Beiträge von Jacey

    Henry ist heute wieder Bürohund.
    Gerade war die Kollegin mit ihm eine kleine Runde draußen und bringt ihn wieder. Macht ihn von der Leine los und der rast unter den Schreibtischen zum Kollegen, der gerade telefoniert, springt neben ihm hoch, Pfoten auf den Tisch und ist quasi auf Augenhöhe mit ihm.

    Zum Glück hat mein Kollegen intern telefoniert und keinen Kunden am Apparat gehabt, der ist echt kurz erschrocken.

    Aber wie das aussah....

    @Munchkin1
    @overture

    Hey, darf ich mich da mal einklinken?

    Bzw. geht es an alles Rüden-Besitzer.
    Also Henry leckt sich wirklich oft den Pipimann. Hab auch schon ein oder zweimal so einen weißlichen Tropfen gesehen, aber wirklich nur ein, zwei Mal.
    Nun waren wir gestern Nami unterwegs, er ist ordentlich rumgesprungen, wollte schon auf dem Feld aus der Pfütze saufen....eigentlich nicht ungewöhnlich, wenn er so rumspringt, also das kenn ich von ihm.

    Zuhause hat er erstmal seinen Wassernapf geleert.
    Nach ca. 3h musste er dann raus, pullern. Und zwar ordentlich laut meinem Mann.
    Auch das nichts ungewöhnliches, dass er sich nach 3h mal an die Türe stellt, wenn er so viel gesoffen hat.

    Jedenfalls lagen wir dann Abends auf dem Sofa. Er seitlich, dann wieder auf dem Rücken, aber immer so zwischen mir und dem Sofa eingekuschelt.
    Irgendwann dachte ich beim kraulen schon, dass es an seinem Bauch "feucht" ist. Hab aber nicht weiter drüber nachgedacht.
    Als mein Mann dann die letzte Pipi-Runde mit ihm gegangen ist, hab ich auf seiner Decke einen Frauen-Hand-großen feuchten Fleck entdeckt.
    Es muss definitiv von "unten" kommen, der Kopf lag weiter oben, Sabber war es nicht.

    Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wie Hunde-Pipi normal riecht, aber ich weiß, wie Henry oft an seinen Innenschenkeln "riecht". Und danach hat auch der Fleck gerochen. Nicht intensiv, aber eben danach.

    Mmhh....im Moment bekommt er auch ein neues Futter, das noch als Anmerkung.
    Bin ehrlich gesagt ein bisschen unsicher...feuchter Traum? Undicht? Dieser Vorhaut-Katharr?
    Ich hab seinen Pipimann noch nicht untersucht, da ich ehrlich gesagt auch nicht weiß, WIE und WAS und so.
    Ist ja unser erster Hund.
    Tierarzt? Beobachten?

    Seine Decke in der Box heute früh war trocken.

    Bin echt verunsichert....er ist eigentlich zuverlässig stubenrein.


    @Junghundegruppe:
    Bei uns dürfen auch nur ausgewählte Hunde miteinander springen. Von denen man weiß, dass sie sich kennen und mögen und klar kommen.

    Ich fühle mit, drück dich auch.

    Vor zwei, drei Seiten stand mal was mit dem Ort des Alleinebleibens. Ich glaube, das habe ich bei Henry auch unterschätzt.
    Wir haben ihm nie das WoZi zur Verfügung gestellt, weil er da einfach so unglaublich viel anstellen kann.
    Aber ich muss sagen, wenn er die Tage immer mal alleine drin war (und JA, endlich bleibt er da auch mal alleine, auch wenn wir in der Wohnung sind), dann kann es zwar vorkommen, dass er Erde aus unserer Palme verteilt, aber nie viel.
    Meistens aber thront er auf seinem Sofa-Platz.
    Er steht auch total oft vor der geschlossenen WoZi Türe und will da rein. Ich glaube, das ist einfach sein "Relax-Raum".

    @Julia127
    Willkommen im Club.
    Ist bei mir gerade auch nicht anders. Henry ist nahezu 24h mein Schatten.
    Und ich habe gerade auch keinen Nerv, das zu üben.

    Wir haben seit Jahresbeginn eine IP-Kamera. Leider sieht man schwarzen Hund auf schwarzer Schmutzfangmatte damit nicht.
    Und ganz ehrlich, ich bin schon genervt, wenn ich ständig in die blöde App kucke, was er macht.
    Hatte es nur mal 20min. getestet, als ich in der Garage zu Gange war.
    Das stresst mich glaub mehr als Henry.

    Wir haben grad ein anderes Problem. Haben wir schon immer, aber im Moment steigert es sich echt.
    Henry jault ja auch in der Box im Auto, wenn wir z.B. einkaufen gehen oder so. Inzwischen jault er los, sobald das Auto geparkt wird.
    Beim Einkaufen gehen wir immer zügig in Laden und wenn wir wiederkommen, dann ist er ruhig. Neulich haben wir aber gehört, dass er ne ganze Zeit noch im Auto geterzt hat.
    Er "schreit" richtig gehend.
    Ich weiß echt nicht, wie ich ihm das abgewöhnen soll.
    Aussteigen darf erst, wenn "Ruhe" ist. Ist manchmal etwas schwierig, weil er nie ganz ruhig ist und ich es manchmal auch eilig habe.
    Aber dieses Geterze macht mich echt fertig.

    Einzig im Büro klappt alles ohne Probleme. War heute 1,5h im Meeting, völlig spontan und Henry war mit meinem Kollegen im Büro. Hätte ich allerdings auch bedenkenlos alleine im Büro gelassen.
    *seufz*

    Blöd, wenn Kollegen dann glauben du bist es

    Ja total.
    Und wenn ich dann immer sage: "Boah Henry, du Stinkbombe." dann denken sie erst recht, ich will was vertuschen. :ugly:

    Aber ich muss sagen, der Bub macht sich echt TOLL. :herzen1: :cuinlove:
    Ist MEGA lieb im Büro, hab auch nicht das Gefühl, dass er unausgeglichen ist, weil er gerade den ganzen Tag dabei ist.
    Wir gehen morgens jetzt gerade länger. So ne starke halbe Stunde. Davor geht mein GöGa schonmal eine Löserunde mit ihm.
    Dann holt ihn gegen Mittag eine Kollegin, die ihn ne halbe Stunde mitnimmt (halt an der Leine).
    Und so gegen halb 2/2 gehen wir dann so 40-50min. im Freilauf mit Spiel, Übungen und so.
    Danach darf er noch bissle Futter aus seinem Schnüffelteppisch schnuffeln und dann legt er sich brav ab.

    Nur Abends, da hat er es dann eilig, hier raus zu kommen.
    Aber er ist SO LIEB!!!!! :applaus: :herzen1:

    Hallo zusammen,

    reihe mich hier mal ein, bin aber noch ganz am Anfang.
    Fand aber den langen Post von @KasuarFriday echt toll.

    Unser Henry ist ein starkes Jahr und in der HuSchu haben wir vor ner Woche alle miteinander dagestanden und um Leinenführigkeitstraining gebeten, weil ALLE damit ein Problem haben.
    Da unser Henry nicht gut alleine bleibt, ist er oft mit. Und gerade in der Stadt, wenn man mal was besorgen möchte, wäre es toll, wenn er nicht drin hängt, wie ein Irrer, sondern entspannt neben mir läuft.
    Als er jünger war, war das gar kein Problem, keine Ahnung, wann das genau angefangen hat. Genauso, dass man alle anderen Hunde fixieren muss....

    Unsere erste HuSchu war eher so in Richtung "Willen vom Hund brechen" drauf. Wir haben dann gewechselt.
    Da war die klare Ansage nur NEBEN und HINTER einem. Nur in DIESEM Radius.

    Ich persönlich finde das auch blöd. Und mich stört es nicht, wenn Henry vor mir läuft, nur das ziehen nervt mich so unendlich.
    Aber wie gesagt, wir sind noch ganz am Anfang und ich fand den Post wirklich sehr hilfreich.

    VG

    Heute früh hatte ich mich so gefreut, als uns ein Fremdhund entgegen kam. Hab Henry hat schon fixiert, ich konnte ihn in eine Einfahrt bugsieren, Ankerleine gemacht.....dann biegt der HH zwei Häuser vor uns ab und ist Zuhause. :gelbekarte:
    Hätte gerne probiert, ob das für den Moment besser klappt, wenn ich ihn absitzen lasse.
    Naja, das nächste Mal.

    Also Henry hat das "Rumsausen" auch. Ein paar Runden über die Wiese, im Kreis und mit Hüpfern. Da freu ich mich auch immer mit.
    Sind dann wohl seine Pudel-Gene. Ich hatte aber auch noch nie den Eindruck, dass er sich hochpusht.
    Und JA, wenn er einen dann anstrahlt, ist wirklich JEDER Tag gerettet. :herzen1: