Beiträge von Selkie

    hatte es schon mal jemand, dass die Koffer beim Abflug am Flughafen hängen geblieben sind? Wie erfolgreich war denn die Airline bei der Nachlieferung?

    Ach so, der Koffer hängt, Stand heute Mittag, in New York fest und die Airline ist United Airlines, falls das vlt wichtig ist

    Mein Bruder hatte schon zwei mal so ein Glück, aber bei ihm sind die Koffer beide male "falsch geflogen". Einmal kam der Koffer nach 2 Tagen am Zielflughafen in USA an, das andere mal hatten sie ihn komplett aus dem System verloren und er wurde nach etwa 2 Monaten wiedergefunden und nach Hause geliefert. Den Aufklebern nach hatte er eine Afrika-Rundreise gemacht.

    Fakt ist: so lange die wissen, wo der Koffer ist, kann man auf baldige Nachsendung hoffen.

    Ich mag im Lotti Thread jetzt nicht fragen, aber macht ihr im Dunkeln tatsächlich alle nur Leinenspaziergänge.

    Da kommt der Hund ja je nach Job den ganzen Winter nicht in den Freilauf

    Kommt auf den Hund an.

    Meine jetzige Hündin wird im Dunkeln nicht abgeleint. Dabei gehe ich sehr gern im Dunkeln raus, aber mit Dina wäre Freilauf im Dunkeln unverantwortlich. Ich kann zwar immer auch Spaziergänge im Hellen machen, aber wenn nicht, dann gibt es eben keinen Freilauf.

    Meine alte Hündin konnte auch im Dunkeln frei laufen.

    Ich bin mal neben unserem Fußballplatz umgeknickt und ohnmächtig geworden und hatte wohl auch Zuckungen (warum auch immer, jedenfalls hatte ich beim aufwachen keine Schuhe mehr an). Mein damals 6-jähriger Sohn war dabei und Oliv (als Junghund).

    Mein Sohn hat mir später erzählt, dass mehrere Autos langsam vorbei gefahren sind und die Leute ganz interessiert geschaut haben, aber angehalten hat da keiner. Komme ich bis heute nicht drüber hinweg. :no:

    Ich meine ich hatte ein Kind dabei, da schaut man doch mal mal was da los ist und ob man helfen kann, oder?

    Sowas ähnliches hab ich als Kind von der anderen Seite erlebt: Der Vater einer Freundin fuhr mich und besagte Freundin zum Training. Auf dem Gehweg lag jemand - Kommentar unseres Fahrers: wie kann man nur so besoffen sein!

    Als ich das meinen Eltern erzählte, war die Reaktion ganz anders: Hoffentlich war der nicht krank und brauchte Hilfe! Hat der Herr xyz nicht angehalten und nachgeschaut? - Nein hatte er nicht. Und ich muss zugeben: ich als gar nicht mehr so kleines Kind hatte die Einschätzung des Erwachsenen keinen Moment hinterfragt. Erst als ich die andere Möglichkeit von meinen Eltern hörte, wurde mir klar, dass wir da eigentlich hätten helfen müssen. Hat sich eindrucksvoll in mein Gedächtnis gebrannt.

    Soll heißen: ganz viele Menschen unterstellen erstmal, dass der Hilfebedürftige ja irgendwie selbst schuld sei. Solche Menschen sind meiner Erfahrung nach deutlich weniger geneigt, tatsächlich zu helfen.


    Und die Ausrede "Ich halte nicht alleine an, der Mann hätte mich überfallen können." Man sah halt eindeutig den Unfall, der Hirsch stand sogar noch Ewigkeiten vor dem Auto rum und es sind 2 Stunden vergangen, in dem locker 50 Autos vorbei gefahren sind und keiner hat geholfen.

    Die Ausrede versteh ich sogar. Aber dann fährt man im nächsten Ort zur Polizeiwache und macht Meldung (wer ein Handy dabei hat, kann gleich hinter der nächsten Kurve halten und die Polizei rufen). Denn egal ob der Unfall echt oder eine Falle ist - die Polizei ist dafür zuständig. Basta.

    Wenn die selbst sagen, dass der Test für Reinrassigkeitsbestimmung nicht geeignet ist und unter anderem auf Modellberechnungen bestehen.

    Was sagt mir dass dann darüber aus, wenn reinrassigen Hunde dann "Mist" raus kommt?

    Nichts...

    Sagt ja dann nicht, dass die Mischlingsergebnisse Mist sind.

    So ist es. So ein Modell tut immer genau das worauf es trainiert wurde.

    Wenn das Modell trainiert wurde, jeden gefundenen Marker einer Rasse zuzuordnen (Mischlingstest), dann tut es das. Und dann kann ein Rassehund als Mischling aus verwandten Rassen erkannt werden. Es ist sogar möglich dass auch beim Rassehund ein Anteil von "nicht mehr erkennbarem Mischling" gefunden wird, weil auch Rassehunde andere Marker im Genom haben.

    Wenn das Modell aber trainiert wurde, Reinrassigkeit zu erkennen, dann hat dieses Modell gelernt, anhand der Marker zu erkennen ob der Hund reinrassig ist. Für die Frage ob ein Hund reinrassig ist, ist dieses Modell definitiv besser geeignet als der Mischlingstest.

    Übrigens: meines Wissens gibt es kein Modell, das 100% zuverlässig ist. Es gibt immer Fehler, auch beim besten Modell. Aber es gibt inzwischen wirklich gute Modelle mit recht geringer Fehlerquote und wenn die Anbieter mehrere Modelle kombinieren, dann bin sogar ich Skeptiker geneigt, die Tests als brauchbar zu bezeichnen.

    Der Test auf Reinrassigkeit ist aber ein anderer. Zumindest bin ich mir recht sicher, dass das hier kürzlich erst geschrieben wurde. :???:

    Jap das stimmt. Von Wisdom Panel ist der Reinrassigkeitstest noch nicht zu haben. Allerdings dürfte beim "Mischlingstest" ja auch nix anderes bei rum kommen :ka:

    Es kann passieren, dass der Mischlingstest einen reinrassigen Hund zusätzlich zur Rasse auch Rassen anzeigt aus denen die Rasse mal entstanden ist. Weil der Hund diese Marker ja auch (in mehr oder weniger "guter" Ausprägung) hat.