Beiträge von Jacey

    Boah, ich lieg um 7 Uhr noch im Bett.
    Nicht, dass ich nicht früher aufstehen wollen würde, aber ich kann einfach nicht. :verzweifelt:

    Um früher aufzustehen, müsste ich früher ins Bett. Da ich aber, weil ich ja immer so spät aufstehe, immer erst so zwischen 08:30-09 Uhr im Büro bin, muss ich also auch bis ca. 17:30 Uhr (oder später) bleiben. Theoretisch, hab ja Gleitzeit.
    Aber dann bin ich erst um 18/18:30 Uhr Zuhause, dann noch einkaufen mit Gassi, private Dinge erledigen (E-Mails, bügeln, solche Sachen halt), Abendessen meist auch spät. Dann kann ich nicht schon um 22 Uhr ins Bett. Und wenn es dann wieder 23:30 Uhr wird, ist es wieder nicht möglich, um 6 Uhr aufzustehen. :ugly:
    Teufelskreis und vorallem im Winter total ätzend.

    Hab auch mit Freude gestern gesehen, dass um 17 Uhr noch hell war. Da Henry heute den ganzen Tag bei mir ist, sind wir heute früh ins Büro gelaufen. Ergo bin ich also gezwungen, heute so früh zu gehen, dass ich noch bei einigermaßen Helligkeit übers Feld wieder nach Hause komme.

    Henry darf in zwei Wochen zum Trimmen.
    Wir wollten es ja Zuhause mal probieren, aber mit mäßigem Erfolg.
    Also geht es zum Hundefriseur. Sie macht aber immer nur max. 1h. Ist auch erstmal okay. Seinen "normalen" Schnitt bekommt er dann auch gleich verpasst.
    Bin gespannt, ob er dann bissle weniger haart.

    Sagt mal, wie handhabt ihr es denn mit dem Pipimann? Ich finde es persönlich schöner, gepflegter, wenn das Fell dort auch gestutzt ist. Allerdings pinkelt Henry sich glaub ständig an die Innenseite der Schenkel, zumindest sieht das Fell so aus und riecht auch.... :ugly:

    Hi zusammen,

    danke für die Ansätze.
    Ins Auto ist nie das Problem, da ist er auch nie "aufgedreht".

    Habe es heute in der HuSchu angesprochen. Werden wohl mal eine Einzelstunde buchen, denn die Empfehlung war da auch, dass wir zuerst schauen müssen, WARUM er überhaupt so reagiert. Verlustangst müssen wir anders handhaben, als "Trotz".

    Evtl. mal im Auto sitzen lassen, wäre auch eine Option, bzw. ein Spieli geben.
    Aber das waren nur Gedankenansätze, da klar gesagt wurde, dass wir die Ursache kennen müssen. Was beim einen hilft, kann beim anderen falsch sein.

    Mit dem was zu Kauen geben habe ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht, ABER ich hab immer schiss, dass was passiert, weil er doch so schlingt.
    Was gebt ihr da so?

    Das mit der Leine probiere ich aus. Teilweise durfte er auch ohne Leine raus und wenn ich darüber nachdenke, war es da deutlich schlimmer.

    Aber danke nochmal für die Ideen, werde trotzdem nach einem Termin mit der Trainerin schauen.

    Ich genieße, aber irgendwie ist auch nichts mit Erholung.
    Wir haben immer von 12:30-13:30 Uhr Hundeschule. Da ist der Samstag so übelst zerrissen. Davor geht nicht viel, danach auch nicht.
    Dann ist Sonntag und das war es dann. :( :
    Musste diese Woche auch wieder für den kranken Kollegen einspringen, war wieder nichts mit Überstunden abbauen.....zum :kotz:


    Und dann musste ich mich so derbe über DHL aufregen....finden die "angeblich" die Adresse von meiner Mutter nicht und seit 20h hat sich der Sendungsstatus meines sehnlichst erwarteten Handys nicht mehr geändert....seit Mittwoch ist es unterwegs.....soviel kann ich gar nicht saufen, wie ich :kotz: wöllte.
    Und vermutlich wird sich da am WE auch nichts mehr tun. :(

    Hi zusammen,

    entschuldigt, ich hatte ziemlich Stress im Office.

    Also, zunächst mal ist es so, dass er die Ausraster hat, wenn ich ihn aus dem Auto hole. Da sieht er meine Mum noch gar nicht, da die in der Wohnung ist.
    Allgemein ist es so, dass wenn er in die Wohnung reinkommt, er erstmal durch das WoZi flitzt, dann meistens was säuft (ja, ich lass ihn im Büro immer verdursten :ugly: ).
    Dann wird Mum,... (wer halt da ist), begrüßt. Aber nicht überschwänglich von deren Seite, eher "Hallo Henry".

    Das mit ganz eng auf die Leine stellen, hab ich schon probiert, aber da "kämpfen" dann 21kg dagegen...nicht so einfach.
    Das effektivste ist tatsächlich, ihn mit der Leine, bei meiner Mum jetzt, dort an Teppichstange zu hängen. Dann hol ich den Rest Gerödel aus dem Auto, gehe hin, leine ihn ab und wir laufen völlig entspannt nach oben.

    Und nein, das mit dem Anspringen ist nicht, wenn wir so unterwegs sind. Klar, wenn wir auf dem Feld mal richtig ausgelassen spielen, dann kommt es schon vor, aber das passiert im Moment eigentlich nur, wenn er eben direkt aus dem Auto kommt.
    Jaulen, Bellen, nörgeln,...in der Box. Ich steige aus, er macht weiter. Ich laufe hinten ans Auto (Kombi, getönte Scheiben, ich kann leider nicht reinschauen), warte, dass er mal Luft holt. Mach dann den Kofferraum auf. Kann schon auch mal sein, dass ich mich umdrehe, wenn er nicht aufhört. Dann die Box, da steht er dann vorne an der Box, springt aber erst auf Kommando raus.
    Dann schütteln, anbellen, so richtig "Frauchen, du blöde Kuh"-mäßig und dann geht das anspringen, Jacke beißen, etc. los.

    Hab inzwischen schon mehrere Varianten durch.
    Anleinen im Auto noch, nicht anleinen (sofern möglich), rauslassen, trotz Gebelle, warten, bis er aufhört,...

    Immerhin scheint er inzwischen das Abbruchsignal wieder wahrzunehmen. Konnte ihn jetzt schon zweimal xD damit "runter" bringen, sodass wir normal weiter gehen konnten. Sei es in die Wohnung oder ins Büro.

    Vielleicht sind es auch irgendwie Verlustängste...kein Plan, er terzt ja auch immer so, wenn wir einkaufen gehen und er in der Box warten muss....