Ich musste Ebly auch Googlen. Jetzt hab ich Hunger.
Morgen geh ich einen Ebly-Hamsterkauf machen.
Ich musste Ebly auch Googlen. Jetzt hab ich Hunger.
Morgen geh ich einen Ebly-Hamsterkauf machen.
Ja klar, sie laufen nicht nur dafür - aber oft bekommen Hunde ja auch als Belohnung bei Übungen ihr Spielzeug.
Ich dachte irgendwie, dass es ein paar mehr Hunde gäbe, die auf Spielzeug nix geben - bei den Turnieren bekommen sie so wie ich das gesehen habe oft n Zergel o.Ä. - mit Futter habe ich da noch niemanden belohnen gesehen - aber vielleicht ist die Kamera dann auch immer nicht da in dem Moment. X-D
Meine erste Hündin hätte für das richtige Spielzeug sogar Leckerli liegen lassen. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ich mal einen Hund habe, der mit Spielzeug so gar nichts anfangen kann, einfach weil man soooo vieles damit machen kann und mir das richtig viel Spaß macht.
Jetzt hab ich Dina. Die nutzt Spielzeug fast nur zum Stressabbau. Wobei das nach so einem Lauf auf einem aufregenden Turnier sogar passen könnte, ich glaube dass da einige Hunde das Spielzeug als Ventil bzw. zum Runterkommen nach dem Lauf nutzen.
Ob es tatsächlich um Erziehung oder um Spaß-Kurse ging ist in der Mail nicht ersichtlich.
Das wäre für mich aber eine wichtige Information.
Erziehung aus "ethischen Gründen" abzulehen, finde ich zutiefst unethisch. Wenn es aber um einen Beschäftigungskurs geht, bei dem die Plattnase aufgrund ihrer Anatomie vielleicht sogar Probleme bekommen könnte, dann bin ich ganz deiner Meinung: richtig so.
Missverständnis?
Die Agility-Teams von gestern sind nicht in der Liste, oder bin ich blind?
Ich verstehe gerade nicht was du meinst?
Ich dachte es ging um die rescue Agility Teams?
Ich hab noch mal editiert. Ist es danach besser verständlich als mit nur dem Hervorheben?
schon wieder edit: meine Frage hat mit dem Zitat nichts zu tun.
vielleicht wäre ein Windhundtreffen auf der Wiese das richtige um die Frau zu "kurieren".
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Kurieren? Die kriegt 'nen Herzinfarkt!
Dann ist das Problem auch gelöst.
Missverständnis?
Die gibt es leider auch ja. Ich finde aber die immer richtig schön anzusehen die einfach Freude an der Sache haben.
Haben die Freude?
Die meiden.
Die einen - die aus dem Parcour rennen.
Die anderen - die Freude haben.
(Wobei Überforderung auch an der Gesamtsituation liegen kann und es zudem möglich ist, dass der Mensch zuerst überfordert war und der Hund es nur deutlicher zeigt.)
Die Agility-Teams von gestern sind nicht in der Liste, oder bin ich blind?
Alles anzeigen Alles anzeigenUnd was soll ein einfacher Hausarzt da machen? Du brauchst schon einen Orthopäden oder einen Rheumatologen. Oder setz dir die Spritze selbst.
Das erinnert mich grade an einen Termin, den ich bei meinem früheren Zahnarzt hatte.
Ich sitz im Wartezimmer und hör ein Riesengetöse im Behandlungszimmer, mit Schmerzensschreien und Geschäpper. Nach einer Unendlichkeit kommt endlich die Arzthelferin, völlig geschafft. Ich hab nur kurz gefragt, wen sie denn umgebracht hätten.
Sie, mit Augen verdrehen: "Ach, das war nur ein Kollege vom Chef, der macht immer so ein Theater".
Der muß denen das ganze Behandlungsbesteck zu Boden geschlagen haben.
Und sagt dir das irgendwas?
Meine naive Hoffnung ist, mithilfe des Hausarztes nicht bis Mai auf nen Facharzttermin warten zu müssen...
Da ruf lieber deine Krankenkasse an. Die verschaffen dir einen Facharzttermin.
Der Hausarzt gibt dir vermutlich nur eine Überweisung.
Du könntest deine Benachrichtigungen so einstellen, dass der rote Punkt nur dann erscheint, wenn du eine PN hast. Oder zumindest so, dass er nur dann erscheint, wenn irgendwas ist, worauf man netterweise reagieren oder wenigstens nachschauen sollte (z.B. PN, Erwähnung, Zitat).
Ach ja, und deinem Spam-Filter kannst du mitteilen, dass Post vom Dogforum kein Spam ist.
Ansonsten hilft wahrscheinlich nur: das Smartphone weglegen und das Forum am Computer nutzen. Da haben die PNs ein eigenes Feld.
Wann ist Zwergenwuchs eigentlich Qualzucht? Gibt es da eine Gewichtsuntergrenze oder woran macht man das fest?
Eine objektive Grenze gibt es meines Wissens nicht. Es gibt Probleme, die häufiger auftreten, je kleiner die Hunde sind. Ab wann diese Probleme so häufig vorkommen, dass man von Qualzucht sprechen muss, ist meines Wissens nicht eindeutig bekannt.
Der VdH setzt die Grenze bei 2kg an, das dürfte derzeit sowas wie eine "offiziell anerkannte Untergrenze" sein.
Dasselbe gilt eigentlich für Riesenwuchs. Da gibt es aber noch weniger offizielle oder halboffizielle Zahlen.
geht das nur mir so? Ich find das format unterirdisch. Da nimmt sich ein guter hundertrainer zeit, nicht um menschen mit welpe auf den ersten entscheidenden Passagen zu begleiten und zum gelingen beizutragen, sondern zu kommentieren, wie das kind in den brunnen fällt.
Oder hab ich was verpasst, weil ich das einfach auch nicht ertrage das durchzugucken?
Ich gebe dir völlig recht. Aber für mich passt das.
Das Format ist RTL-Vorabendprogramm. Da nimmt sich ein guter Entertainer passendem Hintergrund Zeit, um anderen Menschen lustig und am lebenden Beispiel zu erklären, wie so ein Hundekind in den Brunnen fallen kann.