Bei zoo+ steht, dass man den Wigwam bei 30° waschen kann. Also gehe ich davon aus, dass man den Filz komplett vom Gestänge abziehen und in die Waschmaschine stopfen kann? Vorausgesetzt es passt rein.
Falls nicht, dann Badewanne.
Bei zoo+ steht, dass man den Wigwam bei 30° waschen kann. Also gehe ich davon aus, dass man den Filz komplett vom Gestänge abziehen und in die Waschmaschine stopfen kann? Vorausgesetzt es passt rein.
Falls nicht, dann Badewanne.
schau mal da: https://www.notebooksbilliger.de/kaufberater/notebook+kaufberater
Ich habe jetzt alles durchgeklickt und ausschließlich die Auswahl "Bild-und-Videobearbeitung" sowie "Hobby" eingegeben. Da werden einige Geräte unter 1000€ angeboten. Natürlich wirst du Abstriche machen müssen, denn die richtig guten Geräte sind teurer. Aber ich bin sicher, dass da was zu finden ist.
Was ich an deiner Stelle berücksichtigen würde (sofern es innerhalb des Preisrahmens geht):
- gute Bildbearbeitung geht am besten auf einem nicht zu kleinen Bildschirm. Ein kleines Gerät unter 15" würde ich nicht nehmen, auch wenn natürlich kleinere Geräte einfacher mitzunehmen sind. 17"-Geräte sind oft mit besserem Display zu bekommen, sind aber schon recht sperrig für unterwegs.
Eigentlich wollte ich hier noch die Farbabdeckung erwähnen, aber die ist bei Laptop-Displays sowieso nur selten angegeben. Falls die Angabe dabei steht: Vollständige Abdeckung des sRGB Farbraums (99% sRGB steht dann in den technischen Daten) ist ein guter Kompromiss, der auch in günstigeren Geräten möglich sein sollte.
- Bilder fressen Speicher. Allerdings ist Speicher, insbesondere schneller SSD-Speicher nicht ganz billig. Da musst du einen guten Kompromiss finden und eventuell regelmäßig auf externen Speicher sichern und den Laptop aufräumen. Dasselbe gilt für den Arbeitsspeicher, der sollte nicht zu klein sein (mein Minimum wäre aktuell 16GB, aber mit 8GB kommt man auch noch ganz gut hin). Auch der Grafik-Speicher sollte nicht zu winzig sein, muss aber für die Bildbearbeitung auch nicht so riesig sein wie für Videos. Ich denke, die üblichen 2GB (=2024MB) reichen aus.
- individuelle Entscheidung: mattes Display oder glänzend. Wer Wert auf knackige Schärfedarstellung und ausgeprägte Kontraste legt, wird eher glänzend wollen. Ich mag es etwas weicher und weniger spiegelnd und bevorzuge matte Displays.
Bia Bed ist dasselbe wie die Kudde, aber schon lange nicht mehr billiger (die waren mal halb so teuer wie sabro...
)
edit: ich seh grad: die sind jetzt fast wieder halb so teuer wie Sabro. Ich hatte gar nicht mitbekommen, WIE teuer Sabro inzwischen ist.
Danke für den Tipp, da schaue ich mal.
Schau am besten da: https://www.dogtravelexpert.de/hund-hundebett…-eckig-c100094/
Welche guten Alternativen gibt es denn noch neben Padsforall?
Bia Bed ist dasselbe wie die Kudde, aber schon lange nicht mehr billiger (die waren mal halb so teuer wie sabro... )
edit: ich seh grad: die sind jetzt fast wieder halb so teuer wie Sabro. Ich hatte gar nicht mitbekommen, WIE teuer Sabro inzwischen ist.
Na, dann sind zumindest in meinem Umfeld fast alle TS Orgas raus.
Das hattest du schon erwähnt. Das ist dann so. Aber die Orgas in deinem Umfeld sind genauso wenig "der Tierschutz" wie die Züchter im Umfeld "die Züchter" sind.
Und, vielleicht die wichtigste Frage: Warum soll Lieschen Müller dann überhaupt noch einen Hund aus dem Tierschutz nehmen wenn sie sich erst durch einen Haufen Lügner wühlen muss?
Wenn Lieschen Müller dann nicht mehr will, dann ist das so.
Wenn dasselbe Lieschen Müller dann beim nächstbesten Züchter kauft, dann ist auch das so. Aber wer garantiert, dass sie beim Züchter das Problem nicht hat? Wer garantiert, dass der Züchter ihr nicht die wichtigen Informationen verschweigt und ihr nur lauter rosarote Wolkenschlösser erzählt? Was ist, wenn Lieschen Müller zuerst bei drei Züchtern in ihrer Umgebung anfragt und dabei an drei merkwürdige Leute gerät? Warum soll Lieschen Müller dann noch einen Hund vom Züchter nehmen, wenn sie sich erst durch einen Haufen "Verschweigen" und "Beschönigen" (= Lügen) wühlen muss?
Mir fällt in beiden Fällen nur ein Grund ein: weil sie einen Hund will und weil die Hundesuche Arbeit macht.
Ich z.B. wüsste sofort 3-4 Tierheime im Umkreis von 8 bis 150km, wo ich jederzeit nach einem Hund schauen würde (es gibt bestimmt noch mehr, aber die kenne ich noch nicht persönlich). Ich wüsste aber nicht, wo ich nach einem Züchter schauen sollte, weil ich das noch nie gemacht habe. Bei der Suche nach einem Hund vom Züchter wäre ich der dumme, unbedarfte Anfänger und könnte ganz sicher den wenigsten Fallstricken bei dieser Art Hundesuche ausweichen. Vermutlich sehe ich deshalb nicht so recht, wieso das beim Züchter einfacher sein soll: für mich wäre es schwerer. Es sei denn, mir wird zufällig der perfekte Hund vom perfekten Züchter angeboten ...
Dabei ist es doch noch gar nicht losgegangen ...
Das gilt nur für eine komplette Kudde, nehme ich an? Nicht für einen Bezug?
Eigentlich wäre das doch die richtige Aktion für einen Sommerbezug. Um den schleiche ich nämlich schon lange herum ...
Wir wollen eine größere Kühl-Gefrierkombi kaufen und überlege, die alte in die Abstellkammer zu verfrachten und weiter zu nutzen.
Weiß zufällig jemand, wie viel Barf ich in etwa in 75l reinbekomme? Reicht das für einen Monat? Aktuell hab ich so ein Mini-Gefrierteil mit 25 l und ein paar Sachen bei uns in den Fächern. Kanns mir aber gerade nicht so vorstellen.
Kommt auf deinen Hund an.
ich würde in 75L Futter für ein halbes Jahr reinbekommen und hätte noch Platz für meine Eisvorräte. Aber mein Hund frisst auch nur 1kg Fleisch pro Woche.
Meine Idee wäre daher so eine Hundehöhle -ausprobieren kostet ja nix, außer die Höhle - hat jemand sowas in Benutzung und kann mir was empfehlen?
Für einen Test: Stuhl hinstellen, Decke drüber, so dass es auf allen Seiten runterhängt und nur einen kleinen Eingang lässt.
Zum Kaufen: eine Stoff/ Nylonbox in zur Einrichtung passenden Farbe.
Das weiß ich auch. Ich dachte bis jetzt das ein Hund immer eine Gebärmutter braucht für eine Pyo. Egal ob offene oder geschlossene?
Für eine Stumpfpyometra braucht es keine Gebärmutter und was anderes kann eine (vollständig) kastrierte Hündin nicht bekommen.
Natürlich ist es für den unerfahrenen Anfänger schwerer. Aber das ändert nichts daran, dass sich dieses "wie soll ich das denn erkennen?" kein typisches Tierschutzproblem ist sondern ein grundsätzliches Problem bei unerfahrener Hundeanschaffung, egal woher man sich den Hund holt. Das war der Kern meiner Aussage.
Genauso wie der "normale 08/15 Mensch" bei der Züchtersuche die Augen offenhält und die Spreu vom Weizen trennt.
Er überlegt sich, was er gern unterstützen möchte und was nicht. Und dann schaut er ob da, wo ein Hund herkommen könnte keine (oder möglichst wenig) der "möchte ich nicht unterstützen"-Punkte vorkommen und möglichst viele der "möchte ich unterstützen"-Punkte zutreffen. Außerdem informiert er sich ganz allgemein um so zumindest die offensichtlicheren falschen Versprechungen zu erkennen. Egal ob der Weimeraner-Züchter behauptet, dass die Hunde aus seiner Zucht alles großstadttaugliche Familienhunde ohne erkennbare jagdliche Ambition seien oder ob der Tierschützer behauptet, das die Hunde aus völlig unbekannter Quelle alle ganz unkompliziert in jeder Umgebung klarkommen.