Beiträge von Selkie

    Wo ist es nicht so heiß?

    Es wird allerhöchste Zeit, die ein oder andere skandinavische Sprache zu lernen. Aber dann nicht über die Kälte beschweren! ;)

    Alternativ ginge auch Russisch, da hat man sogar die Wahl zwischen sehr heiß und sehr kalt und allem was dazwischen liegt.

    Bei Norwegen schreckt mich die Sprache, bin da nicht wirklich begabt :verzweifelt:

    Das ist allerdings ungünstig.

    Dann fürchte ich, dass du im Norden Deutschlands schon die generell kühlsten Sommertemperaturen gefunden hast. Auch wenn so eine >40°-Spitze echt gruselig ist. :lepra:

    Thüringen ist nicht im Norden. Aber bei meinen Eltern im Thüringer Wald sagen wir seit jeher: in Ilmenau ist gerade Winter oder es ist kalt. xD

    Mein Bruder hat über Ilmenau immer gesagt: entweder es regnet oder die Schranken sind zu. xD

    Da sind aber heute auch 32° - zwar deutlich kühler als bei bibidogs , aber dennoch nicht, was ich angenehm nenne. Sogar die Täler auf der Nordseite des Inselsberges knacken zur Zeit die 30°-Marke.

    Ich hoffe einfach, dass diese Hitzewelle schnell vorbeigeht und nächste Woche wenigstens die Nächte wieder kalt genug sind um durchzuatmen.

    Bleibe ich Morgen einfach mal eine Stunde weg? Und wenn sie komplett durchjault?

    Ja, genauso.

    Sie wird nicht durchjaulen, irgendwann hört sie schon auf.

    Woher weißt du das?

    Ich habe das bei meiner ersten Hündin genau so angefangen. Als sie um die 20 min allein bleiben konnte und dann ein Rückfall kam, habe ich das ignoriert und sie heulen lassen. Nachdem sie 2 Wochen lang täglich mehrere Stunden geheult hatte und es nur immer schlimmer wurde, hab ich dann noch mal von vorn angefangen. Es dauerte dann 4 Jahre (!) bis das Trauma soweit überwunden war, dass der Hund mal 1-2 Stunden allein bleiben konnte. 4 Jahre, in denen jeder verdammte Einkauf ein organisatorisches Großprojekt war.

    Aus dieser Erfahrung heraus halte ich deinen Tipp für saugefährlich. Denn wenn es erst mal richtig versaut ist, dann wird es nur schwerer.

    Komme nach 3 Minuten wieder rein und fange von vorne an!

    Das halte ich für vollkommen falsch, so lernt der Hund nur, daß er mit Gejaule sein Ziel erreicht, Frauchen kommt zurück.

    Um eine solche mögliche Fehlverknüpfung zu vermeiden, sollte man zurückgehen, sobald sie unruhig wird und bevor sie mit Jaulen anfängt. Schon, wenn sie zur Tür läuft (was übrigens auch in einem Zimmer prima geht - dann jankt sie eben an der Zimmertür rum statt an der Wohnungstür).

    Kann mir jemand einen guten, leisen Dremel für die Krallen empfehlen, der kein Vermögen kostet?

    ich habe den Amir-Krallenschleifer mit USB-Anschluss und finde den sowohl leise als auch gut. Im "Verständnisfragen"-Thread wurde gesagt, dass der nur bei weichen Krallen funktionieren würde, aber das kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil - je härter die Kralle, desto besser schleift es. Die bei meinem Hund weicheren Daumenkrallen mag das Teil nicht so gern (geht auch, dauert nur länger).

    @leserinmithund

    Falls du nach dem Erdbeben suchen willst: Geofon hat alle Daten. (die verlinkte Suche ist für ungefähr Deutschland und Anfang 2012 bis Mitte 2013; du kannst aber auch eine genauere Suche eingeben)

    Ich bin ganz sicher, dass Tiere Dinge wahrnehmen, die unsere Messgeräte nicht erfassen. Irgendwo hab ich mal gelesen, das Katzen möglicherweise Mäuse durch die Pfoten orten: es gibt Vermutungen, dass sie das Umherlaufen der Mäuse in deren Bau als Schwingungen im Boden wahrnehmen können (eine andere Theorie ist, dass sie das Umherlaufen schlicht hören können). Das Mäusetippeln macht ganz sicher weniger Bewegung im Boden als die Bewegungen der Erdkruste vor einem Beben.

    Wieso wird auf die Frage, ob die Händlerin angezeigt wurde NICHT geantwortet?

    Und ob es einen Kaufvertrag gibt?

    Und ob wirklich eine 2. oder am besten 3.Meinung von einem anderen Tierarzt eingeholt wurde?

    Stattdessen wird sich Sorgen gemacht, ob der Labbi Mix später im Bett schlafen will... :doh:


    Das Vetamt erreicht man frühestens Montag.

    Einen Schlafplatz braucht der Hund heute.

    Warum braucht sie für das chippen Deine Daten?

    Könntest Du das mal kurz erklären?

    Um den Hund auf den eigenen Namen und die Adresse zu regestrieren? Oder ist das in DE anders :???:

    Registrieren muss aber der Käufer. Ich vermute: wenn die Welpen einen EU-Heimtierpass bekommen, dann hat sie da vielleicht gleich die Daten der Käufer eintragen lassen? Nur wie geht das dann mit der Unterschrift?

    Wenn dieser Text dann als "emotionale Erpressung" bezeichnet wird, dann frage ich mich, ob es dann auch emotionale Erpressung ist, wenn im TV das Elend der Tierheimhunde im Ausland gezeigt und darüber berichtet wird ?

    Wie schon mehrfach gesagt: emotionale Erpressung ist es, wenn jede Entscheidung für einen Hund vom Züchter als eine schlechte/ unmoralische/ unverständliche Entscheidung hingestellt wird. Egal ob im TV oder bei der virtuellen Selbstdarstellung einens Tierschutzvereins.

    Die Aussage "Mitleid ist keine Grundlage für (seriösen) Tierschutz" oder "Mitleid ist ein schlechter Ratgeber" versteh' ich nicht so ganz, da GERADE Mitgefühl / Mitleid bei vielen Leuten doch erst der Auslöser dafür ist, etwas Gutes tun zu wollen.

    Ich habe die beiden entscheidenden Worte unterstrichen. Der Unterschied zwischen einem Auslöser und der Grundlage des Handelns ist dir hoffentlich klar? Der Auslöser kann gern emotional sein und der ist ganz sicher meist emotional. Aber die Grundlage des Handelns MUSS sachliche und fachliche Kompetenz sein, sonst kommt nur Mist raus. Und deshalb ist die für dich so unverständliche Aussage genauso richtig wie deine vermeintliche Gegendarstellung.

    Übrigens finde ich generell keinen Gefallen daran, Menschen in "besser" oder "schlechter" einzuordnen.

    Leider tut der eingangs verlinkte Text das.

    Moralisch richtiger wäre es z.b., wenn man vorrangig DIE Hunde adoptieren / retten würde, die:

    - ...

    Da bin ich anderer Meinung.

    In Sachen "Hundeanschaffung" ist meiner Meinung nach die wirklich moralische Variante identisch mit der wirklich egoistischen Variante: Man sollte sich den Hund holen, der am besten zum Menschen und in das Leben des Menschen passt. Dann wird der Hund glücklich und der Mensch wird es auch.

    Wenn ich aber unbedingt "moralisch richtig" den Hund "retten" will, der es grad am nötigsten hat, dann ist das Risiko verdammt groß, dass weder Hund noch Mensch glücklich werden. Das Risiko ist, dass ich den Menschen ins Chaos stürze und den Hund aus einer schlechten Situation in eine anders schlechte Situation schicke.