Beiträge von Selkie

    @Rosilein
    Alles was du schreibst könnte man als Grund FÜR das Anleinen alter Hunde nennen. Denn die Leine gibt Sicherheit, sie bietet eine sichere Verbindung zum Menschen. Der angeleinte Hund kann nicht verlorengehen. Er kann nicht in seiner tatterigen Welt plötzlich allein dastehen. Er kann nicht den Kontakt zum wichtigsten Sozialpartner verlieren. Er kann seine Schnüffelexzesse ausleben und (im Rahmen der Leinenlänge) seinen Zickzackkurs gehen. Er wird niemals plötzlich allein da stehen und wegen der altersschwachen Sinne nicht mehr wahrnehmen, dass sein Mensch nur 3m entfernt wartet.

    Ob der Hund die Leine eher als "Sicherheit" oder als "zusätzliche Einschränkung" wahrnimmt, kann man aber vermutlich weder vorhersagen noch frühzeitig beeinflussen. Aber es ist nie verkehrt, dem Hund die Leine von Anfang an als was Gutes zu verkaufen.

    Wenn es Salmonellen wären dann hätte sie die ganze Zeit Durchfall.
    Sie ist fitt spielt und tobt das Fell glänzt.

    Nicht zwingend.
    Meine alte Hündin hatte mal Salmonellen, aber überhaupt keinen Durchfall. Der Befund war purer Zufall, weil es im Kotprofil pauschal mitgetestet wurde.

    Wenn es aber im direkten Zusammenhang mit Platinum auftritt, würde ich eher das Futter verdächtigen.

    Sehr gute Wahl! Ich wollte gerade auf deinen Beitrag vom Sonntag antworten ...

    Ich habe zwar nicht genau diese Schuhe aber seit 10 Jahren zwei Modelle von Grisport, ein Paar Halbschuhe und ein Paar knöchelhohe. Beides geniale Gassi- und Wanderschuhe, kann ich nur empfehlen. OK, die hohen Schuhe knarzen ein wenig, aber das ist tatsächlich das einzige "Problem".

    Ich rede von Extras nachträglich, keiner Sonderausstattung beim Kauf!
    Den zweiten Absatz versteh ich jetzt nicht so ganz, sorry :ka:

    Ich rede auch nicht von Sonderausstattung, sondern nur von fest verbauter zusätzlicher Ausstattung.

    Der zweite Absatz sagt: wenn ich bei einem 10000€-Auto nach einem eventuellen Totalschaden nur noch 7000€ von der Versicherung bekomme, habe ich 3000 Euro verloren.
    Wenn ich gleich ein 20000€-Auto kaufe, obwohl das 10000€-Auto reichen würde, dann habe ich 10000€ verloren. Denn ich gebe ja unnötigerweise 10000€ mehr aus.

    Man wird mit einem Betrag abgespeist, der weit unter dem eigentlichen Wert liegt- aber was soll man da groß dagegen tun! :ka:

    Das habe ich andersrum erlebt. Und natürlich werden Extras eingerechnet, sofern sie zum Auto gehören.

    Entweder ist das in Ö völlig anders als hier oder du einen schlecht gelaunten Bearbeiter erwischt.

    Und: wenn ich ein gutes, für mich passendes, neues Auto für 10000€ bekommen kann, dann werde ich garantiert nicht das doppelte für ein anderes Auto bezahlen, weil ich bei einem Totalschaden eventuell Miese machen könnte. Wenn ich nämlich das teure Auto kaufe, dann habe ich die Miesen schon beim Kauf gemacht. ;)

    Warum ticken eure Hunde aus, wenn ihr ihnen zeigt, dass ihr euch kümmert?

    ....

    Bei jungen unerfahrenen Hund finde ich das noch normal aber ein Hund mit Vertrauen zum Halter? Sollte der das nicht besser wissen?

    Meiner stand beim Blocken anderer Hunde durch mich hinter mir und machte kein piep. Er ist da reingewachsen.

    Das ist neben vielen anderen Dingen auch eine Frage des Temperaments.

    Meine vorige Hündin (Marke: unsouveräne Zicke) hat sich ganz selbstverständlich zurückgenommen, wenn ich mich "gekümmert" habe. Bei meiner jetzigen Hündin kommt eher die Reaktion: Oh toll! Mein Mensch hilft mit, zusammen machen wir den platt! Die dritte mögliche Reaktion eines ansonsten komplett friedfertigen Hundes kann sein: wenn mein Mensch da Handlungsbedarf sieht, dann mach ich mit.