Also ich musste noch nie eine "Bewerbung" in dem Sinne abgeben. Ich hab angerufen, gefragt nach dem was ich gesucht habe und dann ein nettes Gespräch mit der Züchterin gehabt. Habe brav und ehrlich Fragen wie: wieso, weshalb, wie aktuell die Lebenssituation ist, ob wir schon einen Hund hatten usw. beantwortet aber das sind für mich eben normale Fragen die ein Züchter stellt dem das Wohl seiner "Babys" am Herzen liegt.
Nach den zwei Stunden am Telefon haben wir dann einen Termin zur Besichtigung ausgemacht und dort dann nochmal über alles geredet. Normale und seriöse Leute schauen sich ja auch die potenziellen Welpenbesitzer an wie sie im Umgang mit den Welpen/Hunden vor Ort sind und ob man wirklich interessiert und informiert ist. Bei mir wurde auch nie ein Drama welches Futter die Hunde später bekommen sollen. Sie haben alles von klein auf gekannt denn man weiß ja nie wie die späteren Besitzer das handhaben möchten. Fand ich auch echt super.
Ich habe auch nicht groß versucht mich als die perfekte Welpenkäuferin anzupreisen. Entweder der Eindruck den man von sich hinterlassen hat passt oder eben nicht. Man war sich halt sofort sympathisch. Und der 2. Hund ist auch dann direkt bei der Abholung von dort mitgekommen der 3. Hund ist zwar ne andere Rasse aber auch von der selben Zucht.
Also es gibt auch positive Beispiele wie so etwas ablaufen kann ohne das es ein großes TamTam und Drama gibt nur um einen Wettbewerb zu gewinnen... Es sind ja schließlich Lebewesen..