@Rosilein
Alles was du schreibst könnte man als Grund FÜR das Anleinen alter Hunde nennen. Denn die Leine gibt Sicherheit, sie bietet eine sichere Verbindung zum Menschen. Der angeleinte Hund kann nicht verlorengehen. Er kann nicht in seiner tatterigen Welt plötzlich allein dastehen. Er kann nicht den Kontakt zum wichtigsten Sozialpartner verlieren. Er kann seine Schnüffelexzesse ausleben und (im Rahmen der Leinenlänge) seinen Zickzackkurs gehen. Er wird niemals plötzlich allein da stehen und wegen der altersschwachen Sinne nicht mehr wahrnehmen, dass sein Mensch nur 3m entfernt wartet.
Ob der Hund die Leine eher als "Sicherheit" oder als "zusätzliche Einschränkung" wahrnimmt, kann man aber vermutlich weder vorhersagen noch frühzeitig beeinflussen. Aber es ist nie verkehrt, dem Hund die Leine von Anfang an als was Gutes zu verkaufen.