Was macht ihr HH, wenn ein Radfahrer sich "ordnungsgemäß" durch Klingeln in vernünftiger Entfernung ankündigt?
Hund zu euch rufen? Hund Kommando geben, dass er da, wo er sich gerade befindet, stehen bleibt? Oder noch was anderes?
Das hängt davon ab. Wie ist die Situation insgesamt, kann der Hund den Weg verlassen oder nicht, ist ausreichend Platz um den Hund auf dem Weg zu stoppen, ist überhaupt ausreichend Platz auf dem Weg für mich, Hund und Radfahrer usw. usf.. Vom Erziehungsstand des Hundes hängt es auch ab. Wenn der Hund überhaupt erst den Abruf beherrscht, dann kann ich den Hund nur ranrufen. Wenn der Hund auf Entfernung geschickt werden kann, habe ich mehr Möglichkeiten. Am kompliziertesten ist es, wenn der Hund noch gar nichts kann und an einer langen Leine hängt. Dann muss ich nicht nur mich und den Hund sondern auch noch die Leine einsortieren.
Ist der Hund z.B. grad irgendwo in der Wiese, wird er dort gestoppt und hingesetzt. Ist der Hund am Weg, wird er entweder rangerufen oder (wenn möglich) vom Weg runtergeschickt und auch hingesetzt. Muss ich den Hund zu mir rufen, gehe ich schnell auf die Wegseite, wo der Hund grad ist, um es dem Radfahrer leichter zu machen - so kann der vorbeifahren, auch wenn der Hund nicht in Blitzgeschwindigkeit bei mir ankommt.
Die meisten Begegnungen habe ich auf engen Wegen im Wald (einfach deshalb, weil ich da am meisten unterwegs bin), da suche ich mir fix eine Stelle wo ich relativ bequem einen Schritt vom Weg runter kann. Mein Hund ist da eh höchstens 5m von mir entfernt, da ist die auch immer schnell genug bei mir. Zu 90% höre ich die Radfahrer da schon lange bevor sie mich sehen und hab deshalb schon Zeit, eine geeignete Stelle zu erreichen und Hund samt Leine einzusammeln.