Beiträge von Jacey

    Hier bekommt bereits der 7. Hund Trockenfutter und keiner hatte eine Allergie. Ich bin ja mittlerweile fast davon überzeugt, dass viele Hunde eine sog. Allergie bekommen weil einfach zuviel zusätzlich zum Fertigfutter gegeben wird oder das Fertigfutter ständig gewechselt wird.

    Darf ich fragen, was für TroFu du fütterst?

    Man darf halt auf BARF (oder Kochen für Hunde, oder TroFu) keine Religion machen und darf auch mal auf sein Bauchgefühl hören! Meine Hunde haben NIE nach Mengenangabe pro Ration ihr Futter bekommen, sondern den "Frauchen hat die Taille im Blick"- Test bestehen müssen.

    Da hast du sicher recht, aber als Ersthundehalter fühle ich mich echt überfordert und da Henry auch noch Labbi-Mix und gefühlt dauerhungrig ist, weiß ich gar nichts mehr.

    Und deshalb häng ich mich hier mal kurz rein, weil ich eure Hilfe brauche.

    Wir hatten ja so ein paar Darmbaustellen, weshalb er nach einer Zeitlang Teilbarf (mit Fertigbarf) nun seit September nur TroFu bekommt.
    Ich würde aber gerne das Fertigbarf noch verfüttern, vielleicht auch dabei bleiben.

    Als wir ihn damals auf Teilbarf umgstellt haben, wurde uns empfohlen, ihm rund 6% zu geben.
    Er ist nun ein Jahr alt...wiegt 21kg (dürfte aber bissle mehr haben). Er bekommt zweimal Futter. Empfehlung war, das TroFu Abends zu füttern, damit es über die Nacht länger sättigt.
    Allerdings kann ich im Büro nicht mit rohem Futter rumhandtieren, will ich auch nicht.

    Daher jetzt die Fragen, wäre BARF am Abend ein Problem? Evtl. auch mit Häufchen???
    Wieviel % würdet ihr für den Moment empfehlen?

    DANKE.

    VG

    Oh, das tut mir sehr leid, was dir passiert ist. :streichel:

    Henry ist ja erst seit März bei uns. Und direkt nach seinem Einzug ist ne chronische Darmgeschichte bei meinem Mann akut geworden. Er war bis August dauerkrank und auch im Krankenhaus mit OP und anschließender Reha.
    Henry zu der Zeit also gerade mal ein halbes Jahr alt. Und zu dieser Zeit durfte er noch nicht mit ins Büro.
    War ein heftige Zeit. Und er hat auch alles SUPER gemeistert. Danach allerdings ein bisschen einen sensiblen Darm bekommen.
    Aber in der Zeit, er hat alles mitgemacht. :herzen1:

    Bei mir hat auch meine Mum zugesagt, ihn zu nehmen. Macht sie zum Glück auch, sie arbeitet nicht. Und mein Dad ab Sommer auch nicht mehr, dann wird der Bub verwöhnt.
    Wobei er inzwischen ein "Team-Mitglied" ist und jederzeit mit ins Büro kann.
    Gestern hatte ich ihn das erste Mal den ganzen Tag bei mir. Hat er auch toll gemeistert. Würde ich aber auch nicht immer wollen. Er ist schon entspannter, wenn er am Nami seine Bespaßung durch die "Oma" hat.
    Und ohne die Unterstützung meiner Mum hätte ich ihn auch nicht geholt. Es ist so schon schwer, mit 40h Arbeit...da bleibt manche Erziehungsbaustelle auf der Strecke... :ka:
    Was aber meine Erfahrung war, bzgl. Büro und Hund....es wäre früher auch undenkbar gewesen. Dann wurde es mal gelockert und das hab ich eingefordert.
    ABER Allergiker und ich hab das Büro auf der Chef-Seite.
    Anfangs wussten wohl alle nicht, was sie davon halten sollen. Aber dann haben sie gemerkt, dass er hier nicht frei rumläuft (okay, im Moment schon, aber wir sind nur zu zweit....das nutzt er natürlich schamlos aus), nicht bellt und lieb ist. Meistens merkt man gar nicht, dass er hier ist. (Außer, wenn es geregnet hat...nasser Hund....)
    Und seitdem ist morgens die erste Frage "wo ist Henry?".
    Es war ein Lernprozess für alle bei uns. Die Kollegen wissen, dass er normalerweise 2-3 halbe Tage dabei ist. Ein Tag hab ich HO und die anderen 1-2 Tage ist er ganztätig bei meiner Mum. Ich hab ihn selten öfter dabei und wenn, dann ist es ein Notfall und mit der Lösung kommen alle klar.

    Und JA, ich habe schon Jobangebote ausgeschlagen, da für mich die Tatsache, dass er mitkommen kann, mehr wiegt, als mehr Geld,....
    Es gäbe aber sicher so zwei, drei Arbeitgeber, bei denen ich es mir überlegen würde...aber nur, weil ich Henry bei meiner Mum gut betreut weiß.

    Es gibt aber wirklich tolle Hundesitter, vielleicht wirklich mal eine Anzeige schalten?!

    Er wieg 33 kg und ist 63 cm groß.

    Ja, also unterm Strich halt mehr "Masse". Aber DAS kann ja noch kommen.
    Aber sind alles so um die 60 mit um die 25kg. Die größeren Doodles hab ich bisher echt immer nur mit deutlich mehr Locken als Henry gesehen.

    Barft hier einer von euch? Dann könnte ich meine Frage nämlich hier stelle. :pfeif:

    Und die Schneeklumpen kennen wir auch, trotz kurzem Fell an den Beinen.

    Wir haben Leinenpflicht im Ort.
    Ich finde es auch okay, es gibt immer wieder Leute, die Angst haben.
    Und wir sind schon auch mal in der Stadt unterwegs, wir üben zwar noch am sauberen an der Leine laufen, aber ich glaube nicht, dass er es als Strafe empfindet.

    Die Schleppi ist bei uns auch immer dran. Absicherung und Korrektur, wenn er was zu fressen findet, dann ist er nicht mehr abrufbar. :dagegen:

    @RuDako:
    Der ist ja hübsch. :herzen1:


    Sie kann aber noch kein Deckenkommando. Das steht noch auf der ToDo-Liste und ständig einsperren will ich sie auch nicht. Aber wir müssen das mal angehen...

    Kenn ich nur zu gut. :verzweifelt:
    In unserer ersten HuSchu war das so ein MUSS, dass der Hund ein Decken-Kommando bekommt. Allerdings muss ich gestehen, dass es mir Zuhause eigentlich ziemlich egal ist, ob er auf seiner Liege liegt oder unterm Tisch auf meinen Füßen. Solange er nicht bettelt.
    Und ob er nun vor der Küche steht oder im Wohnzimmer bleibt....vor der Küche sehe ich zumindest, dass er nichts anstellt.... :roll:

    @Doodeline:
    Was habt ihr für ein Geschirr?

    @Cindychill:
    Wollte ich dir die ganze Zeit schon schreiben, als ich finde, Chilly ist echt ein Prachtkerl. :cuinlove:
    Ich muss nochmal nachfragen wg. der Größe, Gewicht war um die 30kg?

    Unser Bub ist ja irgendwie immer noch so zierlich....und irgendwie wirkt er immer so "klein". Dabei hat er seine 60cm, aber ich schätze, viel wird jetzt mit fast nem Jahr nicht mehr kommen.
    Dabei hab ich vor nem Jahr zu meinem GöGa gesagt, dass die Größe, wie unsere Gast-Hündin hatte, doch perfekt wäre.
    Neulich haben wir sie zufällig getroffen. Henry ist ziemlich genau so groß wie Lilly. Trotzdem wirkt er auf mich immer so klein.

    Da merke ich aber auch den Unterschied zwischen den Hunderassen.. Wenn mir mein Hund blöd woanders reindeppert, hab ich ganz schnell eine Anzeige und im Zweifel einen Wesentest am Hals. Da kann ich mir sowas gar nicht erlauben!

    Das sicher, aber niemand findet es prickelnd, wenn mein Zottel ihn nass anhüpft. :dagegen:
    Allerdings muss ich sagen, dass wir echt nette Halter in der Gegend haben und ich hatte noch mit keinem Stress. Die meisten haben Verständnis. Allerdings kennen die meisten uns auch schon, seit Henry Welpe war und sehen auch, dass wir hart dran arbeiten.
    Ist auch schon viel besser geworden. Die Schleppi hat er nur noch dran, wegen dem staubsaugen.
    Von anderen Hunden kann ich ihn zu 90% abrufen. Nur wenn seine Freundin kommt, dann wird es schwierig, aber auch für das andere Frauchen, die kleine Damen ist nämlich meist schneller bei Henry, als er bei ihr.