Beiträge von Kiri31

    Ich hatte als ersten Hund einen Rüden. Mit dem bin ich aufgewachsen. Danach habe ich mich für eine Hündin entschieden weil ich nach dem Rüden was komplett anderes haben wollte. Dann kam spontan doch ein Rüde mit und hier wuselten dann beide Geschlechter rum. Allerdings habe ich da keine spezielle Vorliebe zu einem Geschlecht selbe. Ich mag beides.
    Als zweiten Hund selbst habe ich mich dann für eine Hündin entschieden. Vorrangig unter dem Aspekt das meine erste Hündin intakt ist und ich während der Läufigkeit schlecht trennen (fehlender Platz) könnte falls es nötig gewesen wäre. Hier darf gerne auch jederzeit ein Rüde einziehen wenn mehr Platz da ist. :D

    Hab den Thread hier gefunden weil ich die Taschen mal wieder auf Facebook gesehen habe. Meine Hund tragen gerne Stöcke durch die Gegend und wir sammeln die langsam schon vorm Haus :lol:

    Wie läuft es so bei euch hat sich was getan zwecks Training und so?
    Sind die Dinger überhaupt empfehlenswert?

    Direkt in die Stadt oder so würde ich ja auch nicht wollen. Eher so ländlich bleiben wie ich bisher wohne. Da ich noch relativ jung bin hätte ich also auch noch genug Zeit (hoffentlich) so etwas abzahlen zu können. Das mit dem Pendeln zur Arbeit habe ich ja jetzt auch schon von daher würde mich das nicht so sehr stören.

    Dann wohne ich wahrscheinlich einfach nur falsch :lol: Mal schauen wie das hier bei uns wird. Ich hoffe es ist garnicht so unrealisitisch bei uns in der Umgebung.

    Es kommt wirklich immer auf die Region an. In meiner alten Heimat hat man ein solides Einfamilienhaus mit angemessener Größe für 150.000 bis 200.000 €. Mittlerweile wohne ich im Berliner Speckgürtel und die Preise sind hier der Wahnsinn. Unter 300.000€ bekommt man nichts, was halbwegs vernünftig ist. Auch die Grundstückspreise sind der Wahnsinn. Da sind 200€ pro qm nichts. Wir wollten bauen, aber da mein Partner selbstständig ist, ist das Ganze nochmal schwieriger. Darum mieten wir jetzt erstmal weiterhin.

    Ob man 200.000€ alleine stemmen kann kommt auf das Einkommen an und ob man ggf noch laufende Kredite, Finanzierungen hat.

    Laufende Kredite und Finanzierungen habe ich zum Glück keine mehr. Es müsste ja auch nicht mal irgendwas großes sein. Mir würde ja schon ein Häuschen mit 4-6 Zimmern reichen und einem Garten für meine Hunde :tropf: So für die Zukunft wenn dann doch mal Kind usw. geplant ist das man da nicht wieder was neues suchen müsste.

    Bis 200.000€ könnte ich mir alleine gut ein Haus leisten. Höher ginge aber auch nicht. (hängt natürlich vom Gehalt ab)

    In meiner Region bekommt man auch gute, solide Häuschen (halt Arbeiterhäuser, die auf Vordermann gebracht wurden) mit meist 700 bis 1000 m² Grundstück für ca. 125.000 €, würde eine derzeitige, monatliche Abtragung von ca. 500€ bedeuten.

    Hier also sehr einfach realisierbar.

    Das wäre ja ein Traum hier wenn das so realisierbar wäre. Höher würde bei mir alleine leider auch nicht gehen. Aber ich werde mich da wohl mal informieren gehen wie die Optionen dafür sind.
    Wenn man mal überlegt was man monatlich für Miete ausgibt über Jahre hin weg je nach Region kann man sich genauso gut ein Haus kaufen und abzahlen, denn danach hat man ja wenigstens was eigenes und "wirft das Geld nicht zum Fenster raus".

    Mich würde mal interessieren ob man sich eigentlich heutzutage ein Häuschen oder eine Doppelhaushälfte alleine bis ca.200.000€ leisten kann. Also im Sinne von kaufen und nicht mieten. Denn die Eigentumswohnungen sind teilweise viel teurer als einige Häuser.

    Ich schaue mir hin und wieder mal den Markt in meiner Umgebung an was geboten wird und einige Objekte finde ich garnicht so schlecht.

    Ist so etwas realistisch?