Aber ist es nicht für Hunde fürchterlich anstrengend, in so einem Tierladen zu sein, umgeben von den ganzen Gerüchen, und nichts davon fressen bzw. anschnuppern zu dürfen?
Jein.
Zum einen: Klar ist das anstrengend für die Hunde.
Zum anderen: Es ist total interessant für die Hunde, quasi das Futter-und-Spielzeug-Paradies.
Was davon überwiegt, hängt vom Hund ab.
Für manche ist es einfach nur toll. So viele tolle Düfte, so interessante Sachen - die ziehen sich die Nasen voll Leckerschmeckerduft und genießen es. Anstrengend ist es auch für diese Hunde, aber eben so anstrengend wie echte Highlights nun mal sind.
Für andere Hunde ist es zusätzlich noch anstrengend, sich zu beherrschen und eben nicht mal hier und mal da die Nase reinzuhalten oder eine Kostprobe zu genehmigen. Aber wenn die gute Nerven haben (hier ist der Besitzer gefragt, seinen Hund einzuschätzen), dann ist das auch mal eine gute Übung.
Und dann gibt es Hunde, die gehen in den Laden rein und die Sicherungen fliegen raus. Totale Reizüberflutung. Mit denen sollte man erst mal (oder auch für den Rest ihres Lebens) in weniger extremen Situationen an der Installation von Drahtseilnerven arbeiten.
Meine erste Hündin war irgendwas zwischen den ersten beiden Versionen. Meine jetzige Hündin ist Modell Nr3, wobei sie wirklich komplett überfordert ist: sie benimmt sich nicht daneben oder so, sie ist gar nicht in der Lage, dieses Übermaß an Input zu verarbeiten und in irgendeine gezielte Aktion umzusetzen. Deshalb konnte meine erste Hündin immer und überall mit, während ich jetzt doch komplett auf den Einkauf verzichte, wenn der Hund dabei ist und nicht im Auto warten kann.
edit: es soll auch Hunde geben, denen das alles komplett egal ist, aber solche Exemplare kenne ich nicht. 