Beiträge von Selkie

    Wegen ES: ich habe mir letztes Jahr die ES-Vision Winterhose geleistet (die bis dahin teuerste Hundehose, die ich je gekauft habe). Und am Ende des Winters war ich etwas ernüchtert: die Kante unten an den Hosenbeinen war schon deutlich abgestoßen, fast schon durch. Das ist nun bei einer Hundehose kein großes Problem (die trage ich, bis sie komplett auseinanderfallen), aber ich hätte nicht erwartet, nach nur einer Saison schon so deutliche Spuren an der Hose zu sehen. So sahen meine alten Billighosen immer erst nach ca 3 Jahren aus.

    Habe ich da ein komisches Modell erwischt oder ist das bei anderen auch so?

    Ohren! Ich würde (nebem allem anderen) das Hörvermögen untersuchen lassen.

    Demenz kann sowas auch bewirken.

    Es gibt auf Geriatrie spezialisierte TÄ, wenn es sowas in deiner Umgebung gibt, wäre das vielleicht ein guter Ausgangspunkt für weitere Abklärung.

    Eure Hündinnen scheinen so brav zu sein während der Läufigkeit? Warum habe ich eine tropfende AggroKnalltüte?

    Das ist nur richtig so. Stell dir vor, sie wäre immer so drauf und nur während der Läufigkeit besser. |)

    (Es gibt vermutlich viele andere Meinungen, aber ich schreibe es trotzdem: ich würde überlegen, ob es in dieser Extremform nicht eine Indikation pro Kastration ist. Denn das ist ja nicht nur für dich nervig, ihr geht es damit garantiert auch nicht gut.)

    Meine Hündin ist ja längst nicht so anstrengend wie deine, aber bei der ist es genau andersrum: In der Läufigkeit war die sooo nett und geduldig. Ich könnte mir fast wünschen, dass sie öfter läufig wäre. Fast. |)

    Das ist immer super wenn ich irgendwem entgegenrufe dass er bitte seinen Hund bei sich behalten soll weil meine Hündin läufig ist und mir wird dann ein „Da passiert nichts, meiner ist kastriert“ entgegengeflötet :headbash:

    Ich muss mir noch irgendwas kurzes, knackiges zum zurückflöten überlegen, auf lange Erklärungen habe ich keinen Bock und meinetwegen darf sie ihr Ego gerne ein bisschen aufpolieren, aber ein bisschen gemein wäre es schon...:pfeif:

    "Das ist der Hündin egal, die ist unleidlich." (kannst auch "zickig" sagen, wenn unleidlich nicht reicht)

    Bitte, ich brauche grade jemanden der mir hilft etwas Struktur reinzubringen, ich schaffe das alleine gerade nicht.

    Zusätzlich zum TA (ich würde nicht nur nach den Augen schauen, sondern den Hund wirklich einmal komplett auf links drehen lassen) finde ich das eine gute Idee. Ich würde jemanden kommen lassen, der sich das Ganze mal völlig neutral anschaut und dir ein wenig zur Seite steht. Das kann ein guter Hundetrainer sein oder es kann auch ein befreundeter Hundehalter sein. Auf jeden Fall muss es jemand sein, dessen Einschätzung du vertrauen kannst.

    Ja, wegräumen ist eine Möglichkeit, allerdings ruiniere ich mir damit die Möglichkeit, dem Hund das richtige Verhalten beizubringen.

    Wenn du der Überzeugung bist, an genau diesem Objekt üben zu müssen, dann räum es da weg und tu es irgendwo hin, wo du üben kannst. Denn an der Stelle scheint da ja nicht möglich zu sein, wenn der Hund schon mehrmals erfolgreich an dem Ding geknabbert hat.

    Die von Curli sind noch kleiner, das XL ist z.B. kleiner als das M von Hunter, oder gleich, irgendwie so.

    Wie schon gesagt: Curli Belka ist das Modell, das du dir anschauen solltest. ;) Ist aber tatsächlich was für lange Hunde.

    Wobei ich das Petlando noch besser finde, eben weil es so wunderbar leicht und weich ist. Dummerweise ist mein Hund mal wieder genau zwischen zwei Größen, entweder es passt hinten oder es passt vorn ...

    aber das geht alles nur mit der bezahlten Version von Acrobat, oder?

    ich drucke das Dokument dann ohnehin aus und überreiche die ausgedruckte Version. Also sichtbar machen kann man dann nix mehr.

    Hätte ich nicht gedacht, ist aber tatsächlich so: geht alles nur mit Acrobat Pro. Sorry.

    Die letzte Variante ginge auch ohne Acrobat, es gibt ja noch andere kostenlose pdf-Tools. Aber wenn du es eh ausdruckst, brauchst du gar keine pdf. Du kannst Bilder scannen und bearbeiten und dann wieder ausdrucken.

    (Ich persönlich finde Bildbearbeitung am Computer weniger nervig als das Abdecken beim einscannen, aber das ist vermutlich Geschmackssache. ;) Das Ergebnis ist das gleiche.)