Beiträge von Selkie

    Luxusfrage:
    Hat jemand eine Goodboy-Jacke in der Farbe Zauberwald? Oder schon mal eine in echt gesehen? Was für eine Farbe ist das?

    Ich hab da eine Diskrepanz zwischen Erwartung und Darstellung. Bei der Farbbezeichnung "Zauberwald" denke ich an einen Grünton. Aber alle meine Geräte zeigen mir eine blaue Jacke. |)

    Und ja, ein Hund braucht natürlich Erziehung - aber 'faul' ist man bei weitem nicht, wenn man es einfach etwas 'einfacher' haben möchte und auch nen Hund nehmen möchte, der nicht am liebsten eigentlich auf die Herde aufpassen möchte oder ein Tier heranschleppen, oder im Schutzdienst arbeiten möchte.


    Nicht nur das. Man sollte doch auch an den Hund denken.

    Wie fair ist es denn, einen Hund zu nehmen, bei dem man von vornherein weiß, dass man immer gegen die Interessen des Hundes arbeiten wird? Welchen Preis zahlt denn der Hund für die fleißige Erziehung des Menschen? Der ist anpassungsfähig genug, das zu machen. Aber ist es wirklich richtig dem Hund seine maximale Anpassungsfähigkeit abzuverlangen statt MIT seinen Anlagen zu arbeiten? Ist es nicht für den Hund viel besser, wenn er von vornherein Interessen mitbringt, die sich mit den Wünschen seines Menschen decken? Egal ob es um einen Sport geht, um eine "richtige" Aufgabe oder nur umFamilien-Freizeit-Spaß.

    Dem Menschen Egoismus und Faulheit zu unterstellen ist zu kurz gesprungen. Es geht hier um Lebewesen, die wir uns so zurechtbiegen wie wir das wollen. Ja das ist Egoismus, der in jeder Hundehaltung steckt. Ich persönlich halte es dennoch für wesentlich fairer, dieses "Zurechtbiegen" so weit möglich schon in der Zucht zu verankern statt im extremen Beispiel den Vollblutjäger zu züchten und ihn dann zum Familienbegleiter zu erziehen.

    @tinybutmighty
    Nicht wirklich - jedenfalls nicht für mich, so ganz allgemein sind das bestimmt tolle Begleiter. Anders formuliert: das wären nicht die Rassen, bei denen ich mich zuerst umsehen würde, wenn es keine Mischlinge mehr im Tierheim gäbe. ;)

    Meine Wünsche gehen eher in Richtung Cattle, Spitz, StaffBull oder Sheltie (letzerer ist neben dem unerwünschten Plüsch eigentlich zu sensibel für mich ... ).


    Außerdem fällt mir häufig auf in den Rasseverarungsthread, dass zB kleinere Rassen die super passen würden, kategorisch ausgeschlossen werden aufgrubd der Größe. Und bei den größeren Rassen ist man dann aber auch mit keiner zu 100% zufrieden: Beim Retriever zu 08/15, beim Pudel stört das Fell, beim Kooiker die Sensibilität... klar sollte der Hund den man wählt gut zu einem passen. Aber ich finde man kann halt nicht den "perfekten" Hund erwarten, den ein oder anderen Abstrich wird man meiner Ansicht nach einfach machen müsen.


    Mir geht es ja genau so: ich bin in der Größe leider sehr eingeschränkt (die Obergrenze ist 15-20kg aufgrund meiner Wohnsitutation und der eventuellen Notwendigkeit, den Hund im Alter oder Krankheitsfall dauerhaft die Treppen zu tragen) und ich will aber einen sportlichen Begleiter, der kein Zwerg ist. Kurzhaarig soll er auch noch sein, ich mag keine "Plüschbombe", egal wie pflegeleicht der Plüsch ist.

    Es gibt Rassen, die irgendwie passen könnten. Es gibt Kompromisse, die ich eingehen könnte. Es wäre möglich. Aber die Züchter, bei denen ich kaufen würde, wollen nicht den Käufer, der den Hund "trotzdem" nimmt (denke ich). Die haben auch Ansprüche an die zukünftigen Besitzer ihrer Welpen und das finde ich genauso normal wie meine Ansprüche an den zukünftigen Hund. Und dann ist da noch der Gedanke: hat der Hund es echt verdient, nur das "kleinere Übel" zu sein?


    Ich fände es ja noch schön wenn mal einer einen kurzschnäuzige Hund erfinden würde der kleiner als ein Boxer aber größer als ein Frenchi ist und nicht die typischen Probleme hat. Wer etwas kleineres als einen Boxer möchte landet ausschließlich bei Qualzucht Rassen.


    Den gibt es sogar. Der ist allerdings nur minimal brachyzephal (noch deutlich weniger als der Boxer) und leider ist er ein Listenhund: der Staffordshire Bullterrier.

    Werden Hounds denn wirklich durchgezüchtet? Ich dachte das sind auch Gebrauchshundemixe F1.

    Gibt es beides. Und beides geht in vernünftig oder in gruselig.

    Und auch wenn es hier immer wieder negiert wird: auch die Gebrauchskreuzungen sind Zucht (zumindest entsprechen sie der allgemeinen Definition von Zucht). Zucht ist die gezielte Verpaarung von Tieren um bestimmte Merkmale zu erhalten. Auch dann, wenn dieses Ziel immer nur in der F1-Generation erreicht wird.

    20kg Fleisch
    (eigentlich wollte ich nur die Hälfte, aber irgendwie ging ich dann mit 20kg aus dem Laden, naja, so muss ich erst in 4 Monaten wieder hin xD )

    ein Petlando-Geschirr
    (war nötig nachdem das Tierchen sich dank meiner depperten Festhaltetechnik aus dem selbstgebastelten Langzeit-Provisorium befreit hatte - und zwar Samstag mittag im Restaurant ... *es fehlt ein im-Boden-Versink-Smiley*)