Beiträge von Jacey

    Wir hatten heute früh Besuch vom kleinen Wuschelhund einer Kollegin aus dem Außendienst (die ist sonst nicht in der Firmenzentrale und schon zweimal nicht mit Hund).
    Der war offline und ist irgendwie abgedüst und stand dann bellend vor Henry.
    DER Blick von Henry. Völlig entgeistert, ein fremder Hund in SEINEM Büro. Und das, wo er es sich gerade auf seiner Liege gemütlich gemacht hatte....*grins*
    Zum Glück hat die Kollegin ihre Fellkugel schnell wieder eingesammelt.

    Freund der Tauschmethode bin ich übrigens bis heute nicht, aber das ist vielleicht einfach Typsache. Hab ich nichts zum Tauschen da, bin ich angeschmiert

    DAS stimmt, ist blöd. Aber inzwischen tauscht er teilweise auch schon mal das Fallobst gegen ein selbstgebackenen Thunfisch-Cracker. :D

    Ich selber wäre zügig gehend zu meinem Hund und hätte ihn am Halsband gepackt und hätte mich dann wohl mehrmals entschuldigt! In so einer Situation würde ich auch nicht mehr locken oder so, sondern wirklich einfach schnell die Situation beenden.

    Wenn es immer so einfach wäre.
    @Toniii Hab ja auch so einen Chaoten. Mit hinterher gehen ist da mal GAR NICHTS. Das findet er dann noch lustig und lässt mich gar nicht mehr an sich ran.
    Was ich inzwischen mache, wenn ich merke, er ist "weg" (nicht nur körperlich, auch mit dem Kopf nicht mehr da), ich dreh auf dem Absatz um und "renn" los. Dann ruf ich im Laufen noch EINMAL. Bisher kam er immer hinter mir her.

    Allerdings muss ich sagen, dass das ein schweres Training für MICH war, weil der Reflex ist einfach, hinter dem Hund her und nicht vom Hund weg.

    manchmal hilft es schon die Rahmenbedingungen nochmal neu zu überdenken oder anders zu gestalten!

    Guter Tipp, den werde ich mir mal zur Herzen nehmen.

    Im Frühsommer war ja mein GöGa in Reha und ich mit dem Kurzen alleine. Da MUSSTE er teilweise einfach alleine bleiben, weil ich ja mal einkaufen gehen musste oder so und es zu warm war, um ihn mitzunehmen.
    Da hat es problemlos geklappt. Mal stand er an der Türe und hat mich erwartet, meist hat er aber geschlafen.
    Gleiches im Büro. Ich kann das Büro verlassen, er kriegt sein "Warten"-Kommando und wartet entweder oder legt sich wieder ab.

    Es war immer mein Mann, der ihn alleine gelassen hat, also als letzter aus dem Haus ist, wenn er was angestellt hat....vielleicht ist das ja das Thema?!

    Staubsauger: Bambuli ist ein Staubsauger. Er frisst ALLES was nicht bei 0.2 aufm Baum ist.

    Kenn ich. :verzweifelt:
    Allerdings nicht ganz so ausgeprägt, wie bei Bambuli.

    Ich bin aber selber schuld, weil ich ihm aus Unwissenheit in der 1. Woche bei uns, alles weggenommen habe, was er in den Mund genommen hat.
    Mein Mum hat ihm dann das "Tauschen" beigebracht, funktioniert aber auch nur suboptimal.
    Er frisst nur Fressbares (Fallobst, Kot, Essensreste, die draußen rum liegen,...), was aber bei einem Giftköder auch nicht wirklich was bringt. Aber von Steinen und Holz sind wir verschont geblieben.

    Ein Anti-Giftköder-Training hab ich mal angefangen, aber mir fehlt ehrlich gesagt im Moment die Zeit dazu. Außerdem haben wir noch die "nicht alleine bleiben wollen"-Baustelle.
    Was einigermaßen klappt, allerdings nur, wenn ich es VOR ihm sehe, ein scharfes "nein". An guten Tagen schnüffelt er manchmal nur rum, wirft dann den Kopf zurück, kommt zu mir und teilt mir mit: "kuck, ich hab es nicht gefressen". Dafür gibt es dann natürlich eine extra Belohnung.
    An schlechten Tagen isses gefressen, bevor ich es raffe. :dagegen:
    Und Rückruf, wenn er was Fressbares hat, klappt leider gar nicht. Deshalb ist er im Moment immer an der Schleppi, damit ich wenigstens einen "längeren" Arm habe.

    Ist zwar schon bissle her...
    Sind morgens ins Büro gekommen, da ich alleine, war der Kerl nicht an der Leine.
    Ich also Türe zu und Kaffee holen.
    Komm ich wieder, seh ich, wie er an seiner Decke schnüffelt.
    Ich kuck, Decke feucht, sah irgendwie nach Galle und oder auf Gassi-Runde verspeistem Apfel aus.
    Hat er natürlich erstmal ne Extra-Streicheleinheit bekommen, der arme Kerl.

    20min. später schweift mein Blick über meinen Schreibtisch.....wo zur Hölle ist eigentlich meine Birne?!?!?!

    Nur beim Anziehen.
    Ansonsten kann ich da problemlos hinfassen und er zuckt auch nicht. Am Rücken hab ich sogar das Gefühl, dass er es genießt, wenn man ihn kräftig durchkrault.
    Persönlich denke ich, dass er einfach bockig ist. Wenn er es dann mal anhat, dann ist das überhaupt kein Problem mehr.
    Aber ja, neulich hatte ich ihm nach dem Gassi das Geschirr ausgezogen, weil nass und er ist dann nur mit Halsband und frei vom Auto zum Haus gelaufen.
    Das fand er KLASSE.
    Da er nur leider jeden anspringt und wir kleinere Kinder in der Nachbarschaft haben, hab ich ihn lieber an der Leine und auch lieber am Geschirr...

    Hi zusammen,

    als Ersthundehalter finde ich das richtige Maß an "Beschäftigung" extrem schwierig.
    War schon so, unser Kurzer mit 9 Wochen eingezogen ist.
    Wir hatten anfangs noch keine gescheite Box für das Auto, also war ich immer ums Haus rum. Und dann immer diese 5-Minuten-Regel.
    Teilweise ist er mir dann im Haus total ausgeflippt.
    Also war ich länger mit ihm draußen. Und wenn er sich hingesetzt hat, dann hab ich ihn halt heim getragen.

    Manchmal schimpfe ich meine Mum, weil sie so lange mit ihm geht.
    Ich mache morgens immer eine kurzer Runde mit ihm, vor dem Büro, bzw. bevor er zur "Oma" (also meine Mum) kommt. Ca. 15-20min. Meist offline, bzw. Schleppi und meist auch mit bissle Apportieren oder sonstigen kurze Übungen.
    Im Büro pennt er dann meist durch. Irgendwann kuckt er mich dann vorwurfsvoll an, dass er Hunger hat, frisst und pennt anschließend weiter. Allerdings ist er im Büro an der Leine. Wenn er offline ist, dann tigert er rum.
    Das geht so 4-5 Stunden.
    Manchmal holt ihn eine Kollegin zur Pause ab und geht dann 20min. an der Leine mit ihm.

    Meist bring ich ihn aber in meiner MiPa zu meiner Mum. Die ist dann immer so 50-70 min. mit ihm im Wald, bzw. auf dem Feld unterwegs. Mal treffen sie jemanden, mal nicht.
    Danach dreht er meistens nochmal in der Wohnung auf und pennt dann.
    Wenn ich ihn nach Feierabend abhole drehen wir im Moment nochmal eine 20-30min. Runde an der Leine im Wohngebiet. Oder wir laufen zum Supermarkt.
    Im Sommer sind wir diese Zeit nochmal in Wald oder Feld unterwegs und er ist offline.
    Und vor dem Schlafen geht es nochmal zum Pipi machen vor die Türe.

    Alle zwei Wochen haben wir Dummytraining, da geht meine Mum dann eine kürzere Runde mit ihm. Und Samstags fällt die große Runde aus, weil da Hundeschule ist.

    Ich finde es echt schwer zu sagen, dass ist zu viel oder zu wenig.
    Mehr würde bei ihm immer gehen, auch wenn er anschließend tot umfallen würde.

    Ich finde es auch blöd und auch teuer. Da ist es in einer Gemeinde in unmittelbarer Nähe zu Stuttgart sogar günstiger als bei uns.

    Aber ja, wenn ich dann sehe, wie die Haufen keine 5 Meter neben dem Koteimer liegen und es noch genügend Tüten dort hat.

    Muss aber sagen, dass wir echt viele Eimer haben und da war noch nie einer ohne Tüten. Und die werden auch regelmäßig entleert. Und die Müllmänner sind super nett und das ist sicher kein angenehmer Job.
    Von dem her ist es wieder okay und ich bin froh, dass ich quasi in alle 4 Himmelsrichtungen in max 5 min. Tüten ziehen kann und auch direkt entsorgen.

    Hab ich so auch gelesen, dass es egal ist, ob ausgespült oder nicht.
    Aber viele Hunde mögen es wohl tatsächlich nur ausgespült.

    Joah, bin jedenfalls heilfroh, dass das Ding raus ist. Und Durchfall hat er nicht davon bekommen, aber heute waren es bisher vier Mal. :hust: