hmmm... bei der Inhalationsnarkose bekommen die Hunde doch erst auch eine (Kurzzeit)Injektionsnarkose, damit dann der Tubus eigeführt werden kann.
Das ist aber keine Vollnarkose sondern nur eine Sedierung. Das ist ein anderer Medikamentencocktail, andere Wirkung und damit auch andere Nebenwirkungen. Ob die Sedierung für eine Rüden-Kastration reicht, weiß ich nicht, falls ja, wäre das als Alternative denkbar. Falls nein, würde ich persönlich immer die Inhalation vorziehen.
(Die TÄ bei denen ich bisher war, machen Injektionsnarkose nur dann, wenn der Besitzer darauf besteht. Standard ist hier immer Narkosegas.)
@leiderHundelos
Bei Katzen ist vieles anders. Hier geht es doch aber um einen Hund, oder?