauen welche Farben da noch fehlen und evtl. jemand hier noch als Bild am Hund hätte