Beiträge von Selkie
-
-
Ich habe keine Allergien aber ich gehe mal davon aus, dass shon die Anwesenheit ausreicht um sie auszulösen, außer es ist eine Blickallergie.
Das ist unterschiedlich. Manche reagieren schon, wenn nur ein Staubkörnchen eines Hundehaares oder einer Hautschuppe vom Hund mit ihnen in Berührung kommt. Manche reagieren erst bei näherem Kontakt oder wenn ordentlich Haare und Hautschuppen aufgewirbelt werden. (Die Dame* hat ja von "rüber kommen" gesprochen, vielleicht hätte sie tatsächlich Probleme bekommen, wenn der Hund direkt mit ihr Kontakt aufgenommen hätte.)
Blickallergien gibt es auch, die sind allerdings nur dann lebensgefährlich, wenn spontane Aggressionsausbrüche zu den Symptomen gehören.
*klarer Fall von Freudscher Fehlleistung: ich schrieb "Dama" statt "Dame". Mein Hirn wollte eindeutig "Drama-Queen" sagen.
-
Ah, dann hatte ich das falsch einsortiert mit den Zimmern. Aber dass Wespen nur in größeren Gruppen kommen, wenn es sich lohnt, passt wohl trotzdem.
edit: ich hab auch panische Angst, mal von einem gestreiften Insekt gestochen zu werden. Ich hab ja schon mit Mückenstichen ewig zu tun, da will ich gar nicht wissen, wie ich auf Wespen oder Bienen reagieren würde.
-
Selkie Danke Dir für die Infos
War einfach krass, wie viele Wespen da auf einmal waren und das Nachts und Morgens alle wieder weg
Ach ja, das hab ich noch vergessen: Wespen kommunizieren auch, wo Futter zu finden ist. Die erste Wespe, die du rausgesetzt hast, war sehr wahrscheinlich ein Kundschafter, der dann den anderen mitgeteilt hat, dass es in deiner Küche Nahrung gibt. Erstaunlich ist eigentlich nur, dass morgens dann keine mehr da war. Vielleicht waren die dann einfach so erschöpft, dass die 5 wiederum "berichtet" haben, dass die Nahrungsquelle geradezu unerreichbar ist.
Insekten sind echt faszinierende Wesen!
-
Kann man mit so einem Dampfreiniger auch Teppich putzen und "tötet" der auch Allergene?
1. ja, Teppich geht, Parkett ist blöd, Laminat und so ist mit etwas Vorsicht zu behandeln.
2. Allergene "tötet" der Dampfreiniger nicht zuverlässig. Den Versuch ist es allerdings wert. Durch die Hitze werden Eiweiße verändert und für manche Allergiker reicht das. Aber nicht für alle.
Ich bin z.B. Pollenallergiker und kann im Sommer keine Wäsche draußen trocknen. Die kann hinterher noch so heiß und dampfend gebügelt werden, meiner Allergie ist das egal, die reagiert trotzdem. Aber ich kenne anderer Allergiker, die nach dem Bügeln keinerlei Probleme mit den Pollen in der Wäsche mehr haben.
edit weil vergessen:
Ist es für die gelbe-Hunde-Leute eigentlich blöd, wenn man mit einem "nicht-gelben" Hund mit einer gelben Leine spazieren geht? Im Sinne von, daß andere HH dann nicht mehr wissen ob gelb jetzt in-Ruhe-lassen heißt oder nicht? Ich wusste das mit gelb=bitte lass uns in Ruhe eigentlich, hab aber beim Schleppleinen-Kauf nicht dran gedacht. :| oder ist bei einer Schlepp eh klar, daß das kein "gelber Hund" ist?
Meine Hündin hat ein gelb unterfüttertes Geschirr. Das benutze ich trotzdem. Ich bin hier in der Gegend vermutlich eh die einzige die schon mal von der Farbkodierung für Hunde gehört hat.
Wie kann das sein? Können Wespen echt so gezielt durch gekippte Fenster in Wohnungen hinein und vor allem auch wieder hinaus finden?
Ja, Wespen können das. Alle staatenbildenden Insekten finden den Weg nach Hause, also müssen sie in der Lage sein, sich sowas zu merken. (jedenfalls wenn das Licht aus ist, ansonsten - sie unten)
Werden sie auch so vom Licht angezogen wie Motten? Und warum haben sie sich ausgerechnet meine Wohnung ausgesucht und saßen bei eingeschaltetem Licht nicht auf den Muffins, sondern sind um die Lampe herum geflogen?
Grundsätzlich werden Insekten nicht vom Licht angezogen, sie orientieren sich an natürlichen Lichtquellen bzw. sie halten alle Lichtquellen für natürliche Lichtquellen. Nachts sind also alle Lichtquellen entweder Sterne oder Mond. Da aber Lampen als Orientierungshilfe ganz anders sind als der Mond*, funktionieren die Orientierungsmechanismen nicht richtig und die Insekten landen immer irgendwie in der Nähe der Lampe. Das geht auch den Wespen so. Die wollten vielleicht zu den Muffins, wurden aber von dem für sie verwirrenden Lampenlicht immer wieder umgelenkt.
* Wenn ich geradeaus gehe, ist der Mond immer ziemlich konstant an derselben Stelle, z.b. immer vor mir. Eine Lampe kann vor mir sein und nach 10m schon hinter mir. Das Insekt versteht das nicht und denkt, es sei vom Kurs abgekommen, es korrigiert also den Kurs wieder so, dass die Lichtquelle vorn ist. Deshalb fliegen Insekten immer ins Licht, weil sie ständig in die Situation kommen, dass die hellste nächtliche Lichtquelle irgendwie vor ihnen ist und sie sich an dieser Lichtquelle dann so orientieren als sei es der Mond.
-
Bin entspannt.
Verstehe die Antwort genauso wenig wie den Einwand.
-
Das einzige Buch was ich von Petra führmann kenne handelt von Hautpflege und Make-up
Und deshalb taugen die Hundebücher der (vermutlich anderen Petra Führmann) nicht? Weil du sie nicht kennst? Interessantes Kriterium.
Oder welche andere Intention sonst hinter diesem Einwand?
-
Hatten wir das hier schon? https://www.caninesports.com/uploads/1/5/3/…yG2ysj4TV-WLmT8
ich würde sagen der Autor hat leider das Thema verfehlt. ?
Untersucht wurde nur der eingezeichnete Winkel, mMn wird die Bewegung des Schulterblattes beeinträchtigt, speziell durch Norwegergeschirre, was in dem Artikel vernachlässigt wird.
Nö, die Autoren haben gar nichts verfehlt.
Die haben eine Untersuchung gemacht, ein (für sie) unerwartetes Ergebnis bekommen und gefühlt eine Million Fragen aufgeworfen, von denen zumindest ein Teil beantwortet werden muss, bevor man dieses Ergebnis tatsächlich einordnen kann.
Interessant ist es in jedem Fall. Danke fürs Einstellen @Ixabel .
-
Da steht doch gar nicht, dass der Kerl am Rad laufen soll? Da steht nur, dass eine Radtour ansteht - die kann der Hund auch im gemütlichen Anhänger mitmachen.
-
Es gibt sog SoftClaws, ...
Die waren auch mein erster Gedanke. Die Dinger sind ein Segen, wenn die Krallen im Alter Probleme machen.
Hier kannst du mehr lesen.
edit
Dass der Hund nicht neben dem Rad läuft und die Ursache vom TA angeschaut wird, hatte ich vorausgesetzt. Falls nicht: beides unbedingt beachten. Der Krallenschutz ist parallel dazu sinnvoll, nicht als alleinige Maßnahme.