Mal im Vergleich wildlebende Caniden - Wölfe werden (je nach dem Wo..) meistens 6-8 Jahre alt. Will heißen, ab da treten Alterungserscheinungen auf, die dazu führen das sie wildlebend aussortiert werden.
Woher stammen die Zahlen?
Ich kenne diese Zahl als Durchschnittswert. Und das bedeutet: die etwa 50% Welpen- und Jungwolfsterblichkeit ist da eingerechnet. Ein Wolf, der die ersten zwei Jahre überlebt, hat dann gute Chancen 10-14 Jahre alt zu werden (und das ist die Lebenserwartung, die z.B. Mech für amerikanische Wölfe angibt und die auch bei den Lausitzer Wölfen beobachtet wurde).
Davon abgesehen: höhere Lebenserwartung ist ein typisches Merkmal der Domestikation. Wenn vor 500 Jahren die Menschen eine durchschnittliche Lebenserwartung von 40 Jahren hatten, dann heißt das nicht, dass es für 40- oder 50jährige völlig normal ist, nicht mehr leistungsfähig zu sein. Das war es nicht mal vor 500 Jahren denn auch da war Lebenserwartung ein Durchschnittswert und die Kindersterblichkeit dermaßen hoch, dass sie diesen Durchschnittswert stark beeinflusste. Es ist ein Irrglaube, dass durchschnittliche Lebenserwartung quasi identisch ist mit dem zu erreichenden Höchstalter.
Da braucht man jetzt nicht so tun als wäre ein 10 jähriger großer Hund der nicht mehr voll Leistungsfähig ist, was ganz furchtbares.
Nun ist die Frage, was ein großer Hund ist. Ich finde es völlig normal, dass große Hunde schneller altern als kleine und mittelgroße. Aber die wirklich großen Hunde sind mit 10 schon jenseits von "nicht mehr voll leistungsfähig", die gelten dann als sehr alt. Und ich persönlich finde es ziemlich traurig, dass ein domestiziertes Tier im Gegensatz zur eigentlich üblichen Tendenz eine zum Teil geringere Lebenserwartung hat als die Wildform.
Außerdem ging es am Anfang der Diskussion um das Alter keineswegs um einen großen Hund. Es ging um einen Mops:
Diesen Hund - der mit 10 Jahren schon nicht mehr recht laufen mag und Spondylose hat, dazu eine platte Nase mit winzigen Nasenlöchern und Atemgeräusche macht - würde ich auf keinen Fall als fit bezeichnen.
Man ist beim Mops so krasse Sachen gewöhnt, dass einem sowas dann schon positiv auffällt? Das ist doch schrecklich.