Wie gesagt, schwierig im Moment, zu sagen, WAS es ist.
Das Autofahren als solches schließe ich aus.
Vielleicht tatsächlich die Örtlichkeit, wo es hin geht.
Da die Dauer auch nicht groß variiert. Ins Office ist es so lange wie zu meiner Mum.
Beiträge von Jacey
-
-
Hallo zusammen,
erstmal DANKE für eure Antworten.
Was das Anspringen und in Jacke beissen angeht....wenn ich den Auslöser kennen würde, dann würde ich natürlich versuchen, dass zu verhindern.
Aber ich weiß nicht, was ihn da reitet.
Ich weiß nur, dass er es eben gerade immer macht, wenn ich ihn zu meiner Mum bringe, heut früh auch, als wir im Büro angekommen sind.
Fahre ich nach Hause, dann sitzt er ohne Mucks in der Box, bis ich ihn raus lasse.
Ich vermute fast, dass er im Moment keinen Bock hat, woanders hin zu gehen, nachdem wir ja letzte Woche eine sehr intensive, gemeinsame Woche hatten. Aber ich kann nicht immer auf Herrn Hund Rücksicht nehmen.
Ankerleine hab ich schon probiert, aber dann beisst er halt in Schenkel und hört leider in dem Moment auch nicht auf NEIN.
Auch Alternativ-Verhalten ist schwierig. Ignoriert er.Es liest sich immer so toll, wenn man eure Beiträge liest. Und ich seh oft, was ich alles hätte besser machen können, schon viel früher.
Aber leider ist es mein erster Hund und leider sind viele Fehler einfach auch schon aus Unwissenheit passiert.Ich habe neulich mit einem Kollegen gesprochen, der einen 11 Wochen alten Welpen Zuhause hat.
Er erzählte mir, dass dieser "Steine fresse" und er sie ihm "immer aus dem Maul holen müsse".
Ich habe bisher das alles nur mit Henry erlebt, aber das wäre eines der ersten Dinge, die ich eben NICHT mehr machen würde, außer, er würde die Steine wirklich schlucken.
Zeigen, tauschen, nur im Notfalls wegnehmen.
Aber ICH wusste es damals leider auch nicht besser.Nachher ist man meist schlauer.
-
@Laviollina
Oh man, fühl dich mal kräftig gedrückt.Ich kann das so nachvollziehen. Und ich glaube, was ähnliches würde eine Trainerin auch zu uns sagen.
Henry ist immer gerne zu meiner Mum gegangen. Seitdem er letzte Woche die ganze Zeit bei mir war (im Büro, Mama hatte verletztes Knie), dreht er völlig am Rad, wenn ich nur auf den Parkplatz fahre.
Jault, bellt, terzt,....mach ich die Box auf, springt er raus und dann mich an. Und zwar bis ins Gesicht. Dann ein bellt er um, mault, motzt, fängt an, in die Jacke zu beissen....
Keine Ahnung, was in ihn gefahren ist.Auch ich kann leider nicht alles für den Hund aufgeben und JA, auch wir haben schon oft überlegt, was wir dem Zwerg damit angetan haben, ihn trotz Berufstätigkeit zu uns zu holen.
Aber der Gedanke, dass ich ihn abgeben müsste....
Und grad ist auch im Office wieder Land unter, sodass er morgens auch noch bei einer Kollegin ist, weil Mama noch nicht so gut kann, ich einen Termin am anderen habe....Ach, grad ist echt alles MIST!!!
-
Sagt mal, Flegelphasen gibt es mehrere, richtig?
Ich glaube, Henry flegelt gerade mal wieder.
Da die Schleppe nur noch als Zierde an ihm dran hing, hab ich sie abgemacht. Der Radius wird immer größer.
Er schaut schon, ob ich komme und kommt immer wieder auch zurück. Er bleibt auch abrufbar, kein Thema, aber ein etwas engerer Radius wäre nett.
Und dann diese Anspringerei und das in die Klamotten-Gebeisse, ist grad MEGA schlimm.
Ich weiß gar nicht, wie beenden. In der HuSchu hieß es, ihn an einen Baum hängen. Also festmachen und wegdrehen. Ja, nur was mach ich, wenn das auf freiem Feld passiert?
Kein Baum da? Macht echt kein Spaß grad.
"Nein" hat er noch NIE gehört.
Grad echt zum heulen. -
Also meine Motivation lief heute morgen pfeifend an mir vorbei.
Leider konnte ich sie auch beim Gassi nicht mehr einholen.
Und als mein Kollege sich dann auch noch krankgemeldet hat (damit bleibt das komplette Tagesgeschäft an mir hängen), hab ich umgedreht. Also so gedanklich.
Sprich, ich habe heute noch weniger wie NULL Bock, quasi Minus-Bock.
Ist doch zumSorry, musste mal raus.
-
Das ist jetzt nicht dein Ernst??????????????????
Aber ja doch!!!
Nach dem 2007 unser erster gemeinsamer Urlaub total in die Hose ging (Österreich, mieses Wetter, enges Tal,...
) wollte mein jetziger GöGa mir 2008 Südtirol zeigen.
Wir sind über den Reschen reingefahren und ich hab mich sofort in das unglaublich weite Tal verliebt.
Hängen geblieben sind wir dann in Meran, wo wir seitdem nahezu jedes Jahr einmal Urlaub machen.
Habe dort meinen Heiratsantrag bekommen und wir haben auch in der Landesfürstlichen Burg geheiratet.Bitte meldet euuuuuch!!!!
JA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ach und wenn du uns einstellst, dann ziehen wir gleich um.
-
Bella Italia, genauer gesagt in Meran (Südtirol)
Oh, TOLL, da wäre ich jetzt auch gerne.
Wollen wir dieses Jahr mit Henry hin und den Marlinger Waalweg laufen. Da ist er nämlich entstanden, also der Hund-Gedanke.
Wir sind den gelaufen und da war ein Paar mit zwei Hunden, die dabei waren. Und ich meinte zu meinem GöGa: "Oh schau, das ist doch schön, so mit Hund."
Und er meinte: "Ja, warum eigentlich nicht."
Damit war die Sache für mich geritzt.
Und jetzt meint GöGa, dass wir unbedingt mit Henry da laufen müssen.Übrigens, bei uns ist es auch ganz erträglich, heiter, nicht ganz so warm, aber immerhin kein Regen.
-
Ich gesell mich auch in die Runde.
Hab sowas von NULL Bock. -
@overture
Also, wir haben auf dem Sofa eine Fleecedecke. An Henry's Platz ist noch ein Spannbettlaken drüber.
Von der Fläche war es so ca. 10-15cm im Durchmesser. Bettlaken war feucht, das Fleece drunter auch, aber nicht durchnässt.
Also wenn ich schätzen müsste, dann hätte es wohl so ausgesehen, wenn ich ein gefülltes Schnappsglas ausgekippt hätte.
Nass war es nicht, nur feucht. Aber eben definitiv vom Pipimann.
Mich irritiert halt das ständige putzen am Unterboden. Und wie gesagt, die Innenseite der Schenkel riecht schon auch mal so.Ich werde es mal beobachten.
-
Unsere Hunde kommen abends raus, bevor wir ins Bett gehen. Das kann irgendwann zwischen zehn und halb drei sein.
Morgens dürfen sie raus, wenn wir aufgestanden sind, also zwischen sechs und zehn.
Vorausgesetzt es regnet nicht zu dolle.
Dann müssen unsere Hunde nämlich nicht.Wie bei uns.
GöGa lässt Zwerg nochmal an den Baum, bevor wir ins Bett gehen. Unter der Woche normalerweise so +/- 23 Uhr.
Dann morgens wieder so +/- 8 Uhr.Am Wochenende abends zwischen Mitternacht und 1 Uhr. Morgens kann es dann auch gut mal 10 Uhr werden.
Aber eilig hat Henry es da trotzdem noch nicht.