...aber Ultraschall ist Ultraschall, die normalen Ultraschallzahnbüsten braucht man ja u. a. auch wegem Zahnstein, nicht?
Nein, Ultraschall ist nicht gleich Ultraschall, genauso wie Schall nicht gleich Schall ist. 
Es gibt verschiedene Frequenzen, es gibt verschiedene Intensitäten ... Eine Ultraschall-Zahnbürste verhält sich zu dem Zahnsteinentfernungsgerät beim Arzt etwa wie das Geräusch eines Triangels zu dem eines Presslufthammers. Auch die Schlagkraft dürfte vergleichbar sein.
Der "Presslufthammer" gehört in kundige Hände, das "kleine Kopfteilchen" kann keinen Schaden anrichten und kann deshalb von jedem benutzt werden.
Leider lässt sich auch ansonsten nicht beweisen, dass der US nicht funktioniert.
Ich habe ein (pseudo-orthopädisches) US-Gerät, bei dem ich immer mit Wasser teste, ob ich den richtigen Anschluss gewählt habe.
Wenn man eine flache Schale mit ein wenig Wasser füllt und die Zahnbürste reinhält, dann sollte sich eventuell eine Bewegung im Wasser zeigen. Kann aber sein, dass die Frequenz von der Zahnbürste sogar für Wasser zu hoch ist.