Beiträge von Kiri31

    @Newstart2

    Also ich musste noch nie eine "Bewerbung" in dem Sinne abgeben. Ich hab angerufen, gefragt nach dem was ich gesucht habe und dann ein nettes Gespräch mit der Züchterin gehabt. Habe brav und ehrlich Fragen wie: wieso, weshalb, wie aktuell die Lebenssituation ist, ob wir schon einen Hund hatten usw. beantwortet aber das sind für mich eben normale Fragen die ein Züchter stellt dem das Wohl seiner "Babys" am Herzen liegt.

    Nach den zwei Stunden am Telefon haben wir dann einen Termin zur Besichtigung ausgemacht und dort dann nochmal über alles geredet. Normale und seriöse Leute schauen sich ja auch die potenziellen Welpenbesitzer an wie sie im Umgang mit den Welpen/Hunden vor Ort sind und ob man wirklich interessiert und informiert ist. Bei mir wurde auch nie ein Drama welches Futter die Hunde später bekommen sollen. Sie haben alles von klein auf gekannt denn man weiß ja nie wie die späteren Besitzer das handhaben möchten. Fand ich auch echt super.

    Ich habe auch nicht groß versucht mich als die perfekte Welpenkäuferin anzupreisen. Entweder der Eindruck den man von sich hinterlassen hat passt oder eben nicht. Man war sich halt sofort sympathisch. Und der 2. Hund ist auch dann direkt bei der Abholung von dort mitgekommen :D der 3. Hund ist zwar ne andere Rasse aber auch von der selben Zucht.

    Also es gibt auch positive Beispiele wie so etwas ablaufen kann ohne das es ein großes TamTam und Drama gibt nur um einen Wettbewerb zu gewinnen... Es sind ja schließlich Lebewesen..

    Bin jetzt seit paar Tagen dabei die Bücher von Alexandra Reinwarth zu lesen.

    Das Buch " Das Glücksprojekt: Wie ich (fast) alles versucht habe, der glücklichste Mensch der Welt zu werden" habe ich mal vor paar Jahren bei Amazon für meinen Kindle mitgenommen als es eine Weihnachtsaktion gab mit Adevntskalender jeden Tag ein neues Buch kostenlos. Erst letztens hat mich dann mal die Lust gepackt es doch mal zu lesen.

    Den Humor und die Wortwahl von Alexandra Reinwarth finde ich herrlich amüsant! :lol: Da ich ein sehr bildlich denkender Mensch bin musste ich sehr oft lachen. :D Und ich finde einige Situationen die sie dort beschreibt kennt man doch schon so aus dem eigenen Leben und kann diese gut nachempfinden.

    Habe mir dann weil mir der Schreibstil so gut gefallen hat gleich mal ein weiteres Buch geholt.

    "Das Sexprojekt: Wie ich (mich) auszog, die beste Liebhaberin der Welt zu werden"
    Dieses Buch fand ich ebenfalls sehr unterhaltsam und es war doch die ein oder andere interessante Sache dabei. |)

    Bin mal gespannt wie die anderen Bücher sein werden. Das nächste Buch wird wohl "Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst" sein.

    Ich muss sagen hin und wieder mal so zwischen den ganzen Büchern die ich eigentlich normalerweise lese mal so etwas aus dem doch realen Leben gegriffen zu lesen ist echt nicht verkehrt. :D

    Mieter und Vermieter schließen nur 1 Wohnraummietvertrag ab. Hierin sind alle Spielregeln verankert. Was nicht drinsteht regelt der Gesetzgeber.Bedarf die Hundehaltung einer Genehmigung, wie in so gut wie allen Standardmietverträgen vorgesehen, kann diese auch im Nachhinein, also nach Abschluss der Mietvertrages, erteilt werden. Die Genehmigung wird dann Bestandteil des Mietvertrages.
    Es gibt keinen zweiten Vertrag.

    Das es dies im Normalfall nicht gibt und nur ein Wohnraummietvertrag geschlossen wird ist mir klar.
    Allerdings hat der das wohl ziemlich geschickt irgendwie mit dem Vermieter gelöst (frag mich nicht wie hab das nur von der Maklerin damals erzählt bekommen) das er den Hund aus dem Mietvertrag rausgelassen hat und für diesen dann wohl extra einen Vertrag/Vereinbarung mit seinem Vermieter geschlossen hat. Also wirklich das der Hund im normalen Mietvertrag nicht drin stand sondern extra.
    Mit welcher Grundlage und ob mit geltender Gesetzeslage kann ich leider nicht sagen :ka: . Daher frage ich ja ob das jemand so kennt eventuell. Hätte mich so interessiert aus Neugier.

    Puh, da müsstest Du meine Hündin mal sehen.Die markiert wie eine Weltmeisterin- während der Läufigkeit zwar noch mehr, aber das macht sie auch wenn sie nicht läufig ist dauernd.

    Hier machen das dann die Mädels auch gegenseitig bei der anderen drüber markieren. Eine pinkelt und die andere steht schon Schlange um genau auf den selben Fleck drüber zu pinkeln :lol: Und wenn es ganz schnell sein muss damit es ja überdeckt ist auch mit drei Beinen.

    Wie verhält sich das eigentlich wenn man den Hund aus dem eigentlichen Mietvertrag rauslässt und für diesen separat einen Vertrag mit dem Vermieter abschließt? Kenn jemand so etwas?

    Hab das mal bei einer Besichtigung gehabt an der mehrere Leute teilgenommen haben und dann kam tatsächlich einer der Interessenten mit so einer Variante an. Hab das vorher auch noch nie gehört.

    Das Schwierigste mit zig Leinen in der Hand finde ich immer noch das Häufchen aufsammeln. Dobby wartet aber selten bis zum Freilauf ...
    Bei drei Leinen ist mir dann oft eine aus der Hand gefallen. Auch so gibt es noch Chaos beim Umgreifen, dann muss der eine Hund da rüber und der andere dort hin und der dritte sollte eigentlich stehen bleiben (will aber lieber im Kreis um mich herum rennen), damit ich mich zum Haufen durchwurschteln und eintüten kann. :rollsmile:

    Je nachdem wie lang bzw. welche Leinen du hast stell dich doch zur Not auf eine oder alle Leinen drauf :smile: So mach ich das immer wenn ich alle drei Hunde da hab. Schaut bestimmt total doof aus aber egal die Hunde stehen und ich kann das Häufchen aufsammeln! :lol: Mit Flexi Leine ist das dann eine Herausforderung xD

    Ich muss ja sagen Rüden an sich sind auch schon klasse. Obwohl ich zwei Mädels habe ist das Brüderchen meiner einen Hündin immer öfters bei mir. Wenn alle Rüden so treudoof, lieb, schmusig, friedlich mit allen anderen Hunden usw. wie er wären darf hier immer einer mit rumrennen.
    Allerdings glaube ich das der nur so ist weil seine Schwester von Anfang an seit wir beide zusammen geholt haben die Hosen hier unter den Beiden an hatte :lol:

    War gestern zum ersten Mal Antorus HC.. 3 Boss versucht.. Leider nur bis 30 % gekommen..

    Da geh ich lieber NHC - ist etwas entspannter.. Auch wenn ich dann immer beim Oberkommando die Kapseln machen muss...

    Na hoffentlich klappt es irgendwann mal. Ich schau schon die ganze Zeit wo ich mal den HC Kill für das Mount herbekomme ohne gleich wieder mit raiden zu müssen :???:

    Boah ich hatte verdrängt wie aufwändig so ein Longbob doch ist.
    Ich bereue den Schritt/Schnitt nicht, es gefällt mir wahnsinnig gut und so kaputt wie die Längen waren, war es auch die beste Entscheidung, aber ich kann mich nicht erinnern, dass ich mit den Langen jemals eine halbe Stunde vorm Spiegel stand beim Föhnen.
    Ok die wurden generell nicht geföhnt, wenn ich es nicht extrem eilig hatte.

    Ist doch eine größere Umstellung als ich dachte und ich merke gerade mal wieder, ich hab zu wenig Zeug für die Haare, brauche dringend wieder eine zweite Rundbürste...

    Findest du echt?
    Ich hab mir auch einen Longbob schneiden lassen Anfang März. Ich finde es im Vergleich zu längeren Haaren anders aufwändig aber besser als lange Haare.

    Lange Haare muss man hegen und pflegen und ewig lange föhnen nach dem Waschen weil die sonst gefühlt nie trocken werden. Da finde ich die Frisur wesentlich praktischer. Nervig ist nur wenn man morgens aufsteht und dir hinten die kürzeren Haare richtig doof abstehen und man sie dann halt doch mal glätten muss damit sie unten bleiben xD
    Dafür geht bei mir waschen und föhnen super schnell und das auch wesentlich kürzer als damals mit langen Haaren. Man muss nach dem Föhnen dann meistens nicht mehr groß was machen weil sie schon super liegen ohne irgendwelche extra Bürsten. Und ich hab endlich eine angenehme Länge im Nackenbereich :smile: