Beiträge von Selkie

    Und selbst wenn ein Hund 1 km in 11 Minuten schafft, ohne erhöhte Atemfrequenz, oder ohne erhöhten Puls, oder welche Kriterien auch immer - finde ich das trotzdem erstaunlich wenig "Belastung".

    Das ist genau falsch.

    Wenn der Hund nach dem einen Kilometer keine Belastung (=keine erhöhte Atemfrequenz und keinen erhöhten Puls) zeigt, muss er sich noch mal richtig bewegen. Denn der Test soll ja gerade zeigen, ob der Hund unter Belastung (!) normal reagiert und normal regeneriert.

    Der Kritikpunkt ist, dass hier ganz viele der Meinung sind, es sei bedenklich, wenn dieser kurze Spaziergang zu ausreichender Belastung führt. Wer so leicht aus der Puste zu bringen ist, ist nach unserer Definition nicht fit. Auch dann nicht, wenn er anschließend eine normale Erholungsphase zeigt.

    Edit: Ich muss allerdings zugeben, dass das nicht zwingend im Zusammenhang mit dem BOAS steht. Das Fitness-Problem ist noch deutlich komplexer.

    Wenns noch Jemanden gibt, dem die Welt gerade zu viel ist, der seit zwei Wochen kränkelt, keinen Bock mehr auf Zynismus und Abgefucktheit hat und einfach nur was sucht, um sich zwei Stündchen richtig wohl und kuschelig auf einer Fantasyinsel zu fühlen: „Spellshop“ von Sarah Beth Durst. Kaum Spannung, sondern einfach nur Kuscheligkeit. Die Autorin selbst sagt, dass sie ein Buch wie eine Tasse heiße Schokolade schreiben wollte. Und es ist ihr gelungen.

    Danke nochmal für den Tipp!

    Ich hatte vier köstliche Abende. Und ich habe jetzt keine Himbeeren mehr im TK. xD

    Ja natürlich stimmt das, dass Pille im Verhältnis zu deinem Hund nen wesentlich kürzeren Kopf hat. Dann müssen wir aber quasi alle Molosser verbieten, bzw. ändern

    Ich sehe da immer noch deutliche Unterschiede. Aber ja, ändern muss man viele Molosser.

    Der verbaute Kopf der Plattnasen hängt ja nicht nur an der kurzen Nase. Ich sehe bei deinen Hunden wie auch bei den anderen Retros immer noch eine sehr stark ausgeprägte Kombination aus dickem, runden Kopf, sehr flachem Gesichtsschädel und übertriebenem Stopp (edit: nein es ist doch "nur" ein 90°-Winkel).

    Ein bischen was davon haben alle Molosser, der Bollerkopf gehört ja dazu. Viele haben den inzwischen deutlich ausgeprägter als gut ist. Da hast du recht. Das gehört geändert. Aber so extrem wie beim Mops (auch beim Retro) ist es zum Glück bei den meisten anderen nicht.

    Das sind alle Anschlüsse? Dann brauchst du einen USB-auf-Scart-Adapter. Ob der für deine Kombination funktioniert, merkst du leider erst, wenn du es ausprobierst. :tropf: Wenn HDMI-Anschlüsse da sind, reicht ein USB-HDMI-Adapter. Aber auch da kann es Kompatibilitätsprobleme geben. Wenn der Laptop auch einen HDMI-Anschluss hätte oder wenigstens VGA, wäre es klarer.

    Ich würde vorher bei beiden Geräten die Bedienungsanleitung anschauen, ob es da Hinweise gibt,wie ein externer Monitor anzuschließen ist (Laptop) und wie ein PC oder anderes Gerät zu verbinden ist (Fernseher).

    Edit: für den Ton brauchst du möglicherweise noch was eigenes. Hat der Laptop einen Audioausgang?

    Naja also ein Mops mit Nase sieht einfach nicht mehr aus wie ein Mops,

    Ich finde die Zeichnung, die angeblich aus Brehms Tierleben stammt, sieht deutlich nach Mops aus.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Mops-drawing.jpg

    Selbst wenn da noch mehr Schnauze dran wäre und der ganze Hund noch mehr in Richtung "funktionierender Hundekörper" korrigiert würde, würde es nach Mops aussehen. Nur halt nicht so kaputt.

    Aber leider ist die Überlegung müßig. Wenn die Züchter spätestens vor 20-30 Jahren das getan hätten, was sie immer erzählten - nämlich die Rasse in Richtung "gesund" züchten - dann könnte es heute ziemlich sicher eine Reihe von Hunden geben, mit denen man guten Gewissens weiterzüchten könnte. Ist aber nicht passiert. Auch die Mischlingszuchten haben nach 20 (und mehr) Jahren nicht wirklich überzeugendes geschafft. Zumal ich persönlich eh bezweifel, dass die eingekreuzten Rassen geeignet sind, einen weitgehend unkomplizierten, wenig jagdlustigen kleinen Molosser zu erhalten.

    Kann es sein, dass ihr einen anderen Tag meint?

    Viele Deutsche verstehen Weihnachten als den 24.12.. Genau genommen ziehen wir Weihnachten einen Tag vor. Danach kommen die Feiertage und da wird wirklich getafelt.

    An Heiligabend schon mehrgängig schlemmen... Dann hätte man ja gar keinen Platz mehr für die Klöße am ersten Feiertag. :shocked:

    Den Karpfen gab es in meiner Familie traditionell Neujahr. Inklusive der alljährlichen Überlegung ob ich wohl das Essen noch im selben Jahr schaffe. :ugly: Ich mag Karpfen. Aber ich hasse es, Gräten im Mund zu haben. Also wird jeder Bissen genauestens auf Grätenfreiheit untersucht. Das mit Abstand längste Essen des Jahres. :nicken: