Beiträge von Selkie

    GPS braucht auch in irgendeiner Form mobile Daten.

    ZB. Das Handynetz oder so.

    GPS braucht nur optische Verbindung zu Satelliten. Kein Handynetz. Das Handynetz kann zusätzlich zur Standortbestimmung verwendet werden, aber das ist was anderes als GPS.

    Oh, wir sind ja im Qualzuchten-Thread ... sehr OT, es sei denn, wir schließen den Menschen ein und definieren das Fehlen von Orientierungssinn als Qualzucht. :mute:

    Oder Jacken aus Dyneema mit Wassersäule 15.000, atmungsaktiv über 50.000.

    Jetzt musste ich suchen und bin verwirrt. Was hat Dyneema mit Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität zu tun? Der einzige Stoff, den ich bei Extremtextil für den Einsatz "Regenkleidung" gefunden habe, ist wasserdicht und atmungsaktiv dank einer ePTFE-Membran. Das ist Goretex.

    Der Vorteil ist, dass Dyneema extrem dünn sein kann - insofern geht das tatsächlich in die Richtung, die ich suchte. Das ist dann nicht unbedingt atmungsaktiv, aber der Wärmestau unter der Jacke ist allein durch die "Dünnheit" geringer.

    Ich hab erst seit 4 Jahren ein Smartphone. Das hilft aber auch mitten im Wald meistens nicht weiter, kein Empfang.

    Das war für mich der Grund, vor 7 Jahren ein Smartphone anzuschaffen: Karten für die Hosentasche.

    Gibt es auch für ohne Empfang. ;) Ich liebe Locus. :D

    Chien_de_coeur

    Spoiler anzeigen

    Ja, aber das sagt Dir doch nicht, wo Du gerade stehst, oder?

    Doch, wenn du GPS anmachst, dann sagt es dir auch, wo du grad stehst.

    Wenn du nicht einmal für den Hund ein blaues Buch bekommen hast, dann geh bitte direkt zum Tierarzt und lass den Hund bitte unbedingt auf Chip testen und Impfen!

    Der Hund wohnt in Thüringen. Da kann er ohne Chip gar nicht angemeldet werden.

    Den blauen Ausweis hab ich für meinen Tierheim-Hund auch nicht, der ist nun wirklich nicht lebenswichtig. Bzw. der wird erst wichtig, wenn man ins Ausland will. Chipnummer und Impfung kann man auch in einen ganz normalen Impfausweis eintragen.)

    Das ist das Problem bei kleinen Hunden, weil sie so klein sind brauchen sie so wenig.

    Ich nehme dir ungern die Illusion, aber idR brauchen kleine Hunde anteilig am Körpergewicht mehr Futter als größere. Nur für den Menschen sieht es natürlich unglaublich wenig aus, wenn so ein 5kg Hundchen nur zwei mal am Tag 50g Futter im Napf hat.

    Und ja, das ist mit einem Haps weg. Wenn ich meinem 12kg-Hund eine 100g-Portion gebe, ist die auch mit einem Haps weg. Ist halt ein Hund. ;)

    Dann fragen wir noch mal ganz von Anfang an.

    Welche Papiere willst du beantragen und wofür willst du die Papiere beantragen?

    Ganz normale ? soviel Ahnung habe ich davon noch nicht ...

    "Ganz normale Papiere" kannst du für diesen Hund nicht bekommen. Die hättest du nur von der Züchterin bekommen, wenn die den Titel "Züchterin" verdient hätte. Aber wenn die keine Ahnentafel mitliefert, dann hat sich das mit den "ganz normalen" Papieren sowieso erledigt. Bei den beiden in Frage kommenden Rassen ist selbst eine von einem Zuchtverein ausgestellte Ahnentafel von fraglichem Wert.

    Du kannst deinen Hund von einem Verein phänotypisieren lassen. Die Frage ist, warum. Es bringt dir keine Vorteile, du hast dann nur ein Blatt Papier auf dem steht, dass dein Hund aussieht wie ein xyz.

    Off topic:

    Vergesst am besten den Schwachfug mit dem Statussymbol sofort wieder.

    So ein Tierschutzhund taugt genauso gut als Statussymbol wie der Labrador in Sonderlackierung oder der Basenji-Exot oder wasauchimmer. Manchmal habe ich den Eindruck, der Tierschutzhund taugt sogar besser. |)

    Und das sage ich, weil ich immer zuerst im Tierschutz schaue und ganz oft merkwürdig positive Reaktionen bekomme, wenn ich auf die Frage "woher" mit "aus dem Tierheim" antworte. Vielen Nichthundehaltern wurde anscheinend erfolgreich eingeredet, dass man ein besonders guter Mensch sei, wenn man einen Tierschutzhund nimmt. Dabei bin ich einfach nur zu faul für Welpenaufzucht und habe noch keine Rasse gefunden, die besser zu mir passt als ein durchschnittlicher Mischling. :ka: