Beiträge von Kiri31

    Wir hatten irgendwie schon immer Haustiere. Alle möglichen zu verschiedenen Zeiten. Es gab Phasen ohne Haustiere aber meistens war immer irgendwas da. Ich kenne es einfach nicht anders und mir würde das echt fehlen. Kann man irgendwie nicht beschreiben wieso.


    Wie wir zum Rottweiler kamen weiß ich nicht dafür war ich noch zu klein.

    Zu meinem alten Collie Rüden sind wir damals übers Reiten gekommen. Während ich als Kind im Reitstall und Reitunterricht unterwegs war, sind meine Eltern öfters mal mit den Hunden der Stallbesitzer Gassi gegangen. Die hatten dann mal einen Wurf und wir Kinder wollten damals einen Hund (Rasse war damals noch nicht klar) und dann haben wir aus diesem Wurf einen Welpen bekommen.


    Meine jetzigen zwei Hunde waren bewusste Entscheidung von mir selbst.

    Das Thema oben war ein Punkt. Ich kenne es nicht ohne Hund und wollte auch irgendwie nicht ohne Hund sein. Mir hat die Aufgabe "Hund" gefehlt. Der Alltag den man um den Hund gebaut hatte, das Zusammenleben und sich beschäftigen mit ihm einfach alles.

    Nach dem Tod vom Collie sind deswegen dann hier relativ schnell zwei Cocker Welpen eingezogen. 2,5 Jahre später wollte ich dann für mich einen etwas größeren Hund dazu und eben auch wenn meine Schwester wegzieht, dass noch ein Hund da ist für den Cocker. Als meine Bailey dann soweit für mich "fertig" erzogen war, ist dann Fay hier eingezogen.

    Hätte ich keine Hunde würden meine Tage vermutlich öfters aus faul rumhocken bestehen. Sie geben mir einen Grund aufzustehen, mich zu bewegen, einen geregelten Tag zu haben außerhalb der Arbeit. Und wenn man Single ist, ist es schön zu wissen das da doch wer auf einen daheim wartet.

    Gruselig vllt nicht direkt aber recht unangenehm.


    Bei uns im Dorf ist grade Dorffest. War eben mit den Hunden außen und mir kommt eine Gruppe gut angeheiterter Leute entgegen. Zum Glück auf der anderen Straßenseite. Aber alleine das Gegröhle sagt einem direkt im Kopf "ok Obacht man weiß nie was die tun werden". Angetrunkene Menschen sind öfters mal anstrengend.

    Sie sind an uns vorbei gegangen, blödes Gelaber über Hunde und ich bin mit den Hunden einfach zügig an denen vorbei. An der Haustür war ich echt froh das die ihres Weges gegangen sind.

    Ich hab vor sowas keine Angst, aber es ist mega unangenehm wenn man die Leute in der Hinsicht nicht einschätzen kann.

    Kann mir einer erklären wieso Grünlilien kaputt gehen?

    Seit dem Umzug vor paar Jahren schwächeln meine hier daheim. Sind schon überall gewandert im Laufe der Zeit um den idealen Standort zu finden. Die sind jetzt einfach braun geworden :loudly_crying_face:

    Zwischen drin haben die sich aufgerappelt aber seit der Hitze ist wieder vorbei.

    Sind die zu trocken oder ggf. zu viel Sonne?

    Jemand eine Empfehlung Flecken aus Outdoor Teppichen zu bekommen?

    Die Hunde haben immer genau Spaß dran die einzigen Teppiche in meiner Wohnung zu erwischen :see_no_evil_monkey:

    Wenn's ein Outdoor-Teppich ist, kannst du den doch mit Wasser und Putzmittel bearbeiten?! Falls die Maße für die Waschmaschine geeignet sind, würde ich ihn waschen. Wir haben hier einen knapp 3 Meter langen Läufer in der Küche, der nicht explizit für die Waschmaschine ausgewiesen ist, aber alle paar Wochen da drin gewaschen wird. Bislang problemlos.

    Ich nutze die Outdoor Teppiche ja nur weil sich da am wenigsten Haare sammeln und man die gut saugen kann.

    Also an die Waschmaschine hab ich noch nicht gedacht. Das ist nur so ein kleiner Läufer der in der Küche liegt.

    Bei wie viel Grad wäscht du den?