Beiträge von Selkie

    Gibt es bei der Meldung keinen "Details"-Knopf? Da sollte dann genau stehen, wo das Problem ist.

    Meist ist es das UEFI, fehlendes secure boot oder ein fehlender TPM-Chip. Die anderen Anforderungen sind meist erfüllt, wenn der Computer nicht sehr alt und klein ist.

    Für die genannten gibt es im Netz Anleitungen zum Umgehen. Immer mit dem Risiko, dass der Computer hinterher nur noch als Ziegelstein taugt. Und natürlich mit dem Verzicht auf die Sicherheit, die diese Komponenten in Win11 bieten. Ich würde sagen, bleib lieber bei Win10 als dir solche Scheunentore in Win11 zu öffnen.

    Wie groß das Risiko ist, wenn du bei Win10 bleibst, kann niemand vorhersehen. Nur so viel: Antivirensoftware bietet nur wenig Schutz in einem in sich unsicheren System. Wenn der Einbrecher die Tür einfach aus den Angeln heben kann, nützt das beste Schloss nichts.

    Und meine Frage ist heute: Kann mir jemand ne Retrieverleine für Kleinhunde empfehlen? Ich hatte bis vor Kurzem eine aus Filz für Koali, die war einfach Spitze und hat sich nicht in den Haaren verheddert. Leider ist die jetzt irgendwie verschwunden.

    Falls du gern wieder Filz willst, frag mal hier an: https://kalalassies.de/filzleinen/

    Ansonsten einfach eine normale Retriverleine in dünn?

    Fähre wäre noch möglich.

    Von Norddeutschland aus ist Amsterdam-Newcastle vielleicht machbar, aber das hat natürlich auch einige Nachteile: Fahrt nach Amsterdam, ca 24 Stunden auf dem Schiff, und dann von Newcastle nach Südengland. Calais (egal ob Fähre oder Tunnel) ist sicher bequemer, auch wenn die Fahrt sehr lang wird.

    Beides wurde anschließend geröngt - natürlich ohne Befund :skeptisch2:

    Meine erste Hündin hat irgendwann im Alter massiv Probleme bekommen, wenn sie hier im Haus die Treppen runterlaufen musste. Knöchern war zu dem Zeitpunkt noch alles fein an Rücken und Ellbogen aber sie hatte immer wieder schmerzhafte Verspannungen.

    Es ist ja beim Menschen auch so, dass sehr viele Probleme "nur" durch Verspannungen verursacht werden.

    Ich habe es jetzt nicht auf dem Schirm: warst du schon mal bei einer Physiotherapie mit ihr? Das war für meine Motte damals die Lösung, ich bekam gute Lockerungsübungen an die Hand. (und sie wurde vonda an treppab getragen um die ungünstige Belastung zu minimieren)

    Könnt ihr euch vorstellen, so ein Gerät zu nutzen? Würde euch das das Leben erleichtern? Oder würdet ihr lieber bei Handtuch und Dusche bleiben?

    Nein. Wirklich nicht.

    Es würde mein Leben verkomplizieren. Die Reinigung des Geräts würde mich viel mehr nerven als die Reinigung von Hundepfoten es je könnte. Außerdem wäre das Gerät nie da, wo ich es brauche. Und der Bauch ist dann ja immer noch dreckig.

    Ich habe so eine Pfotenputzdose. Die ist nützlich, wenn ich so richtig schlammverkrustete Pfoten aufweichen muss. Aber nur dann. Für die normale, alltägliche Reinigung ist mir selbst das zu viel Geraffel.

    Guten Morgen zusammen,

    wenn ich dem Hund am Abend (ca. 21:30 Uhr) recht viel Hüttenkäse gegeben habe, ist es dann möglich das der dieses zum Teil unverdaut am folgenden Morgen gegen 5 Uhr wieder ausscheidet?

    Meine erste Hündin hat einmal vom TA eine Probepackung von irgendwelchem Trockenfutter bekommen. ca 8 Stunden später hat sie das Zeug erbrochen - das war etwas aufgequollen aber die Pellets waren noch genau erkennbar, also nicht mal zu Brei zermatscht.

    Ich habe es auf Stress und ungewohntes Futter geschoben. Aber ja, offensichtlich können Hunde Futter lange Zeit nahezu unberührt im Magen aufbewahren. Möglicherweise ist das ein fehlfunktionierendes Überbleibsel aus wilden Wolfstagen, als Futter auch mal über längere Strecken nach Hause transportiert werden musste um es dort den Kindern zu "servieren".

    edit: ach, so, das kam nicht vorn raus? Mein Leseverständnis ist mangelhaft. :tropf:

    Auch das kenne ich, aber nur von rohem Fleisch.

    Den Körperbau kann man ja leider nicht wirklich beurteilen bei dem Foto, den Kopf finde ich nicht sehr "Xolo", allerdings ist der Hund auch noch jung.

    Grundsätzlich schauen viele Mixe aus Mixen aus Mixen den gängigen Urhundetypen nicht unähnlich - Sind diese Rassen ja ursprünglich auch aus dem regionstypischen Mischmasch entstanden und halt irgendwann auf ein paar speziellere Merkmale selektiert worden (Stehohren, keine Kringelrute, nur Farbe X, usw.).

    Also doch ein Fall für den Rasseverwechslungsthread. :D

    Danke auch dir, meine Neugier ist jetzt zufrieden.

    Ja, an einen Xolo hatte ich jetzt auch gedacht. Und das würde ja auch mit Größe und Gewicht passen.

    Aber da bin ich echt nicht sicher, weil ich dafür eben keinen persönlich kenne - nur die Bilder aus dem DF :smiling_face_with_hearts:

    genau so geht es mir auch. Immerhin bin ich nicht allein. :D

    Ich glaube nicht, dass es einer ist, aber ich finde die Ähnlichkeit auf dem Bild bemerkenswert.

    Jetzt würde ich gern noch wissen, was Menschen dazu sagen, die die Rasse in echt kennen. SpaceOddity ? Beeblebrox ? :sweet: