Beiträge von Selkie

    Meinst Du an "Leckerlies" ... och, das ist meist eine Handvoll ...
    Und ansonsten Napffutter, soviel sie mag ... allerdings ist von 17 bis 5 Uhr Fresspause, sonst haben wir ein "Dichtigkeitsproblem" ...


    Wie ist sie denn vom Gewicht her?

    Mein etwa beaglegroßer Hund bekommt bei Trockenfutter 2 Handvoll pro Tag. Das ist die nötige Ration.
    Wenn dein Hund die Hälfte davon schon als Leckerli bekommt, neige ich fast dazu zu sagen: sei froh, dass sie ein untypischer Beagle ist, sonst hättest du längst ein Gewichtsproblem. ;)

    Kann aber natürlich sein, dass deine Hände kleiner sind oder der Bedarf deines Hundes größer ist, deshalb: wenn sie nachweislich gesund ist UND mit diesem Fressverhalten ein vernünftiges Gewicht hält, dann ist es bei ihr halt so.

    (Ich muss aber zugeben: mich würde so ein Fressverhalten nervös machen. Allerdings füttere ich selten Trockenfutter und das Frischfutter würde ich vor allem im Sommer eher nicht so lange stehen lassen...)


    Ich habe meinen Hund auch nach dem Motto "Ein gesunder Hund verhungert nicht vorm vollen Napf" ernährt.

    Ich ernähre meinen Hund auch nach diesem Motto. Bei mir heißt das aber: ein Hund der vorm vollen Napf hungert (wenn der denn tatsächlich hungert und nicht an anderer Stelle reichlich futtert), kann nicht gesund sein. Oder das Futter stimmt nicht (für diesen Hund).

    Mit dem Gedanken, dass ein Hund das Zeug im Napf auf jeden Fall fressen muss, kann ich mich nicht recht anfreunden. Stellt euch einfach euer persönliches "geht-gar-nicht"-Essen vor - als alleinige tägliche Mahlzeit. Ihr bekommt nichts anderes mehr. Klar: der Hunger treibts rein, der Ekel runter. Überleben kann man so. Meins wär's nicht, ich bin in der luxuriösen Lage, nicht nur fürs Überleben zu essen. (mein Hund auch)

    Gab es irgendwo mal einen Test für dieses Durchbrechen der Rückbank?
    Ich lese regelmäßig beim ADAC, dass die Rückbank in Kombi mit einem entsprechenden Gitter als sichere Barriere für Gepäck und Koffer auch über 20kg gesehen werden kann :smile:

    Die Rückbank selbst ist nicht dafür gebaut, irgendwas zu halten.
    Man kann aber trotzdem ganz einfach dafür sorgen, dass sowas nicht passiert: Die Gurte schließen. Dann hält der Gurt die Rückbank und alles was von hinter der Rückbank kommen könnte.

    Ist die Scheide angeschwollen? Vielleicht sind es ja auch sehr verfrühte Stehtage (weil du von hellerem Ausfluss sprichst) oder du hast in der ersten Woche noch nichts bemerkt.
    Ich Held hab mal eine Blasenentzündung mit Läufigkeit verwechselt. Also nur weil man Blut findet und der Hund vermehrt markiert, muss er noch lange nicht läufig sein. :ops:

    Ich würde sagen, die Vulva ist ein wenig angeschwollen, ich schaue jetzt jeden Tag einmal hin und hab den Eindruck, es wird mehr. Es würde auch zeitlich passen, ich weiß vom Tierheim wann die letzten beiden Läufigkeiten waren. Aber es kann natürlich trotzdem immer noch was gesundheitliches sein, ich werde das auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Eine andere Möglichkeit wäre ein Split-Östrus und das dicke Ende kommt erst noch ...

    Auf jeden Fall ist es keine Lehrbuch-Läufigkeit. |) Wo ich doch Theorie immer am besten kann ... :headbash:

    Ich komme mir gerade vor wie der erste Mensch, bzw. ich stelle mich so an. |)

    Seit November wohnt hier eine intakte Hündin, und jetzt ist sie läufig - glaube ich. Oder vielleicht auch nicht? Das kann doch nicht so unkompliziert sein mit der Läufigkeit.

    Dina hat 2 Tage lang geblutet. seitdem schmiert sie nur ein wenig helles, leicht blutiges Sekret herum. Sie markiert minimal häufiger als sonst, sie ist morgens ein wenig kuschliger als bisher und sie ist insgesamt plötzlich beängstigend brav.

    Ich glaube, die plant was Größeres und will mich nur in Sicherheit wiegen. :skeptisch:

    Hundewiese ... eine echte Hassliebe. :D

    Ich liebe die Hundewiese.
    Es ist schließlich die einzige legale Freilaufmöglichkeit in 5km Umkreis. Da kann man mal was üben, mit dem Hund spielen und wenn es passen würde, könnte der Hund da auch mal frei mit anderen Hunden agieren.

    Ich hasse die Hundewiese.
    Vor allem zur besten Feierabendzeit mache ich einen riesigen Bogen um die Wiese. Da sind oft 20 Hunde auf den knapp 100x50m zugange und das sieht schon von weiten nach mehr Stress als Spaß aus. Der Bogen muss allerdings groß sein, denn einige der Hunde rennen bei Hundesichtung bis zum Horizont.

    Aber auch zu unüblichen Zeiten kann es blöd laufen. Z.B. ist mir passiert, dass ich mit meinem Hund allein auf der Wiese war und Suchspiele machte. Dabei schaue ich immer rundum, ob irgendwo jemand kommt, man kann da echt weit gucken. Ich sah in ca 200m Entfernung eine Frau mit Hund den Park betreten und wollte die angefangene Suche beenden und dann gehen. Ich dachte, dafür hätte ich genug Zeit, so eine halbe bis eine Minute hätte mir gereicht. Gefühlte 10 Sekunden später knallte der übermütige junge Labrador in meinen suchenden Hund (der Aufprall war wirklich hörbar und meine Hündin flog ein Stück). Die Besitzerin war immer noch 190m von der Hundewiese entfernt. Seitdem flüchte ich meist, sobald jemand in Sichtweite kommt ... |)