Ich kenne es leider tatsächlich nur so, dass die TÄ am liebsten jährlich alles impfen wollen. Tollwut geht mittlerweile, aber als die ersten 3-Jahres-Impfstoffe grad frisch auf den Markt kamen, war das noch ein ewiges Gezerr, am Ende nicht doch mit der 1-Jahres-Impfung die Praxis zu verlassen. Und mit SHP ist es jetzt das Gleiche 
Das habe ich genau andersrum erlebt.
Meine damalige TÄ hat direkt nach Einführung der dreijährigen Tollwutimpfung auf dreijähriges Intervall umgestellt. Und dann saß ich im Wartezimmer und am Tresen stand einer und war sehr empört, weil er erst nach dem Bezahlen sah, dass da keine Tollwutimpfung dabei war. Das ginge ja gar nicht, das wäre doch schon immer so gewesen, dass man jedes Jahr Tollwut impft. Die TÄ kam noch mal dazu und hat sich den Mund fusselig geredet, aber nein, da musste unbedingt noch eine Tollwut-Impfung in den Hund.
Ich hab sie dann gefragt und sie sagte, es kommt sehr oft vor, dass die Leute verunsichert sind und es gab wohl nicht wenige, die gar nicht verstehen konnten, dass ausgerechnet die wichtige Tollwut-Impfung nicht mehr jährlich nötig sein soll.
Meiner Meinung nach geht es hier schlicht und einfach um Kohle, wie heute immer und überall. Wenn ich mit 2 Hunden und zwei Katzen zum Impfen fahre, bin ich eben mal 200 € los. Leicht verdientes Geld. Ich werde das jetzt mit meinem Welpen nicht mehr mitmachen. Ich suche mir jetzt einen TA, der auch einzeln impft.
Die 200€ bist du auch los, wenn du nur Lepto oder nur Pi impfen lässt. Das bischen Tollwut-Impfstoff ist der kleinste Posten auf der Rechnung.
Finde es ja witzig, dass hier immer mal steht, dass der Tierarzt sich mit impfen ne goldene Nase verdient... Echt witzig. Als würde er selber den Impfstoff anmixen. 
Ja, ein Tierarzt packt natürlich die üblichen Aufschläge auf die Impfdosis und dazu kommen dann vielleicht noch Tieruntersuchung oder solche Sachen, die er komplett mit 20 euro für sich abrechnet, aber davon leben kann sicher kein Tierarzt.
Ich denke schon, dass Impfungen einen großen Posten bei den Einnahmen ausmachen. Aber wie du schreibst: die Untersuchung, die Injektion usw. sind bei den Impfkosten der größte Teil. Ob der gespritzte Impfstoff nun mit oder ohne Tollwut ist, macht da keinen oder keinen großen Unterschied.
Edit: wie groß der Verdienstunterschied zwischen Einzel- und Kombiimpfung ist, würde mich tatsächlich interessieren. Wenn ich Lepto und/oder Pi haben will, muss ich ja trotzdem jährlich zum TA, also die normale Untersuchung vorm Impfen kann er trotzdem abrechnen. Weiß da jemand was Genaueres?
Wie groß die Kosten für den Impfstoff selbst sind, weiß ich nicht, Gerüchte sagen was zwischen ein paar Cent und 2€. Auf jeden Fall ist das "Material" (Impfstoff + Spritze und anderes Verbrauchsmaterial) ganz sicher nur ein kleiner Teil der Impfkosten.
Meines Wissens sind die Kosten für einzelne Impfungen nicht erkennbar niedriger als für das "Komplettpaket". Möglicherweise sind die Kosten für einen extra zu bestellenden Einzelimpfstoff sogar höher.