Selkie
Habe ich richtig verstanden, dass deine Dina nur 1x zurück ins Tiereim gekommen ist?
Oder doch mehrmals?
Welche Probleme waren es denn bei ihr und wie läuft es jetzt bei euch?
Dina war einmal vermittelt, kam zurück und blieb dann ca 2 Jahre im Tierheim, bis sie zu mir kam.
Ihre Problem ist, dass sie in jungen Jahren nicht gelernt hat, sich zu beherrschen. Sie regt sich unglaublich schnell auf und kann dann ihre Handlungen nur schwer kontrollieren. Z.B., wenn es an der Tür klingelt und ich gehe raus, dann Kreischt und hüpft sie und es ist schon mal passiert, dass sie nach meinem Arm griff um mich zurückzuhalten. Außerdem hat sie ein Ressourcenproblem (vor allem mit Futter, aber auch ein heimlich eroberter Sofaplatz war anfangs verteidigungswürdig).
In der Familie vorher soll sie wohl ein Familienmitglied ernsthaft gehindert haben, eine Treppe hochzugehen. Details hatten die nicht erzählt, ob sie "nur" gedroht hat oder ob sie geschnappt hat, weiß ich nicht. Möglich ist beides. Sowas hatte ich hier nie, aber ich kann mir vorstellen, wie es dazu kommen könnte. Dina ist übrigens ein zartes 12kg-Tierchen.
Hier läuft alles gut, so lange ich mit viel Ruhe und ohne jeglichen Druck arbeite. Bei Dina hilft es, im Drohen mit was Positiven zu arbeiten, ein Anschiss in der Situation würde es nur schlimmer machen. (Aber: das gilt für meinen Hund, das ist nicht allgemeingültig!) Dina muss Vertrauen lernen und sie braucht klare Handlungsvorgaben die idealerweise auch dann noch abrufbar sind, wenn ihre schwachen Nerven am Ende sind.
Eigentlich ist das alles für mich gar nicht so problematisch. Ich weiß, es ist da und ich kann mir auch gut vorstellen, wie man mit diesem Hund ein echtes Problem bekommen könnte. Aber weil ich das von Anfang an wusste, ist es hier nie so weit gekommen. Mein größtes Problem mit ihr ist das alleinbleiben. 