Mal an die Vollzeit arbeitenden, deren Hunde NICHT allein bleiben müssen... übt ihr tatsächlich nach 8, 9 Stunden Arbeit noch das allein bleiben?
Ganz ehrlich? Nein!
Henry war leider von Anfang an ein "Verfolger". Sprich, in den 5 Wochen, wo ich nach seinem Einzug Zuhause war, war nichts mit "mal in Keller/an den Briefkasten" gehen.
Und mein oberstes Ziel war, ihn in den 5 Wochen stubenrein zu bekommen. Das hat sehr gut geklappt. Nach 2,5 Wochen hat er sich sehr zuverlässig an die Türe gestellt.
Wenn ich dann tatsächlich mal an den Briefkasten bin, dann war es ein Gejaule,....
Dann war mein Mann 4 Wochen weg. (Krankenhaus, Reha,...)
Da MUSSTE er alleine bleiben, wenn ich Einkaufen war, z.B.
Das hat er völlig entspannt gemacht. Der lag gefühlt beim Wiederkommen noch so da, wie wo ich gegangen bin.
Inzwischen üben wir es einmal die Woche, Mittwochs. Da fang ich sehr früh an. GöGa geht mit ihm, dann gibt es was zu knabbern und er geht. Meine Mum holt ihn dann nach ca. 2h ab.
Lief die ersten Male sehr gut, inzwischen findet er immer was, was er zerfleddern kann. Und dabei hat er nur den Flur zur Verfügung. Natürlich mit Matten zum liegen und Spiele und Wasser. Wir räumen jetzt alles weg, aber offensichtlich vergessen wir doch noch das eine oder andere. Bin gespannt, wann er an die Jacken an der Garderobe geht.... 
Im Auto bleiben ist ganz schlimm. War gestern beim TA, seine Kotprobe abgeben, ein Gejaule, das hab ich drinnen noch gehört und ich war keine 5min. weg.