Ach so, dein Kopf ist zu rund für eckige Zahlen.
Ich könnte mir die Zahl sogar merken, aber das Springen zu einer Seite empfinde ich als umständlicher als das Springen zum Lesezeichen.
Ach so, dein Kopf ist zu rund für eckige Zahlen.
Ich könnte mir die Zahl sogar merken, aber das Springen zu einer Seite empfinde ich als umständlicher als das Springen zum Lesezeichen.
Kann der Kindle keine Lesezeichen?
Mein Kobo macht ein wunderschönes Eselsohr in die Seite wenn ich oben rechts in die Ecke tippe. Dieses Eselsohr erscheint dann in den Lesezeichen und ich kann dahin zurückspringen. E-Reader Eselsohren sind auch garantiert rückstandsfrei wieder aufklappbar.
... um auf die Idee zu kommen mit seiner Socke mit einem Hund spielen zu wollen braucht der geschätzt 1min.....
Danke für die Bestätigung, ich bin mit meiner Schätzung (für die Sequenz: zum Zaun gehen, Schuh und Socke ausziehen, Hund unbeabsichtigt ärgern ...) auch auf etwa eine Minute gekommen. Wenn ich hier im Park die Tagesmuttis mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren sehe, dann sehe ich, dass Kinder keineswegs lange brauchen um eine spontane Idee umzusetzen.
Die Eltern haben ihr Kind an einem sicheren Ort geglaubt. Die Hundebesitzer haben ihre Hunde auch an einem sicheren bzw. ausreichend gesicherten Ort geglaubt. Wir lesen nur einen Artikel und überlegen wie man das hätte verhindern können. Das ist absolut richtig, aber direkte oder indirekte Vorwürfe an die Betroffen haben meiner Meinung nach eher den Charakter von "hinterher hätte man immer alles schon vorher wissen können".
Ich glaub ich werde alt...
Findet ihr es echt ungewöhnlich, das Hunde oder Kinder im jeweils eigenen Garten auch mal ein Weilchen unbeobachtet rumdödeln?
oder einfacher tun. Bei den von mir eingestellten Terriern handelt se sich um Allrounder, die zwar Jagdtrieb haben, dieser jedoch mit Erziehung in den Griff zu bekommen ist und die Hund abrufbar sind.
Was daraus gemacht wurde sieht man ein paar Seiten vorher und es ist müßig darauf zu antworten, denn man möchte dies eh nicht verstehen und schon gar nicht vorn an der Leine haben aufgrund von Vorurteilen und der Angst vor Erziehungsarbeit.
Das zielt offensichtlich auf meinen Beitrag ab. Aber was weißt du über den Hund in meinem Leben und über meine "Angst" vor Erziehungsarbeit?
Seit wann ist es ein Vorurteil, wenn man Menschen versteht, deren Wünsche von den eigenen abweichen? Hier geht es doch nicht um meinen oder deinen Hundewunsch. Hier geht es um Menschen, die gern einen unkomplizierten, größeren Begleiter hätten. Ich kenne solche Menschen und ich kann diese Menschen verstehen. Wenn das ein Vorurteil ist, dann bin ich gern ein vorurteilsbehafteter Mensch.
Doctor Bark Decke in perfekter Farbe zu unschlagbarem Preis.
@Buddy-Boots und das günstige Angebot sind schuld ... ich konnte gar nichts dafür. #unschuldiger Engel #Verschwörung
Alles anzeigenKerry Blue Terrier :: Rasseportraits :: Klub für Terrier e.V. von 1894 :: Border Terrier
Brasilianischer Terrier :: Rasseportraits :: Klub für Terrier e.V. von 1894 :: Welsh Terrier
Airedale Terrier :: Rasseportraits :: Klub für Terrier e.V. von 1894 :: Irish Glen of Imaal Terrier
Japanischer Terrier :: Rasseportraits :: Klub für Terrier e.V. von 1894 :: Dandie Dinmont Terrier
Manchester Terrier :: Rasseportraits :: Klub für Terrier e.V. von 1894 :: Manchester Terrier
mal ein kurzer und keiner Ausschnitt, was allein bei den Terrier schon beim kurzen Schauen als familientauglicher Begleithund mit Sportambitionen zu finden ist.
ironie on " sind aber Jahrhunderte alt und damit unbrauchbar und wir brauchen neu" ironie off
Ich fasse zusammen was bei allen diesen Hunden zutrifft: Eigenständige Jäger, sehr aktiv, anspruchsvoll in der Erziehung (beim Manchester steht das wortwörtlich in der Beschreibung, bei den anderen wird es vorsichtiger formuliert) mit einem guten Schuss Wachsamkeit und Skepsis gegenüber Fremden.
Das mag für dich der perfekte Hund sein. Deshalb bist du so glücklich mit deinem Terrier und ja: Terrier sind bei den richtigen Menschen robuste kleine Spaßhunde. Wer so einen Hund will, der braucht keine neugezüchteten größeren Begleithunde (und ich habe am Anfang ja auch gemeint, dass eine Neuzüchtung sich der Frage nach ihrem Sinn durchaus stellen sollte). Aber alle diese Terrier sind keine unkomplizierten Begleithunde. Garantiert nicht. Es sind Terrier.
... und ich bin froh, endlich eine gut waschbare Einlage für seinen Kudde gefunden zu haben.
Hmmm, die Idee ist gut!
Wie hast du denn die Größe gewählt? So, dass sie genau in die Liegefläche passt oder größer?
Eigentlich wollte ich ja aufhören mit der Kauferei ...
Offensichtlich reden wir von unterschiedlichen Märkten.
Der Markt, von dem ich rede, ist kein eigenständig agierendes Wesen, der Markt wird von Menschen gestaltet. Der Markt wird zuerst von Anbietern gestaltet, die Nachfrager können nämlich nur das kaufen (oder liegen lassen), was auch angeboten wird.
Genau. Und weil es bei den plattnasen nicht funktioniert, die gesünder zu kriegen, ist jetzt der Mensch beim nächsten Experiment schlauer?
Die Plattnasen hast DU eingebracht als Grund gegen neue Züchungsrichtungen. Ich sage nur: wenn die Plattnasen in dieser Diskussion einen Grund liefern, dann FÜR neue Züchtungen.
Und ja: es besteht zumindest eine Chance, dass Menschen bei einem neuen Versuch schlauer sind. Ich finde es ziemlich verwirrend, wenn ein Mensch grundsätzlich meint, Menschen seien nicht lernfähig.