Beiträge von Selkie

    Ich hab schon Einwaschimpragnierer versucht, auch Impragnierspray nach dem Waschen, gefühlt "saugt" sie seit geraumer Zeit das Wasser aber auf. Also es "perlt" nicht mehr ab.

    Hast du nach dem Imprägnieren eine "Wärmebehandlung" gemacht? Das Imprägnierzeug muss meist aktiviert werden. entweder durch Bügeln oder im Trockner.

    Bei mir funktioniert das einwandfrei. Sowohl mit Nikwax-Imprägnierzeug als auch mit dem von Goodboy empfohlenen englischen Imprägnierwaschdingens und auch bei 10 Jahre alten Jacken (allerdings wasche ich die höchstens 2mal im Jahr).

    Bettwäsche: ich habe genau 2 Sets. Allerdings unterscheide ich nicht zwischen Sommer und Winter, die Bettwäsche bleibt dieselbe, nur das was reinkommt variiert.

    Ich rätsel am Thema Bluetooth-Lautsprecher rum. Wenn man die nur in der Wohnung nutzen möchte, um über Handy Musik zu hören, laufen die immer nur über Akku?

    Ich hab noch in keiner Beschreibung etwas von Netzstecker gelesen, aber sonst müsste man sie ja ständig aufladen, damit man jederzeit Musik hören kann.

    Grundsätzlich ja, mag sein dass es Ausnahmen gibt.

    Manche laufen auch NUR mit Akku, da muss man aufpassen. Beim Aufladen kann man den Lautsprecher dann nicht nutzen. (Angeblich soll das den Akku schonen, aber eigentlich sorgt es nur sinnlos für Elektroschrott, wenn der Akku irgendwann die Grätsche macht.)

    Bedenken - Beide sind aus Mesh - keine Ahnung wie das Wasser zieht?

    Nicht mehr als das Gewebe mit dem Neopren üblicherweise ummantelt ist.

    Ich liebe Mesh, es ist für meinen Hund das unkomplizierteste Material überhaupt.


    Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen:

    Ich suche ein Geschirr was nicht gerade über die Brust verläuft oder ggf über eine Platte über die Brust verteilt.

    Dazu am besten als Sicherheitsgeschirr.

    Grundsätzlich fällt mir da ein Chow-Chow-Geschirr (z.B. von Blaire) ein. Das kann man bestimmt auch mit zweitem Bauchgurt machen.

    ich hatte das noch nie, daß ich vor einer Behandlung beweisen mußte, daß ich zahlen kann. In der TK muß man was ausfüllen und die Tierrettung behandelt erst und gibt dann die Rechnung

    Eine Anzahlung musste ich schon mal machen.

    Damals bin ich mit meiner Hündin auf Empfehlung quer durch Deutschland gefahren, um eine OP machen zu lassen. Ich hatte vorher mit dem TA telefoniert, das Problem geschildert und auch erklärt, warum ich damit zu ihm will und von wem die Empfehlung kam.

    Ich bin also 500km gefahren, habe am Morgen meinen Hund in der Klinik abgeliefert, es gab ein Vorgespräch, der Hund wurde schlafen gelegt und während der Hund in den OP fuhr sollte ich die Hälfte der zu erwartetenden Kosten anzahlen. Das hat mich überrascht, weil ich sowas nicht kannte. Aber ich kann es durchaus verstehen. Die kannten mich nicht und mir kann es doch echt egal sein, ob ich abends 1000€ oder morgens und abends je 500€ zahle.

    Ach Quatsch, ich bin ein Depp. Die fetten Chihuahuas waren ja bei Letzte Chance für vier PFoten

    Ich musste jetzt über den 50kg-Chihuahua ganz fett grinsen. xD

    Aber halt mal wieder ein sehr schönes Beispiel, dass man bei Hundeanschaffung eben nicht auf die allgegenwärtige emotionale Erpressung reinfallen darf. Klar wird der Hund jetzt eine größere Chance haben, als wenn er ins TH abgeschoben worden wäre (was ich nicht glaube, den hätte man halt mit der nächsten Trändendrückstory dem Nächsten angedreht).

    An der Stelle mit dem "dann geht er jetzt ins Tierheim" wundere ich mich immer, warum die Leute nach so einer Aussage kaufen und nicht am nächsten Tag ins Tierheim gehen.

    edit Fenjali

    Nein, der Hund ist nicht besser, wenn er erst im Tierheim sitzt. Aber man wirft dem Hundehändler kein Geld in den Rachen, wenn man den Hund aus dem Tierheim holt.

    Wobei ich auch nicht der Meinung bin, dass jeder, der bei ebay inseriert ein unseriöser Vermehrer oder Hundehändler ist. Aber das ist hier sehr off topic.

    Aber das Fühlen bei hervorstehenden Knochen ist extrem anders als das Fühlen bei nicht hervorstehenden Rippen. Wenn ich Rippen so fühlen kann wie den Knöchel, dann stehen sie auch so hervor.

    Es ist einfach so, dass die Knochen auch beim Menschen sehr unterschiedlich fühlbar sind.

    Deshalb bin ich der Meinung, dass diese Empfehlung so allgemein nicht passt.

    @Das Rosilein Ich verstehe grad nicht, was deine Ausführungen mit dem Zitat zu tun haben?

    Es ging um den Fall: man hat einen bekannten TA, der auch Notdienst anbietet. Ich habe also jemanden, den ich 24/7 erreichen kann. Ich habe ein Problem (edit: bzw. mein Hund hat ein Problem ;) ), das ich nicht einschätzen kann und für das ich möglichst schnell eine kompetente Einschätzung brauche. Ich kann den TA anrufen, den ich kenne und der mich kennt oder ich kann einen völlig unbekannten TA fragen.

    Ich halte in dem Fall den bekannten TA für die bessere Wahl, weil nicht nur ich dem TA vertraue sondern auch der TA mich und meinen Hund kennt und wie oben geschrieben besser einschätzen kann, wie meine Beschreibung zu beurteilen ist.

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich diesen Dr. Sam in Anspruch nehmen würde.

    Sowohl unsere TÄ als auch die Tierklinik haben eine Notfall-Nummer. Dort könnte ich in einem Notfall jederzeit anrufen, ganz ohne teure Gebühr.

    Und da rufe ich dann eh 1000x lieber an, selbst wenn es was kosten würde, eben weil ich da weiss, dass es kompetente Ärzte sind. Bei Dr. Sam gibt es diese Sicherheit nicht.

    Das mit der Kompetenz funktioniert auch in die andere Richtung. Der mir bekannte Tierarzt weiß, wie er meine Beschreibungen einschätzen muss, was er mir an Eigenverantwortung und Selbstbehandlung zutrauen kann, ob ich zu nervösen Übertreibungen neige oder ob ich andersrum dazu neige, Dinge harmloser wahrzunehmen als sie sind. Ein TA, der mich nicht kennt, kann meine Erzählung wesentlich schlechter einschätzen als ein TA, der mich und mein Tier kennt.