Beiträge von Selkie

    Ich renne offen gesagt auch nicht wegen jeder Schramme gleich zum TA.

    Ich auch nicht. Aber wenn es täglich (oder auch nur wöchentlich) Prügeleien und Schrammen gibt, dann läuft das was nicht richtig.



    Und was die Gruppenhaltung angeht: Viele Hunde müssen tatsächlich lernen mit Artgenossen wieder zu kommunizieren. Sie lernen so quasi wieder ihre „Muttersprache“.

    In einer Gruppe Hooligans lernt man höchstens, sich wie ein Hooligan zu verhalten. Das ist nicht die Art "Muttersprache", die ich bei meinem Hund möchte.

    Es ist halt ein Tier das für Aufmerksamkeit sorgt, weil es ungewöhnlich aussieht. Wie diese GrumpyCat - keine Ahnung, was daran so irre toll sein soll. Aber die Leute stehen wohl auch Kuriositäten :/

    In dem Fall finde ich die Werbeaussage so richtig passend: Die armen Tiere sind fix und alle, weil ihre Menschen sich wieder ansatzweise normal bewegen können.

    Generell denke ich, dass ein "Ächten" von Qualzuchten in der Öffentlichkeit auch die Werbung betrifft. Die schaffen da nämlich ein ansprechendes Bild mit den Tieren, und selbst wenn dieses Bild so korrekt gezeichnet ist wie bei Voltaren, bleibt im Hirn der Menschen immer auch die Idee vom lustigen und kreativen Charakterkopf hängen. Und so ein Image ist oft stärker als die Realität.

    @PocoLoco : und warum wird das Einbinden wohl untersagt? ;)

    Weil der NDR will, dass es bei youtube auf dem NDR-Kanal geschaut wird und nicht wild auf allen möglichen anderen Seiten eingebunden wird. Verlinken ist möglich, aber wer das Video sehen will, muss eben auf die Seite gehen wo es veröffentlicht wurde. Mich wundert ehrlich gesagt, dass das nicht von Anfang an so war, ist nämlich eigentlich ganz normal bei solchen Dokus. Das ist eine Urheberrechtssache und hat nichts mit dem Inhalt zu tun.

    Sorry für OT, ich möchte nur den Verschwörungstheorien vorbeugen. ;)

    Danke für die Antwort. Kannst du mir da direkt welche empfehlen ? Ich nehme an die die ich hier geschrieben habe meinst du mit Supermarkt Version. ?

    Die Kapseln scheinen recht genau deklariert, bei "Supermarktvariante" meinte ich das Kurkuma-Pulver für die Herstellung der gelben Paste. ;) Es gibt gute Gewürzhändler, die den Kurkumingehalt testen lassen und so genau wie möglich angeben (exakte Angaben sind natürlich nicht möglich, Naturprodukt und so...).

    Pfeffer ist sowohl in der Paste als auch in den Kapseln. Der gehört da auch rein.

    Was den Kapseln aber fehlt, ist Fett. Fett erhöht die Bioverfügbarkeit von Kurkumin um ein Vielfaches. Wenn du dich für die Kapseln entscheidest, soltest du also immer was fetthaltiges dazugeben (sollte nicht schwer sein, man muss die Kapseln ja eh in irgendwas verpacken).

    Ansonsten dürfte es egal sein, ob du die Kapseln oder die Paste nimmst, allerdings würde ich nicht die Supermarkt-Version nehmen sondern nach einem Anbieter suchen, der Angaben zum Kurkumin-Gehalt des Pulvers macht.

    - Wie schon gesagt: dein Hund ist sozial. Wäre er das nicht, hättest du ganz andere Probleme.

    - Dein Hund will nicht spielen. Wenn dir jemand erzählt "die wollen doch spielen" dann sag ganz klar: "Mein Hund will nicht spielen. Ich will auch nicht zum Fußball gezwungen werden, egal wie toll andere das finden."

    - Zufällige Treffen finden sehr viele Hunde sinnlos. Freundschaften entstehen nur äußerst selten nach 2 Sekunden und auch nicht nach 10min.

    - edit: weil zu unaufmerksam gelesen, du schreibst ja schon, dass gemeinsame Gänge mit gut bekannten Hunden besser laufen. Dann sind das eben die Sozialkontakte für deinen Hund, das finde ich (und mein Hund) auch viel angenehmer als dieses "zufällig aufeinanderprallen und eine Runde toben".

    Sauberkeit ist ein guter Punk. Es gibt zwar auch so "unschöne" Schonbezüge, wie eine Art Polsterwanne für die RÜckbank, was die Rückbank aber komplett unbrauchbar macht für andere Dinge.

    Ein Labrador auf der Rückbank macht die Rückbank eh "unbrauchbar" für andere Dinge, die ist dann nämlich voll. ;)

    Ich habe die Kleinmetall Allside, die kann man theoretisch auch nur für die halbe Rückbank einrichten. Dann ist immerhin noch ein Sitz frei. Und was den Dreck betrifft: meine Hündin ist mehr als 10 Jahre lang auf der Rückbank meines Yaris mitgefahren. Die Rückbank sieht bis heute nagelneu aus, Schondecke sei dank. Und wenn doch mal Leute statt Hund mitfahren ist die Schondecke in 10 Sekunden draußen. Wenn man es noch sicherer will, kann man ein zusätzliches Gitter hinter den Vordersitzen anbringen. Ovitan bietet dafür schöne Lösungen an.

    (Meine neue Hündin ist leider nicht anschnalltauglich, weil die wilde Hummel immer versucht rumzuklettern und sich in den Gurten verknotet, die musste deshalb doch in eine Box in den Kofferraum. Gefällt mir nicht, weil der Hund jetzt in der Knautschzone sitzt, ist aber in diesem Fall trotzdem besser.)

    Es geht darum, dass ich nicht die beste Hausfrau der Welt bin ...

    *hust*
    Ich bin die beste Haus- - äh - Faulfrau.


    1. Frage: Wie lange lasst ihr eine Auflage im Körbchen, bis ihr sie wieder wascht? 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat??


    Ich wasche die Decken, wenn sie dreckig sind.

    Bei meiner alten Hündin habe ich 1-2 mal im Jahr gewaschen. Oder auch seltener, eben nur wenn es nötig war. Die jetzige Hündin macht mehr Dreck, da habe ich nach 3 Wochen das erste mal gewaschen. Aber das ist jetzt schon wieder gut 2 Monate her und ein Blick ins Hundebett sagt: geht noch. |)

    Zitat

    2. Frage: Wie wascht ihr Kuscheldecken? Meistens darf man die ja nur bei 30 Grad waschen.

    Ich wasche meist bei 40°. Es sei denn, ich hab Ungeziefer-Verdacht, dann wird bei 60° gewaschen, egal was draufsteht.

    Zitat

    3. Müffeln eure Decken auch so?
    4. Müffeln eure Baumwolltücher, die ihr ins Hundekörbchen legt?

    Was müffelt wird gewaschen. Danach müffelt es nicht mehr (außer ich hab das falsche Waschmittel gekauft - dann müffelt es nach dem Waschmittel).

    Auch in dem Punkt ist meine jetzige Hündin nicht so Faulfrauen-freundlich wie meine erste Hündin. Dina hundelt (noch?) ein wenig. Ist aber schon deutlich weniger geworden, also habe ich noch Hoffnung...