Beiträge von Kiri31

    Kann mir einer erklären wieso Grünlilien kaputt gehen?

    Seit dem Umzug vor paar Jahren schwächeln meine hier daheim. Sind schon überall gewandert im Laufe der Zeit um den idealen Standort zu finden. Die sind jetzt einfach braun geworden :loudly_crying_face:

    Zwischen drin haben die sich aufgerappelt aber seit der Hitze ist wieder vorbei.

    Sind die zu trocken oder ggf. zu viel Sonne?

    Jemand eine Empfehlung Flecken aus Outdoor Teppichen zu bekommen?

    Die Hunde haben immer genau Spaß dran die einzigen Teppiche in meiner Wohnung zu erwischen :see_no_evil_monkey:

    Wenn's ein Outdoor-Teppich ist, kannst du den doch mit Wasser und Putzmittel bearbeiten?! Falls die Maße für die Waschmaschine geeignet sind, würde ich ihn waschen. Wir haben hier einen knapp 3 Meter langen Läufer in der Küche, der nicht explizit für die Waschmaschine ausgewiesen ist, aber alle paar Wochen da drin gewaschen wird. Bislang problemlos.

    Ich nutze die Outdoor Teppiche ja nur weil sich da am wenigsten Haare sammeln und man die gut saugen kann.

    Also an die Waschmaschine hab ich noch nicht gedacht. Das ist nur so ein kleiner Läufer der in der Küche liegt.

    Bei wie viel Grad wäscht du den?

    Ich finde es schockierend wie hier über Hunde geredet wird als wären es leblose Dinge, die man einfach von A nach B platzieren kann.

    Das macht mich traurig.

    Das sind fühlende Wesen, die eine Persönlichkeit haben, die Liebe empfinden können, die eine Beziehung aufbauen.

    Ich glaube auch, dass viele hier scheinbar noch nie eine echte Bindung zu einem Hund hatten, weil Dinge wie Sport so viel wichtiger waren.

    Wieso werden hier schon wieder viele Leute über den Kamm geschoren, dass sie ihre Hunde nicht lieben würden?

    Wieso immer die Unterstellung weil man unterschiedliche Vorstellungen vom Zusammenleben mit Hund hat?

    Du kennst doch deren Leben, Umstände und Beweggründe nicht.

    Sammel doch erst mal deine eigenen Erfahrungen bevor du bewertest was andere tun.

    Aber wir vermenschlichen Tiere schnell. Ja sie haben Gefühle usw aber die passen sich schneller an neue Umstände an als man denkt. Oft ist der Mensch dann der, der dieser Vergangenheit nach hängt. Hunde leben ja im hier und jetzt.

    Aber manche Leute holen sich Hunde eben für spezielle Zwecke. Das findest du auch oft in anderen Tierbereichen. Z.B. auch in der Pferdewelt. Taugt das Pferd nicht für deinen Sport, aber dafür für den Freizeit Bereich, wieso dann dem Pferd nicht ein Leben ermöglichen für das was es gut kann und lieber macht, als das es sich im Sport quält nur weil man selbst in einer anderen Richtung weiter kommen will?

    Beispiel Zucht: Nachzucht bleibt zu klein, bekommt keine Zuchtzulassung. Oder Hund kann aufgrund der Genetik leider nicht zur Zucht verwendet werden, hat HD Werte mit denen man nicht züchten sollte. Oder Hunde die in einem Rudel obwohl sie drin aufgewachsen sind einfach damit nicht klar kommen. Kann behalten werden aber bringt dich selbst leider nicht weiter in der Zucht und das Tier ist nicht zufrieden. Man hadert mit sich aber sucht dann doch ein Zuhause wo dieser Hund genauso geliebt wird wie beim Züchter. Und der Hund hat genauso ein tolles Zuhause wie beim Züchter aber vllt als Einzel"prinz". Klar kannst mit solchen Tieren weiter machen aber gute Züchter wollen die Rasse weiter bringen und gesund halten. Und halten sich an die Kriterien der Verbände.

    Und im Idealfall hält man Kontakt zu seinen Abgabehunden. Nicht aus dem Auge aus dem Sinn.

    Und das sind ja nur wenige Beispiele/Gründe wieso man Tieren ein neues Zuhause sucht weil es einfach nicht "passt".

    Find ich persönlich nicht ok Leuten irgendwas zu unterstellen wenn man ggf. vieles noch nicht selbst erlebt hat.