@bordy : es gibt keine Rassen mehr ohne rassetypische Probleme. Alle haben irgendwo Erbkrankheiten, die erst durch Zucht die Chance hatten, sich so richtig zu verbreiten/ zu manifestieren.
Fällt dir eine einzige erbgesunde Rasse ein?
Vermutlich ist es schon der Versuch der Rassezucht an sich, der den Grundstein dafür legt und der Standard bzw. die Auslegungen davon geben dann den Rest.
Das erinnert mich an die Aussage einer Heilpraktikerin, die behauptete, dass Pankreatitis in den letzten 5 Jahren massiv zugenommen hätte. Was sie dabei ignorierte: der cPLI-Test war zu dem Zeitpunkt als sie das sagte, ziemlich genau 5 Jahre lang auf dem Markt. Die Krankheit war also diagnostizierbar geworden und wurde deshalb natürlich sehr viel häufiger diagnostiziert als vorher.
Genauso ist es mit der genetischen Gesundheit von Hunden (nicht nur Rassehunden). Wenn Hunde einfach krank werden sind sie halt krank geworden. Wenn man aber die Krankheit diagnostizieren bzw. genetische Probleme testen kann, dann erkennt man die Zusammenhänge und dann hat man natürlich auch immer rassetypische Probleme. Die Frage ist: wie geht man mit diesem Wissen um?
Die beste Lösung ist: Offenheit. Aber Offenheit führt leider auch dazu, dass Otto-Normal-Mensch nur das Problem wahrnimmt. Der DSH ist ein gutes Beispiel. Die haben HD-Probleme von Anfang an offensiv angegangen, haben das Problem kommuniziert ... und das Ergebnis ist, dass bis heute der DSH als die ultimativ von HD geplagte Rasse gilt. Dass andere Rassen noch stärker betroffen sind, ist egal. Es ist der DSH, der anscheinend für alle Ewigkeit mit dieser Krankheit gleichgesetzt wird.
Nur weil jetzt alles dokumentiert ist und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, bedeutet es nicht, dass sich auch das Problem massiv verstärkt hat.
So ist es.
Aber in der Wahrnehmung der breiten Öffentlichkeit ist erst ein bekanntes und benennbares Problem überhaupt vorhanden. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum in der Rassehundezucht leider nicht jedes bekannte Problem offen dokumentiert wird. Auch wenn das der einzig richtige Weg wäre.