Zum ursprünglichen Fall:
1. Falls der Hund irgendwann mal an einen Dritten weitergegeben würde, ginge das laut Verein nur über den Verein. Der Verein muss informiert werden.
Finde ich völlig OK. Die wollen sichern, dass bei ein eventuell notwendiger Besitzerwechsel nicht unkontrolliert über ebay von statten geht oder ähnlich ungünstig verläuft. Die sehen das Risiko, dass so ein Tier zum Wanderpokal wird und wollen das möglichst vermeiden.
Ob haltbar oder nicht, ist mehr als fraglich, aber man kann es auch andersrum sehen: der Verein zeigt ganz deutlich, dass er seine Verantwortung nicht mit der Vermittlung abgibt.
2. Eine Beauftragte Person des Vereins darf sich theoretisch jederzeit persönlich per Besuch nach dem Wohlergehen des Tieres erkundigen. Ein Wechsel des Wohnortes, der Telefonnummer und E-Mail-Adresse ist umgehend dem Verein zu melden.
Den ersten Teil finde ich auch OK. Erkundigen darf sich jeder. Das heißt nicht, dass ich die Leute reinlassen muss, genau genommen heißt es nicht mal, dass ich auf die Erkundigung antworten muss (obwohl das schon blöd wäre). Es heißt nur: es kann passieren, dass der Verein sich meldet und nachfragt; dass jemand vom Verein vorbeikommt und den Hund sehen will.
Der zweite Teil folgt dann natürlich aus dem ersten: erkundigen kann sich nur, wer aktuelle Kontaktdaten hat. Ich gebe zu, dass ich persönlich mich mit diesem Teil trotzdem schwerer tue. Aber ich verstehe sehr gut, dass ein Verein (wie auch ein Züchter) wissen will, wo die vermittelten Hunde leben.
3. Bei Verstößen gegen den Vertrag kann das Tier jederzeit vom Verein eingezogen werden und eine Vertragsstrafe fällt an.
Das ist der einzige Punkt, den ich komplett daneben finde. Denn wer entscheidet, was ein Verstoß gegen den Vertrag ist (vor allem bei so ungenau formulierten Punkten wie "darf sich erkundigen")?
Ob überhaupt einer der Punkte haltbar ist, ist sehr fraglich. Aber so ganz schwachsinnig finde ich die ersten beiden Punkte nicht.
Und auch der dritte Punkt würde mich vermutlich nicht davon abhalten, den Vertrag zu unterschreiben, wenn ich einen Hund von diesem Verein haben wöllte.
Was ich auf gar keinen Fall unterschreiben würde ist die irgendwo im Thread erwähnte Schufa-Auskunft. Das geht mir definitiv zu weit.