Beiträge von Selkie

    @Teetrinkerin,


    eins nach dem anderen nun nicht, also von Herrn Wells, nur bin ich immer mißtrauisch, wenn nach verdientem ersten Erfolg direkt im Jahr darauf wieder eines erscheint.
    Oft hab ich (für mich so gefühlt) recht und manchmal nicht.

    Wobei dieses "gleich darauf" erschienene Buch ja um einiges älter ist als der "Beck". Erscheinungsdaten haben nicht immer was mit dem Schreiben zu tun. ;)

    Fettleder wird in der Länge leider zu schwer. Die 9mm Superflex-schlepp wiegt z.B. in 5m 260g und das Gewicht war mit Karabiner echt grenzwertig (wobei die Leine nicht mal von der kleinen Hundeoma gezogen wird).

    3 oder 4mm Rundleder?
    Sowas: https://www.jagdhundebedarf-fa…undleder---Meterware.html


    edit:
    google sagt, es gibt auch einige Anbieter, die Fettleder in 5-6mm verarbeiten.
    hier z.B. : https://www.versand-bunter-hun…51/SubProducts/00351-0003

    "Oma lässt grüßen..." fand ich nicht so gut. Ich fand dieses Traumland-Thema etwas überstrapaziert und den Hauptcharakter, der ja erst sieben Jahre alt sein sollte, überzeichnet. Und die Story ging mir irgendwie nicht so richtig voran. "Ein Mann namens Ove" fand ich um ein vielfaches besser. Bei der Oma hab ich irgendwann aufgehört zu hören. Und das passiert mir echt selten...

    Danke dafür, ich hatte "Ove" schon von meiner Wunschliste gestrichen, weil genau deine Kritikpunkte mich an der Oma gestört hatten. Nun ist "Ove" wieder drauf auf meiner Liste. :D

    Die Idee, mal alles dem Partner zu überlassen, finde ich gut. Wäre das für euch eine Option oder ist die Arbeitsteilung bei euch eindeutig: dein Hund, deine Aufgabe?


    Nunja, "gib sie halt ab" klingt für mich so, als würde ich mal eben einen alten Pulli in die Altkleidersammlung bringen. Es ist ja nicht so, dass ich sie nicht mag oder gar hasse. Ich denke mir halt auch, mit einem Hund holt man sich ein Familienmitglied ins Haus, ...

    Umdenken: was würdest du machen, wenn du ähnliche Probleme mit deinem Partner hättest? Wenn nichts, aber gar nichts so laufen würde, wie du dir das wünschst? Wenn der Kerl immer und immer wieder Sachen täte, die dich einfach nur wahnsinnig machen?


    Ja, der Hund soll ein Familienmitglied sein. Aber wenn es so gar nicht passt, dann ist dieser Hund vielleicht besser das Familienmitglied für jemand anderen?


    edit:
    nach deinem letzten Beitrag tendieren ich noch mehr zum Abgeben. Es regt dich ewig lange auf, wenn dein Hund mal getöbert hat? Ja, es ist blöd, es ist nervig und es ist ganz sicher peinlich, aber wenn du selbst länger zum beruhigen brauchst als der Hund, dann wird das nichts. ;)


    Du brauchst eindeutig ein dickeres Fell.

    Ich bin ja grundsätzlich jemand, der immer zuerst den Blick ins Tierheim empfehlen würde. Aber vielleicht ist Tierheim nicht in jeder Konstellation der beste Anlaufpunkt. Manche Wünsche kann das Tierheim nicht erfüllen, da ist der Welpe vom Züchter die bessere Wahl. Und ganz viele Wünsche kann ein Tierheim nicht sofort erfüllen. Auch im Tierheim muss man möglicherweise ein paar Monate lang warten, bzw. man muss ein paar Monate lang regelmäßig schauen, ob der passende Hund gerade durch die Tür kommt. Denn unkomplizierte Hunde bzw. Hunde, die bestimmte Anforderungen erfüllen, findet man nur so: man muss das Glück haben, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.


    In solchen Fällen können die Mitarbeiter im Tierheim nur "nein" sagen. Fehlvermittlungen helfen niemandem, am wenigsten den Hunden, die zurückkommen und dann noch eine blöde Erfahrung mehr haben.


    Aktuell ist das einzige Geschirr, das sie ertragen kann, ein Norweger von Wolfsong. Damit trailt sie auch und kann das so auch weiter machen, wenn ich nichts finde.

    Ich würde auch alternativ ein Chow-Chow-Geschirr probieren. Bei meiner Hündin saß das noch besser als die Norweger-Dinger.




    Beim Trailen zieht sie extrem, ein Zuggeschirr würde ich ihr genau so anziehen, wie irgendein anderes.

    Kennst du das Mehri-Zuggeschirr? Das fiel mir bei deiner Beschreibung als erstes ein.